Seite 1 von 1
MiniDisplay lässt sich nicht öffnen
Verfasst: 06 Sep 2018 10:51
von matigrxx
Hallo,
seit einigen Tagen kann ich im Wswin unter Ansicht-->MiniDisplay dieses nicht mehr aufrufen um es zu editieren mit Rechtsklick. Nutze Win10 und es hat sich nichts geändert. Wswin Version ist 2.98.8 Neustart, Tastenkürzel alles probiert...
Die anderen Display´s etc. funktionieren.
Kann mir jemand einen Tipp geben?
Verfasst: 06 Sep 2018 19:54
von Werner
Hallo,
was passiert, wenn Du Wswin neu startest?
Sollte das Problem lösen.
Werner
Verfasst: 10 Sep 2018 08:11
von matigrxx
Werner hat geschrieben:Hallo,
was passiert, wenn Du Wswin neu startest?
Sollte das Problem lösen.
Werner
Danke für den Hilfeansatz. Das habe ich bereits mehrfach getan...ohne Erfolg. Unter Ansicht ist der Haken vor "Mini-Display" aber kein Fenster öffnet sich.
Verfasst: 17 Sep 2018 09:51
von matigrxx
matigrxx hat geschrieben:Werner hat geschrieben:Hallo,
was passiert, wenn Du Wswin neu startest?
Sollte das Problem lösen.
Werner
Danke für den Hilfeansatz. Das habe ich bereits mehrfach getan...ohne Erfolg. Unter Ansicht ist der Haken vor "Mini-Display" aber kein Fenster öffnet sich.
Hat keiner eine Idee woran es noch liegen kann???
Verfasst: 17 Sep 2018 10:21
von Tex
Wird das minidisplay denn im html-Ordner erzeugt? Mal nachschauen, ob es da aktuell ist. Auch mal in der WSWINERR.TXT nach Fehlermeldungen schauen.
Verfasst: 17 Sep 2018 15:08
von matigrxx
Tex hat geschrieben:Wird das minidisplay denn im html-Ordner erzeugt? Mal nachschauen, ob es da aktuell ist. Auch mal in der WSWINERR.TXT nach Fehlermeldungen schauen.
Das minidisplay wird im html Ordner erzeugt und ist aktuell. In der WSWINWERR.TXT ist soweit ich das beurteilen kann nichts aktuell fehlerhaftes:
14.10.2014 15:53:02.478 V2.97.10 1 50 0 Now: 15:53 14.10.2014
02.12.2014 16:01:27.826 V2.97.10 1 50 0 Abnormal new Date/Time (Hypernation?) ... 03:46:11
02.12.2014 16:01:27.826 V2.97.10 1 50 0 Old: 12:15 02.12.2014
02.12.2014 16:01:27.826 V2.97.10 1 50 0 Now: 16:01 02.12.2014
21.10.2017 16:22:49.286 V2.98.8 6.2-9200 1 50 0 Problem with Date/Time (Hibernation?) ... 02:53:10
21.10.2017 16:22:49.290 V2.98.8 6.2-9200 1 50 0 Old: 13:29 21.10.2017
21.10.2017 16:22:49.292 V2.98.8 6.2-9200 1 50 0 Now: 16:22 21.10.2017
Verfasst: 17 Sep 2018 16:10
von Tex
Nimm den Haken mal bei >Ansicht >Minidisplay weg. Fahr WSWIN runter und starte WSWIN neu.
Verfasst: 18 Sep 2018 09:10
von matigrxx
Tex hat geschrieben:Nimm den Haken mal bei >Ansicht >Minidisplay weg. Fahr WSWIN runter und starte WSWIN neu.
Danke für den Tipp, aber das hatte ich auch schon getestet aber trotzdem soeben erneut probiert...ohne Erfolg. Andere Display´s öffnen sich. Ich verstehe es nicht.....
Ich will es doch nur editieren....
Verfasst: 18 Sep 2018 10:25
von weneu
Hallo,
erklärlich ist es mir auch nicht.
Ich würde als Notlösung und Test mal folgendes versuchen:
- WSWIN beenden
- wswin.cfg umbenennen, z.B. in wswin.cfg.old
- WSWIN erneut starten und die notwendigsten Einstellungen treffen, denn WSWIN verhält sich ja nun wie bei einer Neuinstallation
Lässt sich nun das Minidisplay bearbeiten?
