24 Stunden Lücke in Daten
Verfasst: 21 Jul 2019 13:49
Hallo,
ich benutze hier eine Vantage Pro 2 mit USB-Datenlogger (seit 2006), PC mit Win7 64bit und PC-Wetterstation 2.99.8
Gefühlt ein- bis zweimal im Monat kommt es vor, dass ich eine Lücke von 24h in den Daten habe. Dies tritt dann sowohl mit wswin als auch mit der mitgelieferten WeatherLink-Software auf.
Exportieren der Monatsdatei, löschen der Daten nach der Lücke, importieren in wswin und anschließendes neueinlesen vom Datenlogger ändern nichts.
einzige zielführende Vorgehensweise ist:
- Monatsdatei als csv exportieren
- in csv-Datei Daten nach der Lücke löschen
- in csv-Datei letzten "guten" Eintrag 1-3x kopieren und die Uhrzeit entsprechend dem Aufzeichnungsschema (z.B. je +5 Minuten) anpassen
- csv-Datei wieder in wswin importieren
- Auslesen vom Datenlogger neu starten
Es sieht mir danach aus, als ob irgendwo im Datenlogger ein Bit kippt und die jeweilige Aufzeichnung für den Zeitpunkt nicht mit dem heutigen, sondern dem morgigen Datum gespeichert wird.
Gibt es irgendwas was ich außer Symptombekämpfung machen kann? Kann man den Datenlogger irgendwie zurücksetzen? Kann wswin beim Import auf solche Ungereimtheiten achten?
ich benutze hier eine Vantage Pro 2 mit USB-Datenlogger (seit 2006), PC mit Win7 64bit und PC-Wetterstation 2.99.8
Gefühlt ein- bis zweimal im Monat kommt es vor, dass ich eine Lücke von 24h in den Daten habe. Dies tritt dann sowohl mit wswin als auch mit der mitgelieferten WeatherLink-Software auf.
Exportieren der Monatsdatei, löschen der Daten nach der Lücke, importieren in wswin und anschließendes neueinlesen vom Datenlogger ändern nichts.
einzige zielführende Vorgehensweise ist:
- Monatsdatei als csv exportieren
- in csv-Datei Daten nach der Lücke löschen
- in csv-Datei letzten "guten" Eintrag 1-3x kopieren und die Uhrzeit entsprechend dem Aufzeichnungsschema (z.B. je +5 Minuten) anpassen
- csv-Datei wieder in wswin importieren
- Auslesen vom Datenlogger neu starten
Es sieht mir danach aus, als ob irgendwo im Datenlogger ein Bit kippt und die jeweilige Aufzeichnung für den Zeitpunkt nicht mit dem heutigen, sondern dem morgigen Datum gespeichert wird.
Gibt es irgendwas was ich außer Symptombekämpfung machen kann? Kann man den Datenlogger irgendwie zurücksetzen? Kann wswin beim Import auf solche Ungereimtheiten achten?