Seite 1 von 1

Synopversand an Meteomedia !

Verfasst: 09 Feb 2007 11:02
von Andreas Neuen
Hallo Wetterfreunde ....

Werner hat sich in den vergangenen Wochen viel Arbeit rund um die Synopcodierung von WSWIN gemacht und dieses Tool perfekt zu Ende gebracht.
WSWIN verschlüsselt also die Wetterdaten und schickt diesen Synopcode wann und wohin du willst.
Meteomedia hat interesse an genau diesen Synopdaten.
Falls ihr eine Davis Vantage Station besitzt und diese auch nach WMO Standart aufgestellt ist, dann meldet euch einfach bei mir(a.neuen@meteomedia.de)

Zugleich möchte ich hier dem Werner nochmals für die gute Arbeit danken ! :D

Verfasst: 09 Feb 2007 23:44
von weneu
Hallo Andreas,
man sollte vielleicht noch zwei Dinge genauer darstellen:
a) wie genau muss der WMO-Standard eingehalten werden? (ist bei mir beispielsweise beim Wind nicht möglich, Windmesser auf ca. 6m Höhe, Rest stimmt)
b) muss ein 24h-Datenstrom vorhanden sein oder geht es auch z.B. zwischen 7:00 und 24 Uhr

Verfasst: 10 Feb 2007 13:36
von Andreas Neuen
Ein stündlicher Synop wäre schon von Vorteil.
Falls der Rechner eh immer läuft und man DSL bzw Flat hat ist´s eh kein Problem.
Die WMO Norm sollte schon eingehalten werden. Besonders wichtig ist das beim Wind und natürlich bei der Temperatur. Der Regenpott hingegen muss nicht unbedingt auf 1 m Höhe stehen.
Übrigens: Nach 18 Monaten wird aus den gesendeten Daten der Meteomedia MOS genau für den Standort der Station errechnet und zwar mit allen Paramatern die auch als Synop abgegeben wurden.
Schickt Werner beispielsweise nun 18 Monate seine Synops von Lackenhäuser, so bekommt er nach den 18 Monaten täglich eine MM-MOS Vorhersage für die nächsten 10 Tage genau für seinen Standort ... errechnet nach seinen Messwerten. Der MOS braucht allerdins diese 18 Monate zum lernen .... er lernt vor allem das kleinräumige Klima am Standort ...
Also uninteressant ist das ganze nicht ...

Verfasst: 10 Feb 2007 14:01
von chris
Hallo Andreas!

könnte man auch die SYNOPs der letzten paar Stunden nachträglich senden?
Ich hatte bei "Kyrill" 13 Stunden lang Stromausfall - die interessantesten Werte (u.a. Mittelwind von 45kt) traten natürlich genau zu der Zeit auf, wo ich offline sein musste (normalerweise läuft der Rechner bei mir durch).

Grüße
Christian

Verfasst: 14 Feb 2007 18:19
von stuggi
Hallo
was für daten stehen in der synop ?
es wird dieses erzeugt:

SI 101500
AAXX 10154
///// 46/// /2502 10078 20020 39681 40064 52004 702//
333 55300 60007 91114 91206
555 00071 10000 22019 91106 91203
666 10079 20074=
NNNN

keine ahnung was für parameter in den zahlencodes stehen.

wäre nett wenn das aufgeströselt wird..

grüße chris

Verfasst: 14 Feb 2007 19:55
von chris
guckst du hier...

http://www.top-wetter.de/themen/synopschluessel.htm

Grüße
Christian

Verfasst: 23 Mai 2007 22:08
von stuggi
kommt da noch was? :wink:

wer weiss was aktuell?

Verfasst: 23 Mai 2007 22:27
von Hardfecx
und das funktioniert nur wenn man eine vantage hat? wenn ja, schade, hätte auch gerne mitgemacht, bloss hab ich eine Mebus TE923, mit hp die alle 5 minuten aktualisiert wird.

Verfasst: 25 Mai 2007 22:15
von Karmar
Hallo,

Falls ihr eine Davis Vantage Station besitzt und diese auch nach WMO Standart aufgestellt ist, dann meldet euch einfach bei mir(a.neuen@meteomedia.de)

Fur welche lander ist das.
Ist das nur fur Deutschland?
Oder kan ich mit meine private wetterstation aus die Niederlande auch mit mache?