Update V2.93.8
Verfasst: 16 Jan 2007 23:36
V2.93.8 2007-01-15
- neue Version von WsWinAprs - wegen Umstellung der APRS-Server
- direktes Senden von Aprs-Daten (ohne Eintrag bei Zeitsteuerung) - bitte Einstellungen kontrollieren:
das Programm stellt automatisch von Zeitsteuerung auf direkt Steuerung (unter Steuerung, Einstellungen Template/Aprs/Synop)
um.
- Anpassungen bei Synop in Zusammenarbeit mit Andreas Neuen - vielen Dank dazu
u.a. Senden per Email alle 10, 30 oder 60 Minuten.
- Email-Profile auf 5 erhöht
- Möglichkeit die Emails mit "Blat" (http://www.blat.net) direkt gesteuert über WsWin zu senden
Blat muss dazu in einem "Such-Pfad-Ordner" abgelegt sein -> z.B. unter C:\Windows
zusätzlich kann man hier ein optionales "optionfile" = blatconfig1.cfg .. blatconfig5.cfg (entsprechend der
5 möglichen Email-Profile) verwenden, das Optionfile muss im WsWin-Programm-Ordner vorhanden sein!
- zusätzlicher Startparameter "/ER" -> EmailReport nach Autoauslesen bei Programmstart schicken.
- Möglichkeit von Senden von Email-Reports alle 1,2,3,4,6 Stunden
- Bei Verwendung von "Kombinierten Sensoren" werden für Synop, metar, Awekas, Wetterarchiv, APRS jetzt die bereits
gesicherten Werte verwendet.
- Neue Variablen und Änderungen bei Variablen - speziell für WDLive
bei ws_calc wird bei nicht Zahlenwert, jetzt der 1. Parameter zurückgegeben (früher Leerzeichen)
Variablen für Sonnen-Aufgang/-Untergang für beliebige Daten
- TE923: zurückrechnen der Windchill-Temp auf Windmesser-Temp geändert (mehr Glättung)
- Werden Daten für 24 Stunden (z.B. synop, Variablen) verwenden, schaltet das Programm zwangsweise auf 24 Stunden Ansicht
um - Abschaltbar unter Steuerung, Einstellungen.
- Neue Zeitsteuerung Sonnenauf-/Sonnenuntergang, zusätzliche Zeitsteuerung
- die Jahrdatei und damit Statistikdaten werden jetzt immer aktualisiert (auch wenn Internetdateien aktualisieren nicht aktiv)
- wenn "je Wochentag Grafik erstellen (day1.gif...day7.gif)" gewählt und Erstellung liegt länger zurück, holt das Programm das jetzt
automatisch nach.
- bei Sonne/Mond ist jetzt ein direktes "Durchblättern" möglich (wenn Datum auswählen gewählt wurde), ausserdem wird jetzt
hier der höchste Sonnenstand (Elevation) zusätzlich angezeigt
- führt Bodenfrost-Tage mit (wenn Bodensensor eingetragen)
- Fehler bei den Koordinaten und 0 Grad Nord bzw. Ost beseitigt
Werner
- neue Version von WsWinAprs - wegen Umstellung der APRS-Server
- direktes Senden von Aprs-Daten (ohne Eintrag bei Zeitsteuerung) - bitte Einstellungen kontrollieren:
das Programm stellt automatisch von Zeitsteuerung auf direkt Steuerung (unter Steuerung, Einstellungen Template/Aprs/Synop)
um.
- Anpassungen bei Synop in Zusammenarbeit mit Andreas Neuen - vielen Dank dazu
u.a. Senden per Email alle 10, 30 oder 60 Minuten.
- Email-Profile auf 5 erhöht
- Möglichkeit die Emails mit "Blat" (http://www.blat.net) direkt gesteuert über WsWin zu senden
Blat muss dazu in einem "Such-Pfad-Ordner" abgelegt sein -> z.B. unter C:\Windows
zusätzlich kann man hier ein optionales "optionfile" = blatconfig1.cfg .. blatconfig5.cfg (entsprechend der
5 möglichen Email-Profile) verwenden, das Optionfile muss im WsWin-Programm-Ordner vorhanden sein!
- zusätzlicher Startparameter "/ER" -> EmailReport nach Autoauslesen bei Programmstart schicken.
- Möglichkeit von Senden von Email-Reports alle 1,2,3,4,6 Stunden
- Bei Verwendung von "Kombinierten Sensoren" werden für Synop, metar, Awekas, Wetterarchiv, APRS jetzt die bereits
gesicherten Werte verwendet.
- Neue Variablen und Änderungen bei Variablen - speziell für WDLive
bei ws_calc wird bei nicht Zahlenwert, jetzt der 1. Parameter zurückgegeben (früher Leerzeichen)
Variablen für Sonnen-Aufgang/-Untergang für beliebige Daten
- TE923: zurückrechnen der Windchill-Temp auf Windmesser-Temp geändert (mehr Glättung)
- Werden Daten für 24 Stunden (z.B. synop, Variablen) verwenden, schaltet das Programm zwangsweise auf 24 Stunden Ansicht
um - Abschaltbar unter Steuerung, Einstellungen.
- Neue Zeitsteuerung Sonnenauf-/Sonnenuntergang, zusätzliche Zeitsteuerung
- die Jahrdatei und damit Statistikdaten werden jetzt immer aktualisiert (auch wenn Internetdateien aktualisieren nicht aktiv)
- wenn "je Wochentag Grafik erstellen (day1.gif...day7.gif)" gewählt und Erstellung liegt länger zurück, holt das Programm das jetzt
automatisch nach.
- bei Sonne/Mond ist jetzt ein direktes "Durchblättern" möglich (wenn Datum auswählen gewählt wurde), ausserdem wird jetzt
hier der höchste Sonnenstand (Elevation) zusätzlich angezeigt
- führt Bodenfrost-Tage mit (wenn Bodensensor eingetragen)
- Fehler bei den Koordinaten und 0 Grad Nord bzw. Ost beseitigt
Werner