Seite 1 von 1
SfericsWatch
Verfasst: 15 Jun 2006 18:19
von wdk
Hallo Miteinander,
hat schon jemand sich die o.g. Software zur Blitzdarstellung heruntergeladen und Erfahrungen damit gemacht?
http://www.fit-for-net.de/software/sfer ... /index.php
Gruß wdk
Verfasst: 16 Jun 2006 09:20
von Joerg
Hallo,
also bei mir erzeugt das Programm den Laufzeitfehler 6 und beendet sich dann. Mail an den Autor ist unterwegs...
Verfasst: 16 Jun 2006 13:38
von wdk
Hallo,
ist bei mir ebenso. laufzeitfehler 6 , Überlauf. Die beiden Dateien sind geladen. Programm stürzt ab.
gruß wdk
Verfasst: 16 Jun 2006 19:03
von randyandy
Stelle mich dann mal mit in die Reihe, ich habe exakt die gleiche Fehlermeldung.
Verfasst: 17 Jun 2006 08:23
von stefius
Stelle mich auch hinten an in der Schlange an !
mfg
Stefius
Verfasst: 17 Jun 2006 08:48
von Joerg
Auch das ausführen im Kompatibilitätsmodus (was für ein Wort

) bringt nichts.
Noch keine Antwort vom Autor erhalten...
Schade eigendlich, das Programm scheint ansonsten ganz praktisch zu sein - nicht so "dickschiffig" wie Digital Atmosphere...
Verfasst: 18 Jun 2006 09:36
von rolsch
Joerg hat geschrieben:
Schade eigendlich, das Programm scheint ansonsten ganz praktisch zu sein - nicht so "dickschiffig" wie Digital Atmosphere...
Hihi,
welch ein Vergleich...
Also,
ich habe die Installation gestartet und die vorgeschlagenen Pfade nicht verändert.
- dann habe ich im Verzeichniss /SFERICSwatch/setup/ die Datei SFERICSwatch.exe gestartet
- klick auf "Internet starten und auswerten" produzierte einen Runtime 0 Error und es wurde dort eine Multi.bin Datei mit 0 Bytes erzeugt
- danach habe ich SFERICSwatch.exe in das Verzeichniss /SFERICSwatch/ verschoben (da ist schon eine Multi.bin mit 10 bytes)
- ich habe bei Internet/Dateien alle Pfade überprüft und die zwei letzten Pfade nochmal neu eingetragen
- nun funktioniert soweit alles, aber eine Karte speichern kann man nicht...
- ausserdem scheinen die Blitzpositionen an einem Raster ausgerichtet zu sein
Habe mit WinXP-SR1, P4 3Ghz HT, 2GB RAM, latest MS-Patch, nVidia GFX und DX9.0c getestet...
Verfasst: 18 Jun 2006 10:27
von Joerg
Hallo,
also, so wie Rolsch es oben geschrieben hat, funktioniert es auch bei mir.
Schade ist nur, das man das Ergebnis nicht als Blitzkarte abspeichern kann - vielleicht sogar automatisch?! - dann wärs perfekt.
Verfasst: 18 Jun 2006 10:51
von wdk
Hi
Roland, danke für den Tip. habe die .exe so verschoben wie Du angegeben hast. Nun funktioniert das Teil. Eine Speichermöglichkeit der Karten habe ich nicht gefunden. Man kann sich jedoch über die gespeicherten Daten in den "Lokalen Dateien zumindest einen Überblick über die Anzahl der Blitze verschaffen. Muß mir das erst mal geauer ansehehen.
Gruß
Dieter