Seite 1 von 1
Hi, ich habe Probleme seit der neuen Softwareversion!
Verfasst: 04 Mai 2019 12:34
von uwem1976
Ich habe die Wetterstation ws2300 und zeichne damit im 5 Minuten Intervall auf. Ich benutze Windos 10. Leiter macht die Pc-Wetterstationsoftware fogende Fehler in letzter Zeit, entweder sie überspringt mehrere Datensätze in der Aufzeichnung oder sie zeichnet die Datensätze durcheinander auf wie zb. 4.mai 2019 10.00 Uhr danach 4.mai 2019 9.55Uhr. Wo liegt das Problem und wie kann ich diese Fehler abstellen?
Besten Dank an alle schon jetzt, die mir Lösungsvorschläge geben können!
Gruß Uwe
Verfasst: 04 Mai 2019 13:25
von weneu
Hallo Uwe,
zunächst: kenne ich so nicht.
eine Möglichkeit: Uhrzeit von Station oder PC stimmen nicht
Verfasst: 04 Mai 2019 13:28
von uwem1976
Uhrzeit von Wetterstation und Pc stimmen überein!
Verfasst: 04 Mai 2019 13:34
von weneu
Hallo,
Du schreibst: seit der neunen Softwareversion. Ihc nehme als an, die meinst die 2.99.5
Dann installiere doch nochmals die Vorgängerversion als Test, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass es daran liegt.
Hast Du die Station schon mal komplett zurückgesetzt? Ich kann Dir allerdings nicht sagen, wie das bei dieser Station genau geht.
Verfasst: 04 Mai 2019 14:05
von uwem1976
Hallo Werner ich habe auf meinen anderen Computer noch die alte Version laufen, da habe ich das Problem nicht. Und das mit den durcheinander gewürfelten datensätzen auf meinem Notebook mit der aktuellen Version, scheint sich vorerst wieder von selbst gelöst zu haben. Die neuen Datensätze zeichnet es wieder geordnet auf.
Danke für die Hilfe.
Verfasst: 04 Mai 2019 14:29
von Tex
Das Problem wird wahrscheinlich an nicht WSWIN liegen, sondern an der (betagten) WS2300. In den Origiginaldaten der HW-Software (Daten) kann man das "Durcheinander" leider selten nachvollziehen. Es kann aber durchaus sein, daß die Ws2300 zuerst den Datensatz von 10:00 abspeichert und dann den von 9:55. Zu sehen ist das dort nicht, weil die HW-Software das intern für den Betrachter ausbügelt und wieder ins rechte Lot bringt.
WSWIN liest dann allerdings immer einen gespeicherten Datensatz nach dem anderen ein (Dateiüberwachung).
Im Scriptdownoad findest Du unter Programme/historyfile-tools zwei kleine Programme: hier mal das repair-tool runterladen und die history.dat dort reinladen. Dann die fraglichen Uhrzeiten (Durcheinander) dort mal kontrollieren, ob sie in der richtigen Reihenfolge sind. Das repair-tool bringt die Daten nämlich so, wie sie von der WS2300 ursprünglich mal abgespeichert wurden.
https://www.pc-wetterstation.de/scripte/