Seite 1 von 1
VentagePro2 Windsensor
Verfasst: 08 Sep 2010 12:30
von Heinz
Hallo Forum-Gemeinde,
habe seit heute 9:00Uhr folgendes Problem:
Meine VP2 sende nicht mehr die Windgeschwindigkeit, die Windrichtung wird korrekt angezeigt. Die Windsensoreinheit ist eine abgesetzte Funk-Einheit. Wenn ich die Steckverbindung abziehe und anschließend wieder einstecke, habe ich für ca. 4 sek. ein Wert von 2km/h. Die Anlage ist seit 1. August 2008 im Betrieb und funktionierte einwandfrei. Hat jemand eine Idee wo der Fehler sein kann?
Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe.
Verfasst: 08 Sep 2010 19:15
von rf-leo
Hallo Heinz,
ich betreibe die VP2 auch mit dem Aneometer-Transmitter-Kit und habe so ein Problem auch schon gehabt.
In einem anderen Wetterforum hatte ich seiner Zeit folgendes dazu geschrieben:
Hallo Allerseits,
auch ich war schon einmal Leidtragender bei diesem Problem, aber nachdem ich bei mir die Batterie im Aneometer-Transmitter-Kit getauscht hatte, lief alles wieder wie gewohnt, das bis heute.
und weiterhin:
Hallo Philipp,
ich betreibe dieselbe Konfiguration und habe den Fehler bereits schon zweimal gehabt.
Ich habe jedesmal nur die Batterie im Transmitter-Kit ausgetauscht, obwohl auch bei mir die Spannungen der ausgetauschten Batterien bei 2,95V und 2,98V lagen.
Nur, das seltsame war beide mal, das unmittelbar nach dem Austausch keine Verbesserung zu verzeichnen war. Beim ersten mal zweifelte ich schon und wollte weitersuchen, es kam mir aber die Dunkelheit dazwischen. Das war mein Glück, denn spät Abends, siehe da, das Signal kam langsam wieder rein. Mit ein bischen weiterer Geduld konnte ich zusehen, wie sich das Signal immer weiter stabilisierte und dann vollständig vorhanden war.
Und so verhielt es sich beim zweiten Mal auch, genau das selbe Verhalten wie beim ersten Mal.
Aber fragt mich bitte nicht, worauf dieses seltsame Verhalten zurückzuführen ist, dass das Signal erst zögerlich zurückkommt, keine Ahnung!
Beide Male funktionierte die Station im Anschluß wieder einwandfrei, nie weitere Probleme gehabt.
Ich hoffe, ich konnte ein wenig Hoffung verbreiten und bei Dir ist, nur, das selbe Phänomen vorhanden.
und zum Schluß:
Hallo Philipp,
ich vergaß zu erwähnen, dass die Windrichtung immer, in beiden Fällen, angezeigt wurde, vor dem Batteriewechsel und auch nach dem Batteriewechsel. Es war immer nur die Windgeschwindigkeit betroffen.
Das seltsame Signalverhalten betraf somit immer nur die Windgeschwindigkeit nach dem Austausch der Batterien.
Auch der Philipp hat im Anschluß des Batteriewechsels wieder sehr viel Freude mit seiner VP2.
Gruß
Rainer
Verfasst: 09 Sep 2010 07:59
von Heinz
Hallo Rainer,
vielen Dank für die schnelle Antwort. Aber die Batterie hatte ich als erstes in Verdacht und habe sie gewechselt, leider ohne Erfolg. Weiss sonst noch jemand einen Rat?