Seite 1 von 2

Installieren wswin geht nicht

Verfasst: 18 Feb 2019 12:48
von Blaz88
Hallo!

Bitte sehr für die Hilfe. Gestern war ich mein Rechner neu starten und dann wenn ich wswin starten, dann funktioniert programm nicht mehr. War ich deinstallieren wswin aber jetzt wenn ich möchte zurück installiert, leider geht nicht. Melde eine fehler, dass info.txt, usb nicht gefunden. Was kann ich jetzt machen? Bitte sehr für die Hilfe.

Wünsche ich eine schöne Tag.

Mit freundlichen grüssen,

Blaž

Verfasst: 18 Feb 2019 13:05
von Blaz88
Hallo,

mache ich zwei print screen. Was muss ich machen? Bitte sehr für die Hilfe.

Mit freundlichen grüssen,

Blaž

Bild

Bild

Verfasst: 18 Feb 2019 14:41
von Blaz88
Hallo,

also, was muss punktlich machen, dass kann wieder installiert wswin? Muss ich alle diese dateien wo schreibt error, löschen?

Bitte sehr für Beraten.

Mit freundlichen grüssen,

Blaž

Verfasst: 18 Feb 2019 16:55
von Blaz88
Hallo,

habe ich schon mehrmals probieren installieren wswin aber leider geht nicht. Wenn ich klicken skip file (not recommended) dann werde warscheinlich geht diese instalation, aber dann werde alle alte dateien gelöscht und neue installieren.

Bitte sehr für Beraten, wass kann ich tun?

Mit freundlichen grüssen,

Blaž

Verfasst: 18 Feb 2019 20:47
von weneu
Hallo,
die Installationsdatei heißt
wswin32_r.exe

Verfasst: 19 Feb 2019 20:12
von Werner
Hallo,

vermutlich ist Deine Sicherheitssoftware (Defender ? ) die Ursache
für Deine Probleme
oder
Deine Benutzerrechte sind unzureichend!

Werner

Verfasst: 21 Feb 2019 23:01
von Mado
Hallo dass ich mich erst jetzt hier dazu melde:

Ich kenne Blaz schon länger, hatte letztes Jahr mit Teamviewer beim Einbinden der Wetterdaten in der Webcam "Yawcam" geholfen, das dieser überfordert war.

Nun habe ich ihm per Email (Adresse habe ich noch) angeboten, mal nachzusehen was da dort los ist. Fakt ist, dass er zuerst Wswin auf D:\ installiert hatte, wobei hier von dort aus auch die Wetterdaten mit Wswin ausgelesen wurden. Im Laufe der Zeit entdeckte ich eine weitere Version von WSwin auf C:\

Beim Öffnen von WSwin auf D:\ - wurde folgendes angezeigt:

Bild

Dieses Aussehen von Wswin auf D:\ - kam mir spanisch vor, indem ich diese Version von Wswin auf D: - deinstalliert habe. Im weiteren Verlauf habe ich dann versucht auf D:\ auf dem ursprünglichen Speicherort Wswin neu zu installieren, mit folgender Fehlermeldung:

Bild

Also ist es mir nicht gelungen, Wswin auf dieser Festplatte auf D:\ zu installieren. Ich wollte das an einem Tag erledigen, aber mit Teamviewer gab es Probleme, wobei ich alle 5 Minuten mit der Verbindung von Blaz, beendet wurde.
Also weil es auch sehr spät war, hatte ich per Mail ihm mitgeteilt, dass wir morgen weiter machen.

Am nächsten Tag hatte ich mich wieder mit Teamviewer mit ihm verbunden, indem ich dann Wswin auf C:\ installiert hatte. Hier hatte dies einwandfrei funktioniert. Musste nur noch die alten Dat-Dateien und die Wswin.cfg (musste die bearbeiten, Pfadangabe...) auf C:\Wswin kopiert.

Alles lief bestens, wobei ich nachträglich die Wetterdaten für die vergangenen Jahre (2016-2019) erstellt habe, mit dem Pfad auf D:\WeatherData\html
Diesen Weg musste ich somit machen, weil auf C:\ der Speicherplatz nicht auf die Dauer ausreichen würde, um hier diese Html-Dateien für den Webserver zu erzeugen.

Als Test habe ich die funktionierende Wswin-Datei (Wswin32.exe) öfters beendet und neu gestartet - mit dem Resultat, das alles ohne Probleme arbeitet.

