Seite 1 von 1

WsWin bleibt hängen nach Monats-/Jahresgrafik erstellen

Verfasst: 05 Jun 2019 06:26
von Wetter Kalkriese
Hallo,

ich habe folgendes Problem. Irgendwann nach mehreren Tagen, manchmal auch jeden Tag, 1 bis 2x, bleibt WsWin hängen, nach dem die Monatsansicht oder die Jahresansicht durchgerechnet wurde.

Es werden nur die die Ansichtgrafiken durchgerechnet, die unbedingt erforderlich sind, damit WsWin bestimmte Minigrafiken erstellt.

Ein neuer Versuch war, per Zeitsteuerung WsWin automatisch täglich einmal beenden und wieder starten, das geht auch mehrere Tage gut bis wieder Stillstand.
Nach dem Restart wird alles abgearbeitet txt-Dateien (html-Seiten erstellen), Minigrafiken, Statistikdaten/-grafiken, ... .
Manchmal läuft dann WsWin nach dem Restart tagelang durch, manchmal ist nach dem restart, auch nach einen oder zwei Aktualisierungen bzw. Berechnungsvorgängen, wenn die Monats oder Jahresansicht durchgerechnet wurde, wieder Stillstand. Dann beende ich WsWin komplett, fahre manchmal den Rechner auch einmal komplett runter und wieder hoch, starte WsWin und dann geht es wieder für mehrere Tage.

Ich habe schon unzählige Beiträge hier durch gelesen, aber nicht was mir weiterhelfen würde.

Was kann ich noch machen, damit WsWin permanent durchläuft?

Installiert ist WsWin in Win10 pro. Zunächst dachte ich, das es an der Bildschirmabschaltung liegt, aber das ist egal, ob Bildschirm nach 10 Minuten aus geht oder nicht. Speicherauslastung unter "Hilfe-Info über" liegt im Bereich von 45 - 65 %.

In der wswinerror steht nichts drin, irgendwann kommt dann die tägliche Timeout-Meckermeldung. Alle 10 Minuten startet und überprüft kill-wswin.ps1.
Dann wird WsWin beendet, gestartet und läuft meistens problemlos wieder an, (manchmal auch nicht) bis es wieder mit oben genannten Problem los geht.

Nachtrag Auflistung:

06.06.2019 16:00 Uhrzeit bei der WsWin Zeitsteuerung (WsWin beenden und Restart) geändert, Laptop heruntergefahren (Neustart) (nach Start von WsWin 42% Speicherauslastung WsWin ist im Leerlauf)
08.06.2019 15:00 Stillstand bei der Anischtsgrafikberechnung JAHR Stillstand Ansicht JAHR ist auf dem Bildschirm zu sehen
08.06.2019 23:05 WsWin bleibt nach dem Berechnen bei der Tagesansicht stehen (nicht 24 Std Ansicht), Aufzeichnung starten geklickt
09.06.2019 18:11 Timeout
10.06.2019 00:03 Restart WsWin per Zeitsteuerung, Neustart erfolgreich
10.06.2019 09:05 Stillstand wie am 08.06.2019 15:00
10.06.2019 23:11 Timeout
11.06.2019 00:03 Restart WsWin per Zeitsteuerung, Neustart erfolgreich
12.06.2019 22:00 Stillstand wie am 08.06.2019 15:00
13.06.2019 00:03 Restart WsWin per Zeitsteuerung, Neustart nicht erfolgreich
13.06.2019 06:30 Zeitsteuerung in WsWin wieder deaktiviert (WsWin beeendet, Laptop heruntergefahren und hochgefahren, WsWin gestartet)
14.06.2019 11:15 Stillstand wie am 08.06.2019 15:00 - Aufzeichnung startet nach einem Klick, rechnet kurz, bleibt hängen, Aufzeichnung erneut gestartet, Daten werden aufgezeichnet.
...



Danke für Hilfe u. Tipps. Falls noch weitere Info´s nötig sind, ...

Verfasst: 23 Jun 2019 12:56
von Wetter Kalkriese
Ich habe nun ein weiteren Versuch gestartet,
WsWin wird jetzt alle 15 Minuten per Aufgabenplanung gestartet und WsWin beendet sich nach dem Daten auslesen automatisch von selbst.
Die Homepage wird somit weitesgehend ständig aktualisiert, Daten werden fast problemlos eingelesen und auch berechnen u. erstellen der html-Seiten.
Lieber wäre mir zwar, Wswin läuft permanent, aber so gehts auch.

