Seite 1 von 1
maximale Temperatur in Langzeitwerten aktualisieren
Verfasst: 31 Jul 2018 13:32
von Sprite01
Ich habe aus 2007 einen fehlerhaften Tmax geändert (Wetterdaten editieren).
Danach habe ich Tages- Wochen und Monatsdiagramm für das Jahr 2007 aktualisiert.
In den Statistikdaten habe ich bei allen Jahren den Haken bei Schreibschutz entfernt.
Dann habe ich die Jahresansichten von 2007 bis 2018 aufgerufen.
Dann habe ich vom 01.07.2017 bis heute aktualisiert, dabei den Haken bei "Jahr-Datei"
und "Statistik-Daten" gesetzt.
Die 39.0 °C am 16.07.2007 gibt es nun nicht mehr, taucht aber immer noch in der longtime.gif auf.
Wie bekomme ich hier einen aktuellen Wert rein ?
Verfasst: 31 Jul 2018 15:37
von Tex
Händisch eintragen, dann auf ok + schließen.
Verfasst: 31 Jul 2018 16:29
von Sprite01
Händisch ?
OK, ich könnten ja von den 12 Jahren den jeweiligen Höchstwert raus suchen,
aber das muss doch das Programm auch können.

Verfasst: 31 Jul 2018 17:26
von Tex
Ja, kann das Programm auch. Aber dann mußt Du alle Daten von Anbegin komplett neu einlesen lassen. Bei 12 Jahren dauert das evtl. schon mal einige Stunden - und da kann dann auch eine Menge bei schief gehen....
Such die Höchsttemperatur doch per Variable raus incl. Datum und Zeit. Dann trägst Du das händisch ein - fertig.
Verfasst: 31 Jul 2018 17:57
von weneu
Hallo Dirk,
das sollte auch ein Reset lösen.
Rufe "Wetter - Statistikdaten - Langzeitwerte auf", drücke hier den Button "Reset" und lass dann, wie Du es schon gemacht hast, alle Jahre aktualisieren.
Verfasst: 31 Jul 2018 19:27
von Tex
Vorsicht beim "reset"! Dadurch gehen auf jeden Fall die Luftdruckwerte flöten und können auch nicht wieder aus dem System hersgestellt werden. Wie es bei Trockenheit und Frostperiode aussieht weiß ich nicht genau.
Diese Wert also vorher notieren, um sie dann wieder händisch einsetzen zu können, oder aber den wärmsten Tag per Variable ermittel und diesen Wert händisch eintragen:
Season MaxWert *%season_max[0~00000000~00000000]%
alles auf 0 setzen, dann wird ab Aufzeichnungsbeginn bis heute gesucht.
Season MaxZeit %season_maxtime[id~ddmmyyyy~ddmmyyyy]%
Season MaxDatum %season_maxdate[id~ddmmyyyy~ddmmyyyy]%
Season MaxZeit+Datum %season_maxdt[id~ddmmyyyy~ddmmyyyy]%
Verfasst: 31 Jul 2018 19:43
von Sprite01
Ich habe es, nach Werners Vorschlag, mit dem Reset-Button gemacht.
Die Aktualisierung von 12 Jahren hat ca. 6 Minuten gedauert.
Es fehlen nun:
- max. Regen / Tag
- max. Regen / Stunde
- max Luftdruckänderung / 24h
- max Luftdruckänderung / 1h
- Dauer Trockenheit
- Dauer Frost
Handarbeit ist also auf jeden Fall angesagt.
Nun muss ich also meine longtime.gif aus dem Backup raus suchen.
Danke für eure Unterstützung.
Verfasst: 31 Jul 2018 21:56
von robbie
Hallo Sprite01
Ich habe auch ab und zu diese Probleme mit falschen Werten.
Nach Reset unter "Internet" "Grafik/Tabellen aktualisieren" "Trockenheit/Eistage" und "Jahrdatei" anhaken und bei mir z.B. Zeitraum ab 2001/07 eingeben und nach etwa 15 Minuten sind alle Werte wieder O.K.
Robert
Verfasst: 31 Jul 2018 23:20
von Werner
Hallo,
es gibt hier auch die Möglichkeit nur bestimmte Werte zu "Reseten":
Doppelklick auf den Namen (z.B.) Temperatur - dann wird nur in der Temperatur "Zeile" alles auf "00" gesetzt.
Wenn man den zuletzt gespeicherten Wert "zurückholen" möchte, kann man
bei dem entsprechenden Wert mit Doppelklick auf den Einheit-Namen (z.B. °C) machen.
Wer mit diesen Möglicheiten "spielen" möchte - kein Problem - er darf dieses Fenster dann nur nicht mit "OK + Schließen" verlassen.
Erst mit "OK + Schließen" werden diese Änderungen übernommen.
Werner
Verfasst: 01 Aug 2018 20:34
von robbie
Hallo Werner
Kann nur Whow sagen. Kenne ja dein Programm jetzt auch schon ein paar Tage. Und ich lerne immer wieder tolle "neue" Funktionen kennen.
Hut ab.
Robert