Aber leider wurde das mit gewissen Hindernissen dermaßen beeinträchtigt (Teamviewer, wurde jedes mal nach einer Sitzung nach 5 Minuten getrennt)

Im weiteren Verlauf gestern Abend, teilte ich ihm mit, dass er nun Wswin verwenden kann. Heute morgen bekam ich eine Mail, dass Wswin wieder diesen Zahlencode erzeugt. Ich schrieb ihm zurück, dass kann nicht sein, dass alles wie vorher wieder ist. Dabei überzeugte ich mich heute morgen selbst davon, indem auf Wswin beim Öffnen ein komischer Zahlensalat erzeugt wird. Auch das Programm lässt sich dabei nicht beenden !

Das geht nur über Taskmanager, wobei ich dann das Programm aus dem Speicher entfernen konnte.

Darauf hatte ich noch mal versucht, Wswin auf C:\ zu installieren mit der weiteren Fehlermeldung: (Vorher hatte ich Wswin deinstalliert)
Auch unter Programme (Windows 10) war kein Eintrag von PC-Wetterstation vorhanden, weder unter Apps, die man Programme auf dem Rechner deinstallieren kann.

Bild

Darauf hatte ich ihm per Email darauf hingewiesen, er soll mal seinen Rechner neu starten (weiß ich nicht ob er dies gemacht hat). Im Anschluss gegen 22:00 Uhr bin ich nochmal mit Teamviewer auf einen Rechner gegangen, mit der gleichen Fehlermeldung !!

Wieso ließ sich gestern auf C: Wswin installieren und heute nicht ?
Mir scheint es so vorzukommen, als würde hier möglicherweise ein Virus die Exe zu modifizieren und blockt des weiteren eine weitere Neuinstallation.

Also ich kann hier nicht weiterhelfen, da dies mir auch zu viel Zeit beansprucht, wenn ich jedes mal nach 5 Minuten getrennt werde (nicht die Internetverbindung ist hier gemeint.)

Deswegen habe ich ihm auf gefragt, ob der die aktuelle Teamviewer-Version auf seinem Rechner hat. Mit der Antwort er hatte zuerst die Version 5.xxx drauf. Ich hatte ihm geraten, dringend zu updaten.

Nun würde ich vorschlagen, dass Werner Neudeck oder Herr Werner Krenn sich mal diesem Problem ihm helfen.

Zu Teamviewer, weiß ich nicht ob ihr hier auch beendet werdet wie ich, kann ich nicht bestätigen. Aber bei mir war es so der Fall.

Bild

Bild

Bild

Die Email-Adresse findet ihr auf seiner Webseite.[/list]

Verfasst: 22 Feb 2019 00:04
von Mado
Nachtrag:

Der hat doch nicht die Version von Teamviewer 14 installiert gehabt.
Bin wieder drin und die Verbindung ist stabil.

Habe nun erneut Wswin auf D: versucht mit Erfolg. Muss nur was bearbeiten und dann die Datei starten. Mal sehen ob die bis morgen früh, stabil bleibt ohne diesen Zahlensalat.

Ich melde mich wieder, wenn ich wieder scheitere

Verfasst: 22 Feb 2019 10:22
von Blaz88
Hallo,

vielen dank Herr Manfred für Hilfe, Zeit und Geduld. Frohe mich sehr dass wswin wieder funktioniert.

Mit freundlichen grüssen,

Blaž

Verfasst: 22 Feb 2019 11:00
von weneu
Hallo Manfred,
es würde mich nun schon interessieren, worin sein Problem bestand, denn es kann doch nicht sein, dass sich eine Installation auf einem Laufwerk D: nicht machen lässt.
Ich habe ja nun wirklich schon alles erlebt, aber so etwas noch nicht.

Verfasst: 22 Feb 2019 12:01
von Mado
Hallo Werner,

Ja, das war wirklich ein sehr schweres Problem. Ich wusste zuerst mal auch nicht was genau da los ist. Er hatte ja zuerst mal Wswin auf der Platte D:
Aber wie er schon am Anfang beschrieben hat, hat Wswin beim Öffnen (also beim Neustart) den komischen Datensalat und das Fehlen der Wetterdaten angezeigt.

Auch wurde unter Programme, bei Windows 10 die dort Apps heißen kein Eintrag von PC-Wetterstation gefunden von mir. Auch unter Programme tauchte auch nichts auf. Also blieb mir nichts übrig die Wswin-Version von Laufwerk D: zu deinstallieren. Aber nun kam das komische:

Beim erneuten Installieren, kam die Fehlermeldung - dass Wswin keinen Ordner "Wswin" auf dem Rechner installieren kann.