Leider tauchen dennoch diese Fehler auf:

1. WsWin bleibt manchmal während des Auslesen und Berechnen bei der Monatsansichtsgrafik hängen, selten bei der Jahresansichtsgrafik.
Also auf dem Bildschirm sieht man die Monats- oder Jahresansichtsgrafik. Weiteres wird nicht mehr berechnet, da Stillstand.
Wswin beenden und warten bis 15 Minuten vergangen sind (automatischer Start per Aufgabenplanung) oder manuell starten.

2. nach Start von WsWin erscheint manchmal die Meldung "Es wurden keine Daten vom Funk-Interface empfangen." Danach passiert nichts mehr.
Die Aufgabenplanung darf/soll eine laufende Instanz benden, was leider auch nicht immer klappt.

Ein Nachteil hat diese Variante noch, E-Mails werden nicht mehr versendet.

Kann ich irgendwo den Zähler von 10 Sekunden erhöhen, wenn das Fenster "Programm beenden" kommt, in der Hoffnung das dann genügend Zeit verbleibt um die Wetter-E-Mail zu versenden? Sofern das damit zusammenhängt und das die Ursache ist. Oder habe ich irgendwo ein Häkchen zu viel deaktiviert?

Auszug aus der wswinerr.txt:

23.06.2019 14:30:17.110 V2.99.7 6.2-9200 1 40 0 Reset MonthAkt: 14:16 2019/06/23 2019/06
23.06.2019 14:30:21.297 V2.99.7 6.2-9200 1 40 0 ?Upd:14:16 2019/06/23 2019/06/23 2019/01 0
23.06.2019 14:30:21.297 V2.99.7 6.2-9200 1 40 0 ?Upd:14:16 2019/06/23 2019/06/23 2019/02 0
23.06.2019 14:30:21.313 V2.99.7 6.2-9200 1 40 0 ?Upd:14:16 2019/06/23 2019/06/23 2019/03 0
23.06.2019 14:30:21.313 V2.99.7 6.2-9200 1 40 0 ?Upd:14:16 2019/06/23 2019/06/23 2019/04 0
23.06.2019 14:30:21.313 V2.99.7 6.2-9200 1 40 0 ?Upd:14:16 2019/06/23 2019/06/23 2019/05 0
23.06.2019 14:30:22.078 V2.99.7 6.2-9200 1 40 0 MonatSummary: 2019/06 CurMonth:06
23.06.2019 14:30:22.094 V2.99.7 6.2-9200 1 40 0 Set MonthAkt: 14:16 2019/06/23 2019/06
23.06.2019 14:30:22.203 V2.99.7 6.2-9200 1 40 0 MonatSummary: 2019/00 CurMonth:06
23.06.2019 14:30:24.266 V2.99.7 6.2-9200 1 40 0 ?Upd:14:30 2019/06/23 2019/06/23 2019/06 0
23.06.2019 14:30:24.266 V2.99.7 6.2-9200 1 40 0 MonatSummary: 2019/06 CurMonth:06
23.06.2019 14:30:28.984 V2.99.7 6.2-9200 1 40 0 W1: xJMW 23.6.2019 KW:25
23.06.2019 14:30:33.203 V2.99.7 6.2-9200 1 40 0 No_aktUT: xJMW 23.6.2019 KW:25
23.06.2019 14:30:35.950 V2.99.7 6.2-9200 1 40 0 yesterday_UTV: xJMW 22.6.2019 KW:25
23.06.2019 14:30:48.872 V2.99.7 6.2-9200 1 40 0 0? custom.txt -> Wetterdaten - Report: %ws_location% %ws_altitude% über NN ??custom.html
23.06.2019 14:30:48.872 V2.99.7 6.2-9200 1 40 0 0 custom.txt -> custom.html
23.06.2019 14:30:49.090 V2.99.7 6.2-9200 1 40 0 0 custom.txt -> E:\wetter\Html\custom.html
23.06.2019 14:30:49.090 V2.99.7 6.2-9200 1 40 0 1 akt.txt -> akt.html
23.06.2019 14:31:02.527 V2.99.7 6.2-9200 1 40 0 1 akt.txt -> E:\wetter\Html\akt.html
23.06.2019 14:31:02.527 V2.99.7 6.2-9200 1 40 0 2 tag.txt -> tag.html
23.06.2019 14:31:02.933 V2.99.7 6.2-9200 1 40 0 2 tag.txt -> E:\wetter\Html\tag.html
...

