Seite 1 von 1
Batch Probleme
Verfasst: 11 Mai 2010 17:56
von BerlinerSterne
vieleicht @ Jörg!?!, hallo @all
ich hänge mich gerade dabei auf, mir über eine Batch eine .png Datei herrunter zuladen. Wäre ja auch kein problem, wenn ich einfach den richtigen namen eingeben würde. Das geht aber nicht, weil sich der name täglich ändert die Datei heisst heute zb: pollen_10_110930.png. Rot ist der Tag und Grün die Uhrzeit. Und diese beiden werte ändern sich täglich.
Also die batch sieht erstmal so aus:
....
get Pollen_10_??????.png
...
Was muss ich für die Fragezeichen einsetzen???
Danke für die hilfe
Verfasst: 11 Mai 2010 19:27
von joergeli
Hallo Steffen,
versuch es so:
....
prompt
mget Pollen_10_*.png
....
Erläuterung:
prompt: Schaltet die Nachfrage, ob Datei heruntergeladen werden soll, aus (müsste sonst mit y/n bestätigt/abgelehnt werden).
mget: Im Gegensatz zu get können mit mget mehrere Dateien komfortabel nacheinander heruntergeladen werden, "Joker" ist dabei das Sternchen.
Hier werden also alle Dateien, welche mit Pollen_10_ beginnen und auf .png enden, heruntergeladen.
Gruß
Jörg
Verfasst: 11 Mai 2010 20:51
von BerlinerSterne
Hallo Jörg,
danke Dir mal wieder für die super schnelle Antwort. Werde ich gleich morgen mal testen...
LG
Verfasst: 12 Mai 2010 13:57
von BerlinerSterne
Tach,
es geht! Danke.
Jetzt neues Thema - habe es erst alleine versucht - aber schaffe es nicht.
Ich lade ja eine Datei runter mit:
....
cd /gds/gds/specials/warnings/PD
lcd D:\testing\Versuch
prompt
mget *PD*_BXX*
....
...das geht. Aber die Datei hat keinen festen Namen, wie anhand der * zu erkennen. Wie kann ich eine Datei (mit und ohne Endung) in eine Datei mit einem festen Namen umbenennen, bevor ich diese in die HP einbinde.
Also als Beispiel:
Herrunter geladende heißt: wwPD10_BXXx_121111 Wobei die roten zeichen sich jederzeit ändern können!!!
Diese Datei will ich in - Wetterwarnung_Berlin - geändert haben.
Habe schon soviel infos gefunden die man nutzen kann, aber nicht für diesen Fall dabei. Wie zb. ren DATEINAME.ENDUNG NEUDATEINAME.ENDUNG! Geht aber in meinem Fall nicht, oder?
Verfasst: 12 Mai 2010 21:02
von joergeli
Hallo Steffen,
wenn sich
nur 1 Datei namens xxPDxxxxx im Verzeichnis befindet,
kannst Du in der Batch-Datei (nach dem Download) folgenden Befehl einfügen:
ren *PD* Wetterwarnung_Berlin.png
Erläuterung:
ren (rename): alles was PD im Namen hat, wird nach Wetterwarnung_Berlin.png umbenannt.
Da aber nur 1 Datei mit PD im Namen vorhanden ist, wird eben diese Datei entspr. umbenannt.
Wie im anderen Thread schon erläutert, muss aber
vor jedem neuen Download
die bereits vorhandenene Datei "Wetterwarnung_Berlin.png" gelöscht werden, also so:
Batch-Datei:
cd D:\testing\Versuch
del Wetterwarnung_Berlin.png
ftp -n -s:D:\testing\Versuch\download.txt
ren *PD* Wetterwarnung_Berlin.png
________________________________________
Wie kann ich eine Datei (mit und ohne Endung) in eine Datei mit einem festen Namen umbenennen, bevor ich diese in die HP einbinde.
