Seite 1 von 1
Vantage Pro2
Verfasst: 25 Mär 2009 18:09
von DC.Kraft
Hallo ich bin der neue und möchte mich an dieser Stelle bei Herrn Krenn bedanken für die wirklich immer schnelle Abwicklung Beantwortung von E.-Mails Softwareanforderung etc. also ich bin rundum zufrieden....
Ja nun zu mir ich bin seit kurzem stolzer Besitzer einer Vantage Pro2 und ich muss sagen ich bin richtig glücklich... nach mehreren Forumbesuchen und Kontakten unter anderem mit Werner hatte ich mich trotz des hohen Preises für eine Davis Station entschlossen und ehrlich entgegen meiner alten WS550 ist die neue Station ein Traum. Ich kann wirklich jedem empfehlen wenn man sich zu einem Kauf entschließt dann lieber ein bisschen sparen und warten als ein Fehlkauf mit all seinem Ärger (Rückgabe, unzählige Telefonate etc.) Inzwischen war ich richtig mutig hab sogar die neue Firmware aufgespielt auch dies hat tadellos funktioniert

echt große klasse (und ein bisschen stolz auf mich selbst

) naja ich bin mir schon bewusst das nicht immer alles klappen wird aber momentan egal......
So genug geträumt ich wil mich noch´n bisschen in die Forumsbeiträge einlesen wer weiß so manchen guten Hinweis und Empfehlung hab ich schon entdeckt
Grüße an alle
Dieter
Verfasst: 25 Mär 2009 19:07
von weneu
Hallo Dieter,
willkommen hier im Forum (ich glaube, wir hatten im Forum wetterstationen.info schon Kontakt)
Du wirst sehen, dass Du hier gut aufgehoben bist und bei Problemen jeder Art relativ schnell Hilfe bekommst (wenigstens in den meisten Fällen)
Vantage pro2
Verfasst: 25 Mär 2009 19:23
von DC.Kraft
Hallo Werner,
genau der bin ich

ja eigentlich fühle ich mich auch schon recht wohl so manche Frage und Antwort habe ich bereits gefunden und ausgedruck so das ich´s nachschlagen kann .... aber es werden mit Sicherheit fragen kommen
Grüße aus´m Schwarzwald
Dieter
Verfasst: 13 Apr 2009 14:24
von gargamel
Hallo Dieter, willkommen im Forum.
Da kann ich Werner und dir volkommen zustimmen.
Ich selbst datte vorher eine WS3600 die ich zum schluss genervt den Hammer reingeworfen habe. Meine VP läuft nun seit dem 6.8.08 tadellos und ohne Murren mit der die Wetteraufzeichnung wirklich Spass macht.
Davis ist wirklich zu empfehlen. Bei meiner Ws3600 wars leider rausgeschmissen geld gewesen
Rundum sorglos paket
Verfasst: 14 Apr 2009 18:47
von DC.Kraft
Ja ehrlichgesagt ich fühle mich auch echt wohl inzwischen habe ich mein Aneometer von der ISS getrennt und betreibe diese mit dem Wireless-Kit alles in allem ohne Probleme zu installieren echt klasse und wenn man mal nicht mehr weiter weis es gibt so viele Beiträge im Forum einer ist immer hilfreich man muss nur viel Zeit für´s Lesen investieren aber am Ende zählt das Resultat....
Naja ich habe mich bei AWEKAS bereits angemeldet bei mein.wetterarchiv.de möchte ich auch noch teilnehmen allerdings ist das eigentliche Ziel eine eigene Homepage aber da muss ich noch viel lernen ........
Grüße aus´m Schwarzwald
Dieter
Verfasst: 14 Apr 2009 20:10
von rf-leo
Hallo Dieter,
man(n) wächst mit seinen Aufgaben, soll heißen jeder ist mal klein angefangen, auch mit einer Internetseite. Wichtig ist, dass man sich weiter entwickelt und stets stolz auf sein Erlerntes zurückblickt und Kritik stets als Anregung versteht, dann behält man auch immer die Lust am Hobby!
Übrigens betreibe ich auch eine VP2 in der Konstellation mit getrennten Aneometer, funktioniert sehr gut und die Station ist schon eine klasse für sich. Auch ich habe mich vorher über eine Billigere ärgern müssen.
Gruß
Rainer
Mann wächst mit seinen Aufgaben :-))))
Verfasst: 17 Apr 2009 12:43
von DC.Kraft
Ja das stimmt man überlegt was man(n) als nächstes tun will oder welche Auswertung man(n) erreichen möchte.
Regenmesserheizung, der eine oder andere Sensor wäre schon interessant, aber momentan habe ich eine super funktiuonierende Station (Vantage Pro2) und so ganz billig ist das Zubehör ja auch nicht..... die Zeit wird´s mit sich bringen alle haben mal klein Angefangen.
Momentan beschäftige ich mich mit etwas Fachlitaratur allerdings ist das in Sachen Hobbywetter gar nicht so einfach die vielen wissenschaftlichen Bücher welche mit Sicherheit gut sind, sind einfach zu schwere Kost,

vielleicht hat ja jemand aus´m Forum eine gute Idee ???
Grüße aus´m heute verregneten Schwarzwald
Dieter