Liegt hier der Fehler:

23.06.2019 14:30:48.872 V2.99.7 6.2-9200 1 40 0 0? custom.txt -> Wetterdaten - Report: %ws_location% %ws_altitude% über NN ??custom.html

Nachtrag vom 24.06.2019:

WsWin wurde durch die Aufgabenplanung vom 22.06. (genaue Uhrzeit nicht mehr bekannt) bis 24.06. 01:30 (15 Minuten Rhythmus) gestartet, lief problemlos an (Daten auslesen usw. i.O.) und wurde entsprechend beendet.
Um 1:30 erfolgte kein Daten auslesen, da die Meldung "Es wurden keine Daten vom Funk-Interface empfangen." dies verhindert.

Energiesparoptionen an den USB-Anschlüssen sind deaktiviert, also "Dauer-Ein".

Um 06:30 (24.06.) WsWin manuell gestartet, lief bis 11:30, Meldung "Es wurden keine Daten vom Funk-Interface empfangen.". Um 16:30 Meldung bestätigt und auf Programm beenden geklickt, WsWin wird nicht bendet, (Kringel von Windows dreht sich.)
Gewartet bis ca. 17:30, WsWin per TaskManager beendet.
WsWin per Aufgabenplanung um 17:45 Uhr gestartet. Daten auslesen i.O. und wurde beendet, Um 18 Uhr auch alles i.O..

na dann ... bis zum nächsten Stillstand :D


Gruß Norbert

Verfasst: 23 Jun 2019 14:50
von Hannes88
Hallo Norbert,

überprüfe mal die Wswin Zeit und die Rechner Zeit ob die gleich sind.

Wetterstation/Einstellungen/Console

Dann unten rechts.

Verfasst: 23 Jun 2019 15:01
von Wetter Kalkriese
Hannes88 hat geschrieben:Hallo Norbert,

überprüfe mal die Wswin Zeit und die Rechner Zeit ob die gleich sind.

Wetterstation/Einstellungen/Console

Dann unten rechts.
Hallo Hannes,

die Uhrzeiten passen, sind also gleich, habe auch bei "Datum/Uhrzeit setzen -> Start Programm" Häkchen aktiv.

Verfasst: 24 Jun 2019 20:39
von Werner
@Norbert
23.06.2019 14:30:48.872 V2.99.7 6.2-9200 1 40 0 0? custom.txt -> Wetterdaten - Report: %ws_location% %ws_altitude% über NN ??custom.html
Hier wird versucht eine weitere custom-Datei abarbeiten zu lassen, was hier nicht erlaubt ist.
Aus wswin-custom-x.txt ? - hier ist ein weiter Aufruf nicht erlaubt!

"Es wurden keine Daten vom Funk-Interface empfangen.".
und die Aussage
Energiesparoptionen an den USB-Anschlüssen sind deaktiviert, also "Dauer-Ein".
widersprechen sich - sind ein Zeichen für alten Treiber oder Energiesparen bei USB ist aktiv (Windows10 ?)

Werner

Verfasst: 25 Jun 2019 18:05
von Wetter Kalkriese
Werner hat geschrieben:@Norbert
23.06.2019 14:30:48.872 V2.99.7 6.2-9200 1 40 0 0? custom.txt -> Wetterdaten - Report: %ws_location% %ws_altitude% über NN ??custom.html
Hier wird versucht eine weitere custom-Datei abarbeiten zu lassen, was hier nicht erlaubt ist.
Aus wswin-custom-x.txt ? - hier ist ein weiter Aufruf nicht erlaubt!

"Es wurden keine Daten vom Funk-Interface empfangen.".
und die Aussage
Energiesparoptionen an den USB-Anschlüssen sind deaktiviert, also "Dauer-Ein".
widersprechen sich - sind ein Zeichen für alten Treiber oder Energiesparen bei USB ist aktiv (Windows10 ?)