Eine Datei
ohne Endung kann Dein Browser m.E. nicht darstellen.
Falls Du wirklich solch eine Datei hast, erläutere doch bitte, um was es sich handelt (Grafik, Text,... ?)
Gruß
Jörg
Verfasst: 13 Mai 2010 08:39
von BerlinerSterne
Guten Morgen MÄNNER!!!!
also arbeiten wir mal alles nach ein ander ab.
1. Die Datein die ich runterlade - ohne Endung - sind Text-Datein. Könnte man also locker in eine .txt umwandeln.
2. Leider ladet er immer die letzten zwei Datein runter. Also ich habe immer zwei FAST identisch Dateiname. Diese unterscheiden sich nur durch die Zahlenkombi am ende - beinhaltet zwei Zahlen TAG und vier Zahlen Uhrzeit. Der Download sieht so aus:
bin
cd /gds/gds/specials/forecasts/biomet
lcd D:\testing\Versuch
prompt
mget SBDL08_DWFC_*
close
Das * beinhaltet - wie schon beschieben - Tag und Uhrzeit. Vieleicht gibt es ja eine Lösung, wie er nur die aktuelle her runter läd?!? Das war jetzt ein andes beispiel. Wenn wir bei der Datei bleiben, wie in den anderen Nachtichten, sieht es so aus:
bin
cd /gds/gds/specials/warnings/PD
lcd D:\testing\Versuch
prompt
mget *PD*_BXX*
close
Davon läd er nur die eine runter. Ich habe hinter dem:
mget *PD*_BXX*
ren *PD* Unwetterwarnung_Berlin.txt
eingegeben. Geht aber woll nicht - oder das war der falsche Ort. Da kommt dann die Meldung:
550 *PD*: No such file or directory
Und das obwoll die Datei da ist.
3. Ich lösche immer das ganze Verzeichnis - vor jedem download mit :
echo J | del *.* Das geht super.
Gut, bin - glaube ich - durch. Das war sehr ausführlich - denke ich...

Verfasst: 13 Mai 2010 13:41
von joergeli
Hallo Steffen,
als erstes: bitte nicht immer andere Beispiele aufführen,
laß uns erst ein Problem lösen, bevor das nächste drankommt.
Davon läd er nur die eine runter. Ich habe hinter dem:
mget *PD*_BXX*
ren *PD* Unwetterwarnung_Berlin.txt
eingegeben. Geht aber woll nicht - oder das war der falsche Ort. Da kommt dann die Meldung:
550 *PD*: No such file or directory
Und das obwoll die Datei da ist.
Der ren-Befehl gehört nicht
direkt hinter den mget-Befehl, da Du dann noch im ftp-Modus bist.
Umbennen (rename) kann nur erfolgen,
nachdem der ftp komplett abgeschlossen ist (close).
Also gehört der ren-Befehl (wie ich schon geschrieben hatte)
an's Ende der Batch-Datei, welche den ftp aufruft:
Batch-Datei:
cd D:\testing\Versuch
del Wetterwarnung_Berlin.png
ftp -n -s:D:\testing\Versuch\download.txt
ren *PD* Wetterwarnung_Berlin.png
Mal was Anderes:
Ich glaube, dass was Du möchtest, haben andere schon realisiert.
Deshalb würde ich vorschlagen, dass Du Dein Problem, also:
"Ich möchte dieses Bild und jenen Text vom DWD in meine Homepage einbinden"
noch mal in diesem Forum
http://www.wetterstationen.info/phpBB/ postest.
Ich meine mich zu erinnern, dass dort schon Wetterkollegen fertige Lösungen parat hatten.
Gruß
Jörg
Verfasst: 13 Mai 2010 14:08
von BerlinerSterne
Hallo Jörg,
danke erstmal.
Werde dann mal in dem anderen Forum reinschauen. Mal sehen, wer mir da dann weiteres sagen kann.