Seite 1 von 1
WS Win + OS WMR 300
Verfasst: 18 Mär 2018 19:34
von AnKalb83
Hallo,
ich habe eine Oregon Scientific WMR 300 und die Station an sic ist eigentlich ganz gut. Leider finde ich das hauseigene PC-Prgramm nicht so toll und sehr unübersichtlich. Da ich schon andere Stationen mithilfe vonWS Win auslesesen lassen konnte wollte ich das nun auch mit dieser Station tun. Aber der einzige Weg, den ich gefunden habe, ist, die Exportdatei, die man nach jedem Auslesen neu speichern muss, zu importieren. Eine klassische Dateiüberwachung, wie z.B. die Easyweather.dat der WH1080 konnte ich nicht einstellen. Gibt es hierzu eine ordentliche Lösung?
Viele Grüße
Andreas
Verfasst: 18 Mär 2018 22:59
von weneu
Hallo Andreas,
wenn das hauseigene Programm eine Exportdatei automatisch erstellen kann (und davon gehe ich aus), gibt es den Weg über das x-csv-Verfahren. WSWIN stellt für Deine Station sogar eine fertige x-csv-Datei zur Verfügung.Im Zweifelsfall mein dazu gefertigtes Video zum Thema x-csv ansehen.
Verfasst: 19 Mär 2018 00:43
von AnKalb83
Hallo Werner,
danke für deine Antwort.
Ich hatte gehofft, dass es von der Oregon Scientific eine Log-Datei gibt, die bei jedem Auslesen fortgeschrieben wird, wie z.B. bei Easyweather.
Das importieren mittels x-csv-Datei habe ich schon erfolgreich durchgeführt. Anfangs habe ich gedacht, ich müsste die Wetterdaten vom allerersten Aufzeichnungstag abspeichern. nach über 2 Jahren dauert aber das Importieren dermaßen lang, dass ich probiert habe, nur die Zeiträume seit dem letzten Auslesen zu importieren. Dies scheint zu funktionieren.
Jetzt habe ich nur noch ein Problem, was mit vermutlich seit dem Upgrade auf Windows 10 besteht: wenn ich die Ansicht in WSWIN auf Woche oder Monat stellen möchte, hängt sich das Programm auf und ich muss anschließend die Exportdatei im Verzeichnis umbenennen und neu exportieren und die Wetterdaten neu importieren. Ich finde keinen Weg, die Ansicht zu ändern. Gibt es hierzu schon Lösungen? Leider finde ich sehr wenige Forenbeiträge zur OS WMR300.
Danke im Voraus für ein Feedback.
Viele Grüße
Andreas
Verfasst: 19 Mär 2018 11:13
von weneu
Hallo Andreas,
da kann ich Dir insofern nicht helfen, als ich nicht verstehe, wie Du das meinst:
und ich muss anschließend die Exportdatei im Verzeichnis umbenennen und neu exportieren und die Wetterdaten neu importieren
Von welcher Exportdatei sprichst Du denn?
Und bist Du Dir sicher, dass es keine Datei wie z.B. bei easyweather gibt? Ich mag das nicht recht glauben.
Verfasst: 19 Mär 2018 22:39
von AnKalb83
Hallo Werner,
mit Exportdatei meinte ich eigentlich die Monatsdatei, du hattest mir letztes Jahr bei diesem Problem geholfen, hier
http://www.pc-wetterstation.de/forum/vi ... 3623#53623
Aber nun ist es so, dass WSWIN immer abstürzt, wenn ich die Wochen-, Monats- oder Jahresansicht wählen möchte. Ich kann überhaupt nicht dazwischen umschalten.
Außerdem zeigt mir die Funktion Statistik auch nur Werte für dieses Jahr an, obwohl ich Daten von September 2015 bis heute habe.
Zum Thema Log-Datei muss ich nochmal genauer nachforschen, da der PC und die Station an einem anderen Standort sind.
Viele Grüße
Andreas
Verfasst: 19 Mär 2018 23:37
von weneu
Hallo Andreas,
zuvor: diese erste Hilfestellung gab Werner Krenn, der Autor des Programms. Ich heiße zufällig auch Werner, bin aber eine andere Person.
Das Problem bei Dir ist, dass Du nicht die richtigen Begriffe kennst.
Die Monatsdatei ist die Datei, in der alle Daten der Wetterstation erfasst werden und die einen Namen wie wd_03_18.dat hat (für März 2018)
Eine Exportdatei dagegen ist etwas ganz anderes, denn diese entsteht dadurch, dass Du eben die Daten der Monatsdatei (die Du gar nicht lesen kannst) durch den Export der Monatsdatei in eine lesbare Form bringst und diese Datei hat dann den Namen EXP03_18.csv.
Und dasselbe ist, wenn Du immer von Log-Datei sprichst. Eine Log-Datei ist etwas ganz anderes. Und wenn Du mit Begriffen arbeitest, die nicht stimmen (das ist jetzt kein Vorwurf), dann kann man Dir auch nicht helfen, weil man gar nicht genau weiß, was Du machst oder meinst.
So ist mir z.B. immer noch nicht klar, was für eine Datei es ist, die Du in WSWIN importierst. Nenne halt mal den genauen Namen dieser Datei und sprich nicht von einer Log-Datei.
Zurück aber zu Deinem aktuellen Problem:
Ich kann mir darauf keinen Reim machen, würde Dir aber anbieten, mir das mal mit Teamviewer anzusehen. Wenn das in Deinem Sinn ist, sende mir eine Mail an
w.neudeck@web.de mit Betreff WMR300
dann klären wir die Vorgehensweise.