Werner
Die Titelzeile Wetterdaten - Report: %ws_location% %ws_altitude% über NN steht in einer custom.txt. wswin-custom-x.txt war zunächst installiert, habe ich aber alles wieder gelöscht.
Bei wswin finde ich auch keine Einstellung wo noch ein aktives Häkchen ist, was wswin-custom-x betrifft, entweder deaktiviert oder es ist grau unterlegt und garnicht anwählbar.

Im Wswin Ordner befinden sich:
current_.txt
custom.txt ----> öffnet akt.txt
custom_r.txt
custom_r_.txt

Im Windows Geräte-Manager habe ich bei allem, was USB-Anschlüsse betrifft "Computer kann das Gerät ausschalten, um Energie zu sparen" deaktiviert (kein Häkchen).

Es sei denn, Bios darf da noch irgendwie eingreifen, das weiß ich nicht, ob das überhaupt so ist.

Lt. Windows sind alle USB Treiber aktuell, habe aber einen von Dell und Intel angebotenen Treiber und ein Funktionsupdate neu installiert, beides betraf nur das Bios.

WsWin wieder gestartet (Dauerbetrieb) ohne Start per Aufgabenplanung u. beenden nach dem Daten auslesen.

Mal schauen . . .

Zitat:
23.06.2019 14:30:48.872 V2.99.7 6.2-9200 1 40 0 0? custom.txt -> Wetterdaten - Report: %ws_location% %ws_altitude% über NN ??custom.html


Fehler aus Zitat gefunden, in der custom.txt stand kein %customfile=custom.html%

> Andere Fehler/Stillstand wie bisher.

Verfasst: 06 Jul 2019 09:53
von Wetter Kalkriese
Ich habe nun die Davis Vantage Konsole an einen der an der Geräterückseite befindlichen USB-Buchsen am Laptop angeschlossen.
Aufgrund der Kabellängen war die Davis zunächst seitlich angeschlossen und die Back-UPS per USB hinten. Die Kabellängen wurden nicht geändert.

Immer wieder kam es zu Störungen, wenn ich z.B. den PC einschaltete oder gar das Licht im Zimmer ein- oder ausschaltete.
Klingt komisch, ist (war) aber so.

Der Laptop bzw. die Überwachungssoftware von der UPS meldete dann, es konnte keine Datenverbindung zur UPS hergestellt werden.
Jedoch wurden keine Spannungsschwankungen im Stromnetz o.ä. von der Back-UPS Software registriert, wenn man das Licht oder den Pc einschaltete, aber die Meldung kam.

Ich habe jetzt also nur die Davis am Laptop hinten angeschlossen und die Back-UPS garnicht mehr per USB an den Laptop angeschlossen.
Das LAN-Kabel verbindet Laptop zur Back-UPS zur Telefonbuchse in der Wand und der Netzstecker für die Spannungsversorgung bei Stromausfall per Back-UPS.

Ebenso habe ich die Software der Back-UPS deinstalliert.
Und siehe da, WSWin lauft nun seit ca. 90 Std. durch, nur einmal musste kill-wswin.ps1 (nach den 90 Std.) eingreifen, danach, nun ist wieder ein Tag vergangen, läuft WSWin immer noch. Bis jetzt keine Stillstände mehr beim berechnen, auch das geht, sichtbar und gefühlt, wesentlich schneller.

Ich bin :D

Hat jemand evtl. eine Idee, was die Ursache hier sein könnte, kann eine Überwachungssoftware die Leistung so sehr beeinträchtigen und Einfluß nehmen, das ein Programm nicht mehr reibungslos läuft?

Die Software der Back-UPS war so eingestellt, das nur bei Spannungsschwankungen (bstimmte Voltgrenzen) auf Batterie umgeschaltet wird und wenn die Spannung des Laptop Akkus / bzw. der Back-UPS auf ein bestimmtes Niveau gesunken wäre, alle Programme beendet werden und der Laptop herunter gefahren wird. Alles andere war deaktiviert, z.B. Überwachung diverser Anschlüsse usw.

Grüße Norbert


Nachtrag 08.07.2019:

:x :cry:

Zu früh gefreut ...

Um 01:11 08.07.2019 Timeout Meckermeldung, WsWin wurde durch kill-wswin.ps1 beendet und neu gestartet.
WsWin blieb bei Monats-Ansichtsgrafik hängen, automatischer Start Wetterdaten aufzeichnen gescheitert.

Aufzeichnung starten um 06:30 Uhr angeklickt.