Seite 1 von 1
Standort-Daten
Verfasst: 21 Jun 2011 12:16
von ronroble
Hallo zusammen,
ich würde gern die Daten in meiner WsWin-Konfig ein bißchen präzisieren.
Unter \Wetter\Standort\ soll
- die Höhe des aktuellen Standortes über Normalnull und auch
- die Höhe über Nullniveau
angegeben werden.
Da ich Laie dahinter schon identische Werte vermuten würde, weiß ich auch nicht, wie ich meine lokalen Daten herausbekomme.
Referenz: Flughafen Hamburg liegt 15m über NN.
Wie bekomme ich jetzt den Hamburger Westen heraus?
Nach einer Isohöhen-Karte habe ich vergeblich gegoogelt.
Weiß jemand Rat?
Verfasst: 21 Jun 2011 15:44
von Marc S
Hallo
http://www.mapcoordinates.net/de
einfach PLZ Ort und Strasse mit Hausnummer angeben und du hast was du brauchst
Hier kannst du sie dann umrechnen lassen damit du das Format hast was du eintragen musst
http://www.koordinaten.de/online/koordi ... nung.shtml
Re: Standort-Daten
Verfasst: 21 Jun 2011 17:16
von ManfredK
ronroble hat geschrieben:Hallo zusammen,
ich würde gern die Daten in meiner WsWin-Konfig ein bißchen präzisieren.
Unter \Wetter\Standort\ soll
- die Höhe des aktuellen Standortes über Normalnull und auch
- die Höhe über Nullniveau
angegeben werden.
Da ich Laie dahinter schon identische Werte vermuten würde, weiß ich auch nicht, wie ich meine lokalen Daten herausbekomme.
Referenz: Flughafen Hamburg liegt 15m über NN.
Wie bekomme ich jetzt den Hamburger Westen heraus?
Nach einer Isohöhen-Karte habe ich vergeblich gegoogelt.
Weiß jemand Rat?
Hallo,
Hast du es schon einmal mit Google Earth versucht? Hier werden die Koordinaten und die Höhe angegeben.
Re: Standort-Daten
Verfasst: 21 Jun 2011 19:44
von ronroble
Liebe Leute,
die Koordinaten waren nicht das Problem, sondern die Höhendaten.
@ Marc S:
Super Tools, danke.
Re: Standort-Daten
Verfasst: 21 Jun 2011 19:59
von ManfredK
ronroble hat geschrieben:Liebe Leute,
die Koordinaten waren nicht das Problem, sondern die Höhendaten.
@ Marc S:
Super Tools, danke.
Hallo Ron Roble,
Google Earth zeigt dir auch die
geodätische Höhe!
Re: Standort-Daten
Verfasst: 21 Jun 2011 20:55
von ronroble
ManfredK hat geschrieben:Hallo Ron Roble,
Google Earth zeigt dir auch die geodätische Höhe!
Wieder was dazugelernt
@ Marc S:
Hab' ein bißchen 'rumgespielt und den Marker in meiner Nachbarschaft ein bißchen hin und hergeschoben.
Sieht so aus, als ob die Höhen auf kurzen Strecken um bis zu 2 Meter schwanken, obwohl ich keine solchen Hügel vor'm Haus habe.
Entweder da wurden Flachdächer nicht erkannt (auf der Straße ??) oder 2 Meter Höhenunterschied werden nicht als relevant angesehen
Naja immerhin weiß ich jetzt, daß ich auf ca. 14m über NN wohne - plusminus 2 Meter
