Logger enthält scheinbar keine gespeicherten Daten
Verfasst: 02 Okt 2018 11:45
Hallo zusammen,
ich habe mit dem Logger meiner Davis Vantage Vue Wetterstation folgendes merkwürdiges Problem: Es fing damit an, dass sich - aus welchen Gründen auch immer - die Uhrzeit in meinem PC verstellt hatte, so dass beim Einladen der Wetterdaten in WSWIN (V 2.99.4) anstelle des 1.10. der 17.10. angezeigt wurde. Ich habe dann das Datum im PC korrigiert und im Menüpunkt Wetterstation -> Einstellungen -> Console -> Zeit/Datum parallel gesetzt. Sodann habe ich die Datei WD_10_18.DAT umbenannt und die Daten erneut herunter geladen, jedoch mit demselben falschen Datum.
Nun wollte ich es mir einfach machen und habe über "Clear Archive" die Loggerdaten gelöscht in der Annahme, dass dieser die Daten danach korrekt erfasst und überträgt. Das falsche Datum wollte ich in WSWIN händisch korrigieren, es waren ja nur wenige Stunden.
Nun aber bekann mein eigentliches Problem: Der Logger lieferte und liefert anscheinend keine Daten mehr. Wohlgemerkt: WSWIN erkennt die Wetterstation problemlos (über com 4), es ist also keines der im Forum vielfach diskutierten Schnittstellenprobleme! Es sieht auch so aus, als wenn Daten übermittelt würden (es erscheint das Fenster "Daten auslesen"), aber es ist in WSWIN (übrigens auch in WeatherLink!) nichts zu sehen.
Was ich noch getan habe: Console in den Setup-Modus versetzt(Baud Rate von 19200 wird angezeigt), Stromzufuhr gekappt und Batterien herausgenommen. Eine Minute gewartet und die Console wieder mit Strom versorgt. Dann den PC neu gestartet. Auch das hat leider nichts gebracht. In der Console wird alles richtig angezeigt und WSWIN wie auch WeatherLink erkennen die Wetterstation nach wie vor problemlos.
Nun bin ich etwas ratlos, wie ich die Wetterdaten aus dem Logger - der ja anscheinend nicht defekt ist, sonst könnte WSWIN die Station ja nicht erkennen - wieder "sichtbar" machen kann. Schon mal Danke für evtl. Vorschläge.
Gruß von Robert / Alpinfuchs
ich habe mit dem Logger meiner Davis Vantage Vue Wetterstation folgendes merkwürdiges Problem: Es fing damit an, dass sich - aus welchen Gründen auch immer - die Uhrzeit in meinem PC verstellt hatte, so dass beim Einladen der Wetterdaten in WSWIN (V 2.99.4) anstelle des 1.10. der 17.10. angezeigt wurde. Ich habe dann das Datum im PC korrigiert und im Menüpunkt Wetterstation -> Einstellungen -> Console -> Zeit/Datum parallel gesetzt. Sodann habe ich die Datei WD_10_18.DAT umbenannt und die Daten erneut herunter geladen, jedoch mit demselben falschen Datum.
Nun wollte ich es mir einfach machen und habe über "Clear Archive" die Loggerdaten gelöscht in der Annahme, dass dieser die Daten danach korrekt erfasst und überträgt. Das falsche Datum wollte ich in WSWIN händisch korrigieren, es waren ja nur wenige Stunden.
Nun aber bekann mein eigentliches Problem: Der Logger lieferte und liefert anscheinend keine Daten mehr. Wohlgemerkt: WSWIN erkennt die Wetterstation problemlos (über com 4), es ist also keines der im Forum vielfach diskutierten Schnittstellenprobleme! Es sieht auch so aus, als wenn Daten übermittelt würden (es erscheint das Fenster "Daten auslesen"), aber es ist in WSWIN (übrigens auch in WeatherLink!) nichts zu sehen.
Was ich noch getan habe: Console in den Setup-Modus versetzt(Baud Rate von 19200 wird angezeigt), Stromzufuhr gekappt und Batterien herausgenommen. Eine Minute gewartet und die Console wieder mit Strom versorgt. Dann den PC neu gestartet. Auch das hat leider nichts gebracht. In der Console wird alles richtig angezeigt und WSWIN wie auch WeatherLink erkennen die Wetterstation nach wie vor problemlos.
Nun bin ich etwas ratlos, wie ich die Wetterdaten aus dem Logger - der ja anscheinend nicht defekt ist, sonst könnte WSWIN die Station ja nicht erkennen - wieder "sichtbar" machen kann. Schon mal Danke für evtl. Vorschläge.
Gruß von Robert / Alpinfuchs