Wenn ja, kopiere den kompletten Bereich [Minidisplay] aus der wswin.cfg
- beende WSWIN
- ersetze den Bereich [Minidisplay] in der alten wswin.cfg.old durch den kopierten Bereich
- lösche die vorhin neu erzeugte wswin.cfg und benenne die wswin.cfg.old in wswin.cfg ujm
- starte WSWIN erneut
Und was ist jetzt?
Verfasst: 18 Sep 2018 16:52
von matigrxx
weneu hat geschrieben:Hallo,
erklärlich ist es mir auch nicht.
Ich würde als Notlösung und Test mal folgendes versuchen:
- WSWIN beenden
- wswin.cfg umbenennen, z.B. in wswin.cfg.old
- WSWIN erneut starten und die notwendigsten Einstellungen treffen, denn WSWIN verhält sich ja nun wie bei einer Neuinstallation
Lässt sich nun das Minidisplay bearbeiten?
Wenn ja, kopiere den kompletten Bereich [Minidisplay] aus der wswin.cfg
- beende WSWIN
- ersetze den Bereich [Minidisplay] in der alten wswin.cfg.old durch den kopierten Bereich
- lösche die vorhin neu erzeugte wswin.cfg und benenne die wswin.cfg.old in wswin.cfg ujm
- starte WSWIN erneut
Und was ist jetzt?
So habe es probiert...
nach dem Umbenennen und dem automatischen erzeugen einer neuen wswin.cfg konnte ich das minidisplay aufrufen. Habe dann wie von dir beschrieben rauskopiert und in die umbenannte wswin.cfg.old einkopiert und weiter nach deiner Beschreibung...
Alles andere funktioniert wieder, nur das minidisplay lässt sich nicht aufrufen!
Es ist zum verrückt werden...ich war so nah dran

Verfasst: 18 Sep 2018 21:58
von weneu
Hallo,
Du hast nun 2 Möglichkeiten:
- Du machst Dir die Arbeit und richtest WSWIN eben komplett neu ein, dann muss es ja gehen
- Du wartest, ob Werner Krenn sich meldet (das kann im Moment noch dauern), denn wenn jemand eine Ursache kennt (sie muss ja irgendwo in der wswin.cfg stecken), dann er.
Verfasst: 19 Sep 2018 07:46
von matigrxx
weneu hat geschrieben:Hallo,
Du hast nun 2 Möglichkeiten:
- Du machst Dir die Arbeit und richtest WSWIN eben komplett neu ein, dann muss es ja gehen
- Du wartest, ob Werner Krenn sich meldet (das kann im Moment noch dauern), denn wenn jemand eine Ursache kennt (sie muss ja irgendwo in der wswin.cfg stecken), dann er.
Sollte Herr Krenn dies hier mitlesen, dann würde ich warten!
Trotzdem danke für die Hilfe...
Verfasst: 24 Sep 2018 23:14
von Werner
Hallo,
liegt sicher daran, dass mehrere Monitore im Einsatz sind/waren ?!
Da das Programm sich die Position bzw. Monitor merkt, wird es jetzt sehr wahrscheinlich auf einem nicht existierenden Monitor dargestellt.
Lösungsansatz:
1 ) den zusätzlichen Monitor wieder anschließen.
oder
2 ) die Position des Minidisplay in der wswin.cfg vor Programm-Start
Abschnitt [MiniDisplay] und diese Einträge:
Left=0
Top=0
korrigieren. Bei 0 wird es in der linken Ecke vom Hauptmonitor dargestellt.
Werner
Verfasst: 27 Sep 2018 11:16
von matigrxx
Werner hat geschrieben:Hallo,
liegt sicher daran, dass mehrere Monitore im Einsatz sind/waren ?!
Da das Programm sich die Position bzw. Monitor merkt, wird es jetzt sehr wahrscheinlich auf einem nicht existierenden Monitor dargestellt.
Lösungsansatz:
1 ) den zusätzlichen Monitor wieder anschließen.
oder
2 ) die Position des Minidisplay in der wswin.cfg vor Programm-Start
Abschnitt [MiniDisplay] und diese Einträge:
Left=0
Top=0
korrigieren. Bei 0 wird es in der linken Ecke vom Hauptmonitor dargestellt.
Werner
Ist ja verrückt...das ist die Lösung!!!
Vielen Dank an Sie und an alle die sich beteiligt haben!!!
VG
Verfasst: 27 Sep 2018 16:18
von Werner
@matigrxx,
wenn Du die V2.99.x Version nutzen würdest - hättest Du dieses Problem nicht gehabt. Den ab dieser Version überprüft das Programm die Position der Fenster und wenn ausserhalb schiebt es diese(s) Fenster wieder auf den Hauptmonitor ...
Werner