Seite 1 von 1

Programm Update

Verfasst: 18 Jul 2007 12:46
von Heinerle
Hallo guten Tag,
bin seid langen mal wieder hier im Forum. Und nun meine Frage, kann ich ein Update normal über mein Wswin drüber ziehen, ohne Daten zuverlieren??? Oder muss ich die Daten komplett sichern, und alles neu Einstellen. Mein Dank in voraus.

Gruß Heinrich

Re: Programm Update

Verfasst: 18 Jul 2007 14:04
von Hardfecx
Heinerle hat geschrieben:Hallo guten Tag,
bin seid langen mal wieder hier im Forum. Und nun meine Frage, kann ich ein Update normal über mein Wswin drüber ziehen, ohne Daten zuverlieren??? Oder muss ich die Daten komplett sichern, und alles neu Einstellen. Mein Dank in voraus.

Gruß Heinrich
nee, einfach drüber installieren, die alten daten bleiben erhalten.

Re: Programm Update

Verfasst: 18 Jul 2007 14:16
von Heinerle
Hardfecx hat geschrieben:
Heinerle hat geschrieben:Hallo guten Tag,
bin seid langen mal wieder hier im Forum. Und nun meine Frage, kann ich ein Update normal über mein Wswin drüber ziehen, ohne Daten zuverlieren??? Oder muss ich die Daten komplett sichern, und alles neu Einstellen. Mein Dank in voraus.

Gruß Heinrich
nee, einfach drüber installieren, die alten daten bleiben erhalten.
Habe aber noch bedenken, da ich ja kein Computerfreak bin. Es gibt ja 4 Daten vom 21 Juni, muss ich die alle 4 Ausführen, mal dumm Frage??

Verfasst: 18 Jul 2007 16:20
von Sprite01
Nein, nur aus dem png-Verzeichnis die aktuelle exe (im Standard-Fall).
Also die wswin32_29317.exe

Verfasst: 18 Jul 2007 17:24
von Heinerle
Sprite01 hat geschrieben:Nein, nur aus dem png-Verzeichnis die aktuelle exe (im Standard-Fall).
Also die wswin32_29317.exe
Bedanke mich rechtherzlich, für die schnelle Hilfe. Gruße aus Ostwestfalen

Heinrich

Verfasst: 18 Jul 2007 18:06
von erwin kneubühl
Hallo Werner
Ich habe gesehen das du die Version 2.93.18 bei dir installiert hast. Ich nehme an das du Sie noch am Testen bist?

oder ist es möglich das du mir Sie zusenden kannst? ich möchte Sie wenn möglich auch Testen.

kann es sein das du Sie in nächster zeit zum Upload frei gibst?
Gruss Erwin

Verfasst: 18 Jul 2007 22:14
von Werner
@Erwin,

hab momentan weinig Zeit.

Die Freigabe ist nicht so schnell vorgesehen, da sich fast nichts geändert hat - soweit ich mich entsinne:
- beim UV-Text etwas
- wenn die Protokoll-Dateien größer 2 MB werden, wird mit einer neuen begonnen.

Es gibt noch ein paar todo Punkte, die in diese Version sollen.

Werner

Verfasst: 08 Jul 2011 13:06
von gargamel
Ich schreib es mal hier rein:
Es gibt ja die neue WsWin Version V2.96.7
Frage: Kann man nicht bei einem der nächsten Updates nicht eine "Nachtbewölkung mit einbauen?
Das wäre ja für Stationen interessant die einen +5cm tempsensor haben.
Es soll ja möglich sein Mittels vergleich der +5 cm und der 2m Temp (Vielleicht auch zus. des Taupunktes und Luftfeuchte, weiß ich aber nicht).
Ich weiß, es kann nicht genau sein, aber schön wär es trotzdem.

Verfasst: 22 Okt 2012 16:56
von gargamel
gargamel hat geschrieben:Ich schreib es mal hier rein:
Es gibt ja die neue WsWin Version V2.96.7
Frage: Kann man nicht bei einem der nächsten Updates nicht eine "Nachtbewölkung mit einbauen?
Das wäre ja für Stationen interessant die einen +5cm tempsensor haben.
Es soll ja möglich sein Mittels vergleich der +5 cm und der 2m Temp (Vielleicht auch zus. des Taupunktes und Luftfeuchte, weiß ich aber nicht).
Ich weiß, es kann nicht genau sein, aber schön wär es trotzdem.
Ich hole es nochmal rauf.
Aktuelle Version ist ja mittlerweile V2.96.10.
Die frage bleibt aber trotzdem.??????

Verfasst: 22 Okt 2012 19:28
von Werner
@Wilfried,

tut mir leid,
aber ich halte nichts von "Glaskugel schauen".

Wenn Du gesicherte Faktoren dafür liefern kannst,
dann ja - sonst nein.

Werner

Verfasst: 24 Okt 2012 22:15
von gargamel
Hallo Werner,
danke für die Antwort.
Glaskugeln wollen wir nicht, das stimmt und dafür ist dein hervorragendes Programm WsWin zu schade und verstehe natürlich deine Ansicht bzw. Ablehnung deshalb vollstens.

Möchte es aber nun trotzdem nicht einfach so ignorieren.
Ich weiß, du hast jede Menge Arbeit. Aber ich möchte diebezüglich der Nachtbewölkung meine Hilfe anbieten.

Beim damaligen Westwetter.net Netzwerk vom Marcus Pautsch hatten wir sowas auf der MAP (Allerdings NUR für Stationen die einen +5cm Bedentemp sensor hatten).

Ich hatte Marcus damals auch dazu geholfen, das er die Nachtbewölkung justieren konnte.
Es hat sehr gut geklappt. Also keine "Glaskugel", soweit. :D

Wenn du trotzdem eine "Lösung" finden solltest, so könnte ich dich damit unterstützen (VLT: Durch mehrere Emails), das ich dir Nachts bei verschiedenen Uhrzeiten Live die Nachtbewölkung übermittele.

Werner, bitte nun nicht falsch verstehen, ist nur ein Vorschlag meinerseits.
Wenn nicht ist es auch Ok klar.

Verfasst: 25 Okt 2012 17:53
von Werner
@Wilfried

lass mir doch bitte einmal Deine "Erkenntnisse" zukommen.

Werner

Verfasst: 25 Okt 2012 21:47
von gargamel
@ Werner:
So ein Wetterfachmann bin ich natürlich nicht, weil ich nicht GENAU weiß welche Sensoren es tatsächlich sind.
Vermute es, das es der +5cm Temp ist und der 2m Temp ist. Vom Verhältnis dieser temp kann man die Nachtbewölkung "Berechnen", so wie WsWin es ja mit der Tagbewölkung mittels Solarsensor macht.
Ich hab keine Berechnungsformel im Kopf, geschweige ein Script.
Hab auch nichts gefunden im Inet.
Solltest du es trotzdem machen, kann ich dir dann gerne Live dir die Nachtbewölkungen zusenden.
WsWin ist ja ein schönes Programm mit Tagbewölkung aber keine mit Nachtbewölkung ... :D