Aber das dürfte normalerweise nicht der Fall sein, dass man eine erneute Installation scheitert. Wieso das hier der Fall war, kam mir der Gedanke - das möglicherweise ein Virus oder eine Malware auf dem Rechner sich befindet. So was fängt man sich sehr schnell ein.

Auch des weiteren wurde ich immer nach 5 Minuten mit Teamviewer rausgeschmissen, indem ich nicht herausfinden konnte woran das liegt. Dessen Lösung kommt zum Schluss.

Also versuchte ich es am nächsten Tag eine weitere Installation auf C:
Hier gelang es mir auch, und Wswin lief ja auch einwandfrei. (Also wurde hier alles so angepasst wie im Ursprünglichen Zustand wie es vorher war)

Beim Beenden und wieder neu starten, wurde auch alles wieder normal abgearbeitet. Ok, dann war ich der Meinung es könnte alles in Ordnung sein.
Bis ich dann am nächsten Morgen eine Nachricht bekam, dass das Programm schon wieder spinnt.

Deswegen, schrieb ich zurück - dass kann nicht sein. Aber beim erneuten Besuch mit Teamviewer wollte ich noch mal versuchen, Wswin auf C: zu installieren, mit der gleichen Fehlermeldung wie schon auf D: aufgetaucht ist.

Deswegen schrieb, ich hier am Anfang ich komme nicht weiter, weil ich jedes Mal beendet werde. Die Lösung habe ich im Teamviewer-Support beschrieben:

https://community.teamviewer.com/t5/Tea ... 55117#M119

Problem war, er hatte noch die alte Version von Teamviewer auf dem Rechner, also die Version 5.xxxx. Mit der Mitteilung,dass er die neue Version installieren sollte, kapierte er zuerst mal nicht. Erst gegen 23:00 teilte er mir mit dass er nun Version 14 installiert hat.

Nun zu der Lösung und zu dem Problem:


Also auf C: installieren geht momentan nicht, versuchte ich auch. Im Anschluss versuchte ich es dann wieder Wswin auf D: zu installieren, mit dem selben Ergebnis mit der gleichen Fehlermeldung, dass Wswin kein Ordner mit dem Namen "Wswin" erstellen kann.

Dann kam mir der Gedanke, dass dies möglicherweise an der Verknüpfung der Datei-Endung zusammen hängen könnte. Beim Installieren, wird nach Bestätigung ob ich mit den Vertrag einverstanden bin, kam im Anschluss im Feld "PC-Wetterstation" als Auswahl - die hier vorgegeben wird.

Hier habe ich dann einen neuen Namen eingetragen, mit z.B: Wetterstation und siehe auf einmal ging das mit dem Installieren.

Als ich fertig war, hatte ich nur noch die alten Daten (DAT-Dateien, Wswin.cfg kontrolliert,ob der Pfad auch stimmt - und die Template-Dateien) aus der Sicherung in den installieren Ordner kopiert. Somit konnte ich die erneute Eingabe der Daten vermeiden.

Als alles Abgeschlossen war, startete ich Wswin, und erstellte die Jahresdateien (Html und Grafiken von den Jahren 2016 bis 2019) und ein paar weitere Sachen.

Im weiteren Verlauf hatte ich das Programm ein paar mal geschlossen und wieder neu gestartet, um zu sehen - ob auch alles in Ordnung ist.

Zur Sicherheit habe ich den kompletten Ordner in ein anders Verzeichnis noch dazu kopiert, falls das Problem wieder auftaucht.

Das eigentliche Problem das hier aufgetreten war, ist dass wenn man Wswin installiert, und eine Dateiverknüpfung für das Programm angelegt wird, ist es nicht möglich eine weitere identische Verknüpfung mit dem Namen "PC-Wetterstation" anzulegen, bei Windows 10.

Um einen Test zu machen, habe ich noch dazu Wswin auf C: versucht zu installieren, da mir hier schon wieder eine Fehlermeldung kam. Somit hatte ich nur dann für den Ordner einen anderem Namen angegeben und auch hier ließ sich dann Wswin installieren. Aber gestartet habe ich das Programm nicht. Zum Schluss habe ich diese installierte Version auf C: nur gelöscht und auf D: blieb dann die derzeitige Version von Wswin.

Was mir komisch vorkommt, was ist hier die Ursache gewesen, dass die Installation nach der Deinstallation verhindert wird ? Ist das das Betriebssystem von Windows 10 oder steckt hier was anderes dahinter ?
Auch könnte ein vorhandener Eintrag für Wswin in der Registry nicht gelöscht sein.

