Seite 1 von 2

Update V2.93.19

Verfasst: 08 Apr 2008 23:16
von Werner
V2.93.19 2008-04-08
- erlaubt beim Email-Betreff (Subject) Variablen
- Anpassungen für die WMR-9x8 und modifizierten Solarsensor
- bei Import und CSV-Dateiüberwachung sind jetzt immer auch das deutsche Datumformat (dd.mm.jjjj) erlaubt
normalerweise verwendet hier WsWin das eingestellte Datumformat vom Windows-System!
- Es werden jetzt manuelle Zeiten für Regen- und/oder Sonnenscheinzeit (z.B. für CSV-Dateiüberwachung oder Mergen)
unterstützt. Das Programm berechnet dann diese Zeiten nicht mehr und verwendet diese Daten.
Den/die zu verwendenden Sensor(en) stellt man unter Wetterstation, Spezialsensoren, #3 ein = Import/Mergen
es können dafür Sensor-ID's zwischen 19 und 32 gewählt werden.
- die CSV-Dateiüberwachungsschnittstelle (bzw. betrifft auch Mergen und Import CSV-Dateien) wurde erweitert.
Für Regen, ET, Sonnenscheinzeit, Regenzeit können jetzt auch fortlaufende Werte übergeben werden, das Programm
berechnet die notwendige Differenz dann automatisch: notwendige ID's dazu
134 Regen
140 ET bzw. Hagel
137 Sonnenscheinzeit bzw. Hagelzeit (zusätzlich ist hier die Verwendung der manuellen Zeitberechnung notwendig)
139 Regenzeit (zusätzlich ist hier die Verwendung der manuellen Zeitberechnung notwendig)
Die Zeiten sind als Minuten-Anzahl zu übergeben (kleinster Wert = 1 Minute, höchster Wert= 60 Minuten) !
Es können auch die Wettervorhersagennummer (ID's 97,98,99) und für die VantagePro
die Windböenrichtungssektoren als ID=96 mit den Werten 0..16 (= N, NE ..) übergeben werden.
- die wedaal.txt wurde für das neuere Format bei wetterboard-de angepasst.
- Anpassungen für APRS (CWOP) - das Programm gibt den gewünschten SendeOffset automatisch vor
- Erfassung der Kältesumme: siehe unter Wetter, Gradtage oder Wetter, Statistik Daten und dann "Jahr"
-> für rückliegende Jahre muss dazu einmalig die Jahrdatei mit allen vorhanden Daten aktualisiert werden
das Ausschalten des "ReadOnly" Flags zur Aktualisierung ist nicht notwendig!
- als maximale Windgeschwindigkeit sind jetzt 250km/h möglich

... ein paar Anmerkungen:
- diese Version berücksichtigt den Installations-Pfad von Vorversionen nicht - in diesem Fall den gewünschten Pfad selbst auswählen.
- der Default-Installations-Pfad unter Vista ist jetzt C:\WsWin
... in diesem Update sind leider viele Dinge nicht enthalten - aus Zeitmangel.

Werner

Verfasst: 09 Apr 2008 16:39
von Sprite01
Habe es gerade runter geladen.
Vorab schon mal ein Dankeschön für deine fleißige Arbeit, Werner.

Nachtrag: Hinweis- nach Neustart eventuell die Firewall nicht vergessen.
Sonst wird der Internetverkehr blockiert. :oops: (mir passiert)

Verfasst: 09 Apr 2008 16:43
von MP3chris2712
So WSWin auf neusten Stand...

Werner an dich und dein Team... Danke für eure arbeit und hoffentlich nicht soviel schlaflose Nächte... :lol:

Gruß Christian

Verfasst: 09 Apr 2008 17:17
von Dete
Hallo,

bei mir ist nun auch die neue (aktuelle) Version eingefügt.

@ Werner + Team,

vielen Dank für die, sicherlich mühevolle, Arbeit.

Verfasst: 09 Apr 2008 17:33
von Boxster
Hallo!

Auch ich habe nun die neueste Version am Laufen. Bisher scheint alles wunderbar zu funktionieren. Auch wenn es (wie in der Ankündigung geschrieben) nur wenig neue Features gibt, kleine Schritte sind besser als keine. Daher: Vielen Dank!

