Seite 1 von 1

Cumulus-Dateien

Verfasst: 15 Sep 2024 11:49
von LeShark
Hallo Gemeinde, seit langen habe ich mal wieder Wswin istalliert, vorher habe ich mit Cumulus gearbeitet, jetzt wollte ich die Daten von Cumulus in wswin übernehmen, leider wird es nicht übernommen!
Es kommt zwar der Balken dass irgendwas passiert aber am schluß findet sich nichts

Re: Cumulus-Dateien

Verfasst: 15 Sep 2024 19:13
von Werner
Nun wie soll das funktionieren?

Ich glaube nicht, dass Cumulus die Daten im Wswin-Format zur Verfügung stellt.
Und deshalb funktioniert auch der Import nicht.

In Wswin kannst Du Dir eine X-CSV-Konfig-Datei erstellen, welche das Datenformat von Cumulus
abbildet, damit kannst Du die Daten dann übernehmen.

Re: Cumulus-Dateien

Verfasst: 15 Sep 2024 21:43
von weneu
Hallo LeShark,
und wenn Dir X-csv nichts sagt, kannst Du hier nachsehen
https://www.pc-wetterstation.de/filme/x ... tellen.mp4
Dort wird erklärt, wie man da vorgehen kann.

Re: Cumulus-Dateien

Verfasst: 15 Sep 2024 22:19
von LeShark
Hallo es gibt in der neuen Version von WsWin eine Datei Namens "wswin_x-csv_cumulus.cfg", damit konnte ich die Daten von 2023 importieren leider nicht die Jahre vorher...

Allerdings werden scheinbar *.DAT-Dateien angelegt

Re: Cumulus-Dateien

Verfasst: 19 Sep 2024 13:21
von LeShark
Kann niemand helfen ?

Re: Cumulus-Dateien

Verfasst: 19 Sep 2024 16:44
von LE-Wetter
Wenn derImport 2023 mit der "wswin_x-csv_cumulus.cfg" geklappt hat (und die ist nicht neu, sondern schon lange da), dann sollte es mit den anderen Daten auch gehen, es sei denn, du hast die Sensorenordnung oder gar die Station in den Jahren zuvor geändert, dann musst du neu basteln

Re: Cumulus-Dateien

Verfasst: 20 Sep 2024 10:59
von LeShark
Hallo, habe in keiner hinsicht was gemacht, woher kommen die ganzen *.DAT Dateien und für was sind die nötig?

Re: Cumulus-Dateien

Verfasst: 20 Sep 2024 12:24
von Werner
woher kommen die ganzen *.DAT Dateien und für was sind die nötig?
Die *.dat Dateien sind von Wswin, gibt für jeden Monat eine eigene Datei und da sind alle
Werte für Wswin enthalten.
Es wird leider keine Datei-Größe angezeigt, es sind aber Daten von 2020 dabei.
Bei dieser Datenmenge ist aber die registrierte Version von Wswin notwendig!

Re: Cumulus-Dateien

Verfasst: 20 Sep 2024 12:28
von LeShark
Hallo Werner, ich habe die registrierte Version, nur werden sie in WsWin nicht angezeigt bzw. übernommen

Re: Cumulus-Dateien

Verfasst: 20 Sep 2024 20:15
von Werner
Ab 11 2021 sollten die Daten angezeigt werden (normale Größe).
Bei den Dateien mit einer Größe ca 300-400kb kann ich nichts sagen.
ich bräuchte so eine Datei um zu sehen, was da drin steht.

Wenn du Jahres-Ansicht von 2022 wählst, wird da was angezeigt?

Re: Cumulus-Dateien

Verfasst: 20 Sep 2024 20:19
von LeShark
hier mal eine datei, nein es wird auch 2023 nur der Dezember angezeigt (Grafik)!

hier mal die Seite:
https://www.wetter-hiltenfingen.euro-pi ... index.html

Re: Cumulus-Dateien

Verfasst: 21 Sep 2024 19:13
von Werner
In Deiner Dat.txt
sind DAT-Dateien aufgeführt,
so eine kleine *.Dat - Datei würde ich benötigen.

Wenn die angehängte *.txt Datei nicht importiert wird, dann ist die
x-CSV-Konfig-Datei dazu nicht richtig!

Re: Cumulus-Dateien

Verfasst: 21 Sep 2024 21:21
von LeShark
von *.txt in *.dat umbenennen

Re: Cumulus-Dateien

Verfasst: 22 Sep 2024 12:14
von Werner
Bei mir werden die Januar 2021 Daten angezeigt:
Allerdings scheint kein Solar und UV-Sensor vorhanden zu sein!
2024_01x.png
2024_01x.png (86.09 KiB) 12087 mal betrachtet

Re: Cumulus-Dateien

Verfasst: 22 Sep 2024 14:51
von LeShark
Cumulus-Daten und WSWin treiben mich noch in den Wahnsinn ...

Alle Jahresdaten vor 2023 sind mit den Daten von 2024 ausgefüllt, habe keine Ahnung mehr an was es liegen könnte ...