Um dies auszuschließen, muss ich bei ihm mit dem Programm Malwarebytes das System scannen. Wie sieht das aus mit Kasperky das ich auf dem Rechner habe, kann man da auch über Teamviewer die gegenüberliegende Seite scannen ?

Aber der Fehler ist, das wenn es Probleme gibt, hier viele versuchen Wswin zu deinstallieren - obwohl der Fehler meist wo anders zu suchen ist. Das kann auch schon eine Veränderung in der Wswin.cfg oder eine beschädigte DAT-Datei die Ursache sein. Deswegen dringend sollte regelmäßig ein Backup komplett von der gesamten Platte gemacht werden, besonders den Wswin-Ordner. Hier kann man wenn was nicht mehr geht, zuerst mal versuchen das Backup von Wswin wieder herzustellen.

Bild gelöscht, da Bild zu groß

Bin mal gespannt, ob das auch so bleibt. (Wenn hier keine Veränderungen vorgenommen werden)

Verfasst: 22 Feb 2019 13:04
von weneu
Hallo,
wenn ich das alles so lese und auch richtig verstanden habe, kann ich eigentlich nur Werners Vermutung zustimmen, dass es sich um eine Rechteproblem handelt.
Dann ist aber bereits bei der Installation von Windows 10 etwas gewaltig schief gelaufen.

Verfasst: 22 Feb 2019 13:25
von Mado
weneu hat geschrieben:Hallo,
wenn ich das alles so lese und auch richtig verstanden habe, kann ich eigentlich nur Werners Vermutung zustimmen, dass es sich um eine Rechteproblem handelt.
Dann ist aber bereits bei der Installation von Windows 10 etwas gewaltig schief gelaufen.
Kann schon sein, dass dies hier um ein Rechteproblem handeln könnte. Sowie ich weiß, ist es auf meinem Rechner so, wenn ich unter Programme eine Datei öffne und diese bearbeite - und anschließend diese wieder speichern möchte, wird mir dies verweigert. Die Rechte dafür zu ändern, b.z.w. die Einstellung dafür vorzunehmen , lies sich nicht umsetzen. Das lies sich nicht bearbeiten. Bei dem Ordner Programme(x86) und andere könnte ich das Verstehen, dass hier die Rechte fehlen. Außerhalb dieser Ordner sollte im Normalfall ein Programm jederzeit deinstallieren lassen und wieder neu installieren lassen, mit der gleichen Verknüpfung unter Programme oder auf dem Desktop.

Das darf nicht verweigert werden. Schwierig wird es bei Windows 10 werden, hier die Änderungen vorzunehmen, indem ich nicht weiß wo und was. Schon eine kleiner Fehler kann zu fatalen Folgen führen.

Wie ich gesehen habe, ist das wohl nicht das Original Windows 10, sondern ein Update von Windows 7 auf Windows 10.

Da könnte schon was schief gegangen sein. Aber die Ursache könnte auch noch was anderes sein. Wie schon angesprochen, nicht gelöschter Eintrag von Wswin und Pfad in der Registry. Wenn die gleichen Einträge wieder geschrieben werden sollten, könnte dies aus durchaus möglich sein, dass dies verhindert wird.

Das komische war ja vor ein paar Tagen, wo Wswin auf C: installiert war und am nächsten Tag diese Grafik zu sehen war. Es wurde nichts geändert in dem Ordner, so teilte es mir Blaz mit.

Bild

Das deutet auf irgend was anderes hin, das dies verursacht ! Virus ?
Und beenden ließ sich Wswin auch nicht dabei.

Verfasst: 22 Feb 2019 13:37
von weneu
Hallo Manfred,
habe mir erlaubt, das Bild, das sein WSWIN-Fenster zeigt zu löschen, da es zu groß ist und das Layout sprengt.
Außerdem ist es zum Verständnis nicht mehr notwendig, denn es zeigt ja nur den Moment, wo es funktioniert hat.
Bitte zukünftig bei Grafikeinstellungen darauf achten.

Verfasst: 22 Feb 2019 15:15
von Mado
weneu hat geschrieben:Hallo Manfred,
habe mir erlaubt, das Bild, das sein WSWIN-Fenster zeigt zu löschen, da es zu groß ist und das Layout sprengt.
Außerdem ist es zum Verständnis nicht mehr notwendig, denn es zeigt ja nur den Moment, wo es funktioniert hat.
Bitte zukünftig bei Grafikeinstellungen darauf achten.
Alles klar, werde ich mit den Bilder so machen. Ist doch zu groß gewesen. Aber die meisten haben ja deutlich eine größere Auflösung.

Aber zu dem oberen Bild, was ist das und welche Ursache ist das dafür ?