NetAtmo und WMR918 parallel betreiben?
Verfasst: 02 Sep 2018 11:46
Kann ich WSWin zweimal installieren, um dann zwei Wetterstationen parallel zu betreiben? z.B. in separaten Verzeichnissen installieren?
Ich nutze eine "alte WMR 918" und teste zur Zeit eine "neue NetAtmo" Wetterstation.
Der Windsensor ist für uns (Segelclub) eine wichtiger Sensor.
Das neue physikalische Prinzip der Windmessung (Ultraschall) beim NetAtmo scheint mit aber "unrealistische" Werte (Geschwindigkeit und Böen) zu liefern. Deshalb möchte ich zunächst einen Parallelbetrieb machen.
Hat jemand bereits Erfahrung mit dem NetAtmo-Windmesser und der Darstellung in WSWin?
Ich nutze eine "alte WMR 918" und teste zur Zeit eine "neue NetAtmo" Wetterstation.
Der Windsensor ist für uns (Segelclub) eine wichtiger Sensor.
Das neue physikalische Prinzip der Windmessung (Ultraschall) beim NetAtmo scheint mit aber "unrealistische" Werte (Geschwindigkeit und Böen) zu liefern. Deshalb möchte ich zunächst einen Parallelbetrieb machen.
Hat jemand bereits Erfahrung mit dem NetAtmo-Windmesser und der Darstellung in WSWin?