Seite 1 von 1

Kurze Ausfälle der Feuchteanzeige

Verfasst: 27 Sep 2018 13:50
von loaecker
Hallo zusammen,
seit heute Vormittag beobachte ich an meiner Konsole der Vantage Pro zeitweilige Ausfälle bei der Feuchteanzeige. Für wenige Sekunden werden bei der relativen Feuchte und korrospondierend dazu auch bei dem Taupunkt nur Striche angezeigt. Ich kann mir keinen Reim darauf machen. Würde es ein Sensorausfall haben, dann müsste theoretisch auch die Temperatur betroffen sein, oder sehe ich das falsch. Wswin reagiert natürlich darauf mit einem Absturz in der Grafikanzeige. Zum Glück gibt es die Editierfunktion. Vielleicht hat ja jemand eine Idee, an was das liegen könnte.

Verfasst: 27 Sep 2018 15:25
von gargamel
Ich wüdre sagen Backup-Batterie der ISS, oder Coldcap der ISS defekt.

Verfasst: 27 Sep 2018 15:50
von loaecker
Hallo Wilfried,
danke für deine Antwort. Beides habe ich bereits überprüft, daran liegt es nicht.

Verfasst: 27 Sep 2018 22:23
von weneu
Hallo,
Backup-Batterie der ISS, oder Coldcap der ISS defekt.
nein, denn das würde dann auch andere Sensoren betreffen.

Verfasst: 27 Sep 2018 22:47
von gargamel
Hallo Werner,
das kann "so" nicht grundsätzlich sagen.
Ich selbst hatte die Erfahrung gehabt, das nur ein Teil der Sensoren ausgefallen waren, die gemeinsam an der Temp/Soil-Station sind, die anderen aber Funktionierten.
Und da habe ich festgestellt, das der Coldcap Defekt war und zwar im ANFANGSSTADIUM.

Verfasst: 28 Sep 2018 10:04
von Werner
@Lothar,

hatte vor kurzem genau so ein ähnliches Problem.
Beim Aussensensor war der Feuchte-Wert weg.
Vorher war die Feuchte bei 100%.
Die Temperatur war davon komplett unberührt.

Dachte es wäre ein Verbindungsproblem - hab also die Steckverbindung
mit Kontaktspray bearbeitet.
Hatte danach kurz wieder einen richtigen Feuchtewert.
Allerdings danach nie wieder.

Hab dann den Temperatur-/Feuchtesensor ersetzt.
Jetzt ist wieder alles in Ordnung.

Also zieh die Möglichkeit in Betracht, dass auch Dein Temperatur-/Feuchtesensor (nur Feuchte-Teil) defekt ist.

Werner

Verfasst: 28 Sep 2018 10:38
von weneu
Hallo Wilfried,
das war an sich der Sinn meines Postings, dass der User nicht dazu verleitet wird, für nichts und wieder nichts den Goldcap zu ersetzen und danach dasselbe Problem zu haben.

Verfasst: 28 Sep 2018 13:11
von gargamel
gargamel hat geschrieben:Ich wüdre sagen Backup-Batterie der ISS, oder Coldcap der ISS defekt.
Hätte es ausführlicher beschreiben sollen, Werner.

Verfasst: 28 Sep 2018 13:29
von Tex
Einer von vielen Gründen kann z.B. sein:
eine der beiden Daten-Leiterbahnen ist beschädigt. Vorzugsweise am Übergang vom Ende der Bahn in ein anderes Bauteil / Knotenpunkt.

Da kann z.B. eine Kabelbrücke helfen, die man auflötet. Da der Sensor ja eh hin ist, kann man das mal probieren.

Verfasst: 28 Sep 2018 21:42
von loaecker
Vielen Dank für all eure Hinweise. Heute gab es nur einen Ausfall, warum auch immer. Im übrigen habe ich mit einem Referenzgerät die Werte der Temperatur und Feuchte gemessen. Die stimmen bis auf 1% und 0,2°C Abweichung sehr gut überein. Blöd wenn der Sonsor nen knax hätte. So billig sind die Sensoren nun auch wieder nicht. Eine Frage an Werner Krenn: Hast du den Sensor dann ausgetauscht und war das Problem dann behoben und eine weitere Frage an Tex: Welche Leiterbahnen meinst du genau, direkt am Sensor oder am Stecker?

Die Frage an Werner hat sich von selbst erledigt. Hab gesehen, dass du ihn ausgetauscht hast

Verfasst: 28 Sep 2018 22:23
von Tex
Die direkt vom Sensor.