Seite 1 von 1

Ausgabe von Wetterwerten direkt zu bestimmten Zeiten (xx:10)

Verfasst: 11 Mär 2019 10:09
von Silvio_Chemnitz
Hallo,

für ein Wetterportal möchte ich gerne meine Wetterdaten melden. Dieses Portal bevorzugt jedoch die Datenbereitstellung zu einem bestimmten Zeitpunkt aller 10 Minuten. D.h. er möchte gerne die Wetterdaten von exakt xx.00, xx:10, xx:20 Uhr usw. haben. D.h. die Wetterdatendatei müssen von bspw von XX.10 Uhr sein, die Übertragung zum Portal muss dann bis zum Erzeugen eines neuen nächsten Datensatz erfolgt sein, also bis xx:19 Uhr, die Übermittlung kann entweder per FTP oder auch DircetPost erfolgen.

Grundsätzlich werden meine Daten der Vantage minütlich ausgelesen und im WsWin gespeichert. Der Erzeugung einer Wetterdatendetei über die custom-Schiene erfolgt aller 5 Minuten, selbst wenn ich 10 Minuten da einstelle komme ich nie direkt auf den Zeitstempel von xx:10 etc., meist wird die Datei dann xx:12 oder ähnliches erzeugt. Es ist nur Zufall, wenn mal direkt die xx:10 etc. getroffen wird, wahrscheinlich abhängig vom starten der Aufzeichnung. Gleiches gilt für die Erzeugung eines DirectPost aller 10 Minuten, alles hängt davon ab wann die erste Aufzeichnung gestartet wurde und dies ist nun mal nur in den allerseltensten Fällen exakt um xx:00 oder xx:10 etc.
Leider finde ich keine Lösung man wirklich immer exakt zur Zeit xx:10, xx:20 etc. einen Datei erzeugen lassen kann, vielleicht hat hier ja jemand einen Vorschlag oder Lösungsansatz, ich würde mich sehr über Hilfe freuen.

Viele Grüße
Silvio

Verfasst: 11 Mär 2019 10:52
von Tex
Grundsätzlich werden meine Daten der Vantage minütlich ausgelesen und im WsWin gespeichert.
Hier liegt vermutlich das Problem. Änderung des Auslesintervalls auf 2 Minuten sollte das Problem beheben.

Zuvor mal schauen, ob beim DirectPost eine Wartezeit eingetragen wurde. Wenn ja, dann mal auf 0 Minten stellen.

Verfasst: 11 Mär 2019 11:10
von Silvio_Chemnitz
Hallo Tex,

leider behebt dies das Problem nicht. Falls ich die Aufzeichnung bspw. 11:57 starte, dann wird trotzdem 11:57, 12:07, 12:17 etc. die Wetterdatendatei erzeugt unabhängig vom Datenspeicherintervall. auf runde 10er Werte bei der Uhrzeit bekomme ich da leider nicht (bräuchte ja die Wetterdatendatei von 12:00, 12:10 etc.)
Abgesehen davon möchte ich bei der 1-Minuten-Auflösung der Wetterdaten bleiben.

Vg Silvio
Tex hat geschrieben:
Grundsätzlich werden meine Daten der Vantage minütlich ausgelesen und im WsWin gespeichert.
Hier liegt vermutlich das Problem. Änderung des Auslesintervalls auf 2 Minuten sollte das Problem beheben.

Zuvor mal schauen, ob beim DirectPost eine Wartezeit eingetragen wurde. Wenn ja, dann mal auf 0 Minten stellen.

Verfasst: 11 Mär 2019 11:28
von Tex
Welches Wetterportal ist so auf das exakten 10-min-Intervall fixiert?

Verfasst: 11 Mär 2019 11:38
von Silvio_Chemnitz
Tex hat geschrieben:Welches Wetterportal ist so auf das exakten 10-min-Intervall fixiert?
Das möchte ich (noch) nicht nennen, auf jeden Fall keines der bekannten Netzwerke ;-)

Verfasst: 11 Mär 2019 11:51
von Tex
Wenn aus denen was werden soll, müssen die sich etwas flexibler anstellen.
Amateur-meteorologisch ist es vollkommen wurscht, ob nun die Daten von Minute 9 od. 10 stammen.

Poste mal per Screenshot deine Sendeeinstellungen....

Verfasst: 11 Mär 2019 17:54
von weneu
Hallo,
auch wenn es nicht hilfreich ist, aber da möchte ich vollkommen zustimmen:
Wenn aus denen was werden soll, müssen die sich etwas flexibler anstellen.
Es gibt dafür keinen plausiblen Grund, außer der Tatsache, dass hier u.U. Amateure am Werk sind.