Verfasst: 29 Mär 2003 16:32
Hallo!
Habe einen Aussensensor ohne Feuchtefühler zum modifizierten Solarsensor umgebaut, was auch gut funktioniert. Habe aber ein kleines Problem bei der Darstellung. Im Diagramm wird der Wert nicht in Prozenten angegeben, sodass die Temperaturskala immer den Wertebereich zwischen -20 und +65 Grad hat, was mich etwas stört. Gibt es eine Einstellung, wo man das abändern kann.
Und warum bekomme ich für diesen Sensor einen Feuchtewert (der exakt der Temperatur folgt), obwohl gar kein Feuchtefühler vorhanden ist.
Für Hilfe wäre ich Euch dankbar.
Lutz
<font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Ikarus am 2003-03-29 16:33 ]</font>
Habe einen Aussensensor ohne Feuchtefühler zum modifizierten Solarsensor umgebaut, was auch gut funktioniert. Habe aber ein kleines Problem bei der Darstellung. Im Diagramm wird der Wert nicht in Prozenten angegeben, sodass die Temperaturskala immer den Wertebereich zwischen -20 und +65 Grad hat, was mich etwas stört. Gibt es eine Einstellung, wo man das abändern kann.
Und warum bekomme ich für diesen Sensor einen Feuchtewert (der exakt der Temperatur folgt), obwohl gar kein Feuchtefühler vorhanden ist.
Für Hilfe wäre ich Euch dankbar.
Lutz
<font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Ikarus am 2003-03-29 16:33 ]</font>