Seite 1 von 1

Programm-Tipp für Fernzugriff auf PC

Verfasst: 27 Feb 2008 23:25
von obi3000
Hallo Freunde,

Ich habe meinen "Wetterserver" zuhause in Tirol stehen und studiere aber in Wien, wo ich auch die meiste Zeit bin. Ab und zu muss ich jedoch am PC in Tirol etwas ändern, sei es bei WsWin oder Heavyweather (habe eine WS3600).
Nach langer Suche bin ich auf Teamviewer (bei chip.de) gestossen und total glücklich mit dem Programm. Ist eine Vollversion mit der einzigen Einschränkung, dass ich "nur" 25 Stunden im Monat auf meinen PC Zugriff habe. :mrgreen:

Im Allgemeinen ist das Programm total super und ich wollte es hier kurz sagen, falls jemandem von euch diese Möglichkeit etwas bringt.

lg obi

Verfasst: 28 Feb 2008 09:56
von Akio
Hallo,

vielen Dank für den Tip bzw. die Rückmeldung, dass du fündig geworden bist. Eine gute und vor allem völlig kostenlose Alternative ist sonst auch noch TightVNC, welche bei mir schon seit mehreren Jahren sehr zuverlässig läuft. :D

Viele Grüße

Akio

Toller Tipp!

Verfasst: 28 Feb 2008 10:07
von obi3000
Hallo Akio,

Danke für den Tipp. Bin trotz intensiver Suche nicht auf dieses Programm gestossen. War wahrscheinlich nicht soooo intensiv am Suchen :lol:

Hab's mir gerade angeschaut und es scheint echt gut zu sein. Hat dieses Programm auch irgend eine zeitliche Einschränkung? Teamviewer ist ja mit 25 Stunden begrenzt. (...nicht, dass ich vor hab das zu knacken)

lg obi

Verfasst: 28 Feb 2008 10:51
von weneu
Hallo,
ein auf alle Fälle zu empfehlendes programm ist auch RealVNC, das kostenlos ist und unbeschränkt läuft.
http://www.realvnc.com/
Du musst nur aufpassen, dass Du die kostenlose Version verwendest.

Verfasst: 28 Feb 2008 11:00
von Holli
Von VNC gibt es etliche Varianten, einige kommerziell, viele aber Open Source und nicht eingeschränkt. Teilweise unterscheiden sich die Features erheblich. Probier aus, was deinem Bedarf am nächsten kommt.

Bei so einer Lösung solltest du aber im Hinterkopf behalten, daß der Rechner in Unterhose im Netz steht. Das Zugangspasswort sollte unbedingt sicher sein, also mindestens 8 Zeichen haben, nicht im Lexikon zu finden sein, auch nicht mit durch Zahlen ersetzten Buchstaben wie I=1, O=0 usw. und es sollte gemischte Groß-Kleinschreibung, Zahlen und Sonderzeichen enthalten, sonst hat ein Brute Force Angriff gute Chancen, und wer einmal über VNC auf einem Rechner ist, kann da alles machen, was der Benutzer darf, unter dem VNC läuft. Dann darf man sich nicht wundern, wenn man Post von der Staatsanwaltschaft bekommt, weil der Rechner wie wild Spam verschickt oder an einem DDOS-Angriff auf einen anderen Server beteiligt war.

Gut zu wissen...

Verfasst: 28 Feb 2008 11:05
von obi3000
realVNC ist wieder mal der Porsche unter den Fernzugriff-Programmen. Das ist Teamviewer deutlich überlegen.

Danke auch für den Sicherheitshinweis! Werd also ein extrem komliziertes Passwort verwenden. Das mit Staatsanwaltschaft und so klingt ja schrecklich!!! :(

Vielen Dank!! obi

Verfasst: 28 Feb 2008 23:39
von Akio
Hallo,

wie schon meine Vorredner geschrieben haben, ist TightVNC eine der vielen Versionen von VNC. TightVNC an sich ist allerdings ohne jegliche Beschränkungen und völlig kostenfrei zu nutzen. Über eine Spende würde man sich aber trotzdem sehr freuen. Ein netter Vorteil von TightVNC ist auch, dass man direkt Daten von dem Zielrechner zum Heimrechner und umgekehrt kopieren kann, was bei vielen anderen Fernwartungsprogrammen leider meist nicht so problemlos geht.
Trotzdem muss ich ebenfalls auch zugeben, dass TeamViewer ebenfalls ein sehr schönes und vor allem auch einfach zu bedienendes Programm ist. Schade nur, dass es nicht kostenfrei ist. :lol:

Viele Grüße

Akio

Verfasst: 29 Feb 2008 07:49
von Werner
Hallo VNC Fans,

(ich gehöre auch dazu)

Empfehlung: immer die Verschlüsselung einschalten:
DSM-Plugin bei UltraVNC "112MSRC4Plugin_noreg.dsm"

... und (wenn es möglich ist) das MS Logon aktivieren.
Hacker müssen dann einen Benutzernamen kennen und zugehöriges Kennwort "knacken"

http://www.uvnc.com/index.html bzw. http://www.uvnc.com/download/

UltraVNC ist meiner Meinung nach die beste Variante von den VNC's

Werner