Viele Grüße

Volker

Verfasst: 09 Apr 2008 20:32
von Volker Afflerbach
ist ja wunderbar das wedaal angepasst wurde,aber ein wenig enttäuscht bin ich,das nach fast 6monaten immer noch nicht die variable für die tropennacht mit gemacht wurde :( :( :( naja vieleicht im nächsten jahr.

gruß volker

Verfasst: 09 Apr 2008 20:43
von Fonso
Hallo

Super jetzt funktionieren die UV Belastungsbilder richtig. Habe darauf gewartet. Danke schön.

Gruss Philipp

Verfasst: 23 Apr 2008 20:30
von Schorni
Leider stürzt die neue Version 2.93.19 bei mir (Vista32) jedesmal ab, wenn ich das Programm in den Systray minimiere. Habe wieder die 2.93.17 aufkopiert und jetzt läuft es wieder.

Gruß

Erik

Verfasst: 24 Apr 2008 15:51
von Simlock
Schorni hat geschrieben:Leider stürzt die neue Version 2.93.19 bei mir (Vista32) jedesmal ab, wenn ich das Programm in den Systray minimiere. Habe wieder die 2.93.17 aufkopiert und jetzt läuft es wieder.

Gruß

Erik
Ich habe keine Probleme mit der Version 2.93.19 unter Windows Vista Ultimate (32bit) mit SP1. Funktioniert alles so wie es sollte.

MfG
Jörg

Verfasst: 24 Apr 2008 17:16
von Schorni
Jetzt geht es auf einmal! Ich habe nur den Rechner runter- und wieder hochgefahren;)

Gruß

Erik

Verfasst: 13 Mai 2008 06:42
von hundsmiachn
Hallo

Ich wollte fragen, ob denn die Memoryleaks, die beim Erstellen bei manchen Grafiken auftreten, in diesem Build behoben sind ....?

dank dir für deine Arbeit !

mfg
Erich

Verfasst: 13 Mai 2008 07:12
von Werner
@Erich,

wenn ich etwas nicht nachvollziehen kann, kann ich es auch nicht "lösen".

Du hast auf meine damalige Nachfrage nur pauschal geschrieben, dass es mit den Grafiken zusammenhängt.
... ich brauche den genauen Zusammenhang, wann es auftritt.
Ich habe nicht die Zeit alle möglichen Kombinationen durchzutesten.

Werner

Verfasst: 13 Mai 2008 08:47
von hundsmiachn
Hallo

Ich werd versuchen es noch weiter einzugrenzen.
Aber soweit ich es bisher verfolgt habe, passiert es alle 15min bei mir d.h.
alle 15min werden bei mir aktuell.gif, aktuell_1-3.gif, week und month erzeugt, sonst passiert eigentlich mit genau diesem Intervall nix....
Werd nochmal den Speicherlogger mitlaufen lassen....
Alle anderen Files werden alle 5min oder 1min geändert.
Ich bin mir ziemlich sicher, dass es beim Erstellen der aktuell.gifs passiert....
Hoffe das hilft dir weiter....
Werde testweise mal das Erzeugen dieser Dateien abdrehen, um sicherzugehen....

mfg
Erich

Verfasst: 28 Mai 2008 20:56
von Internetwetter
Hallo WsWin-Gemeinde & Werner,

ich habe ein sonderbares Problem bei mir beobachtet, dass vielleicht auch noch ein anderer bei sich hat. Ich habe ein Rechner mit Windows XP SP3 und einem mit Windows 2000 SP4 laufen. Der Windows 2000-Rechner ist der Wetterrechner, von dem der Windows-XP-Rechner immer die Wetterdaten als Backup holt, wenn ich dort WsWin öffne. Das hat bis Version 2.93.17 super geklappt, aber wenn ich auf dem Windows-XP-Rechner die neuste Version installiere, fliegt immer der Netzwerkordner bei "Wetterdaten konvertieren" raus. Den kam man dann auch nicht wieder eingeben, sondern muss direkt in der Configdatei von WsWin rumbasteln und beim nächsten Programmstart ist der Pfad wieder raus.

Jetzt habe ich die 2.93.17 auf dem XP- und die neuste auf dem Windows 2000-Rechner laufen und das klappt alles.

Wollte ich nur mal gemeldet haben.

Viele Grüße
Niko

Verfasst: 28 Mai 2008 22:34
von Werner
@Niko

die V2.93.19 kontrolliert verschiedene eingegebene Pfade.

Werden "diese" bei Programm-Start nicht gefunden, gibt es einen Fehlereintrag im Fehler-Log und Eintrag wir ignoriert.

Werner