Update V2.96.2
Verfasst: 26 Dez 2010 10:23
V2.96.2 2010-12-25
Achtung! Unter Windows7 bzw. Vista lässt das Programm nicht mehr zu, dass es unter %ProgramFiles%\%Installationspfad%
z.B. C:\Programme\Wswin oder C:\Programme (x86)\Wswin gestartet wird!
- Umstellungen WWW-Templates - jetzt max. 50 möglich
- wenn damit Monatsdaten übertragen werden sollen, muss jetzt dafür das 1. Template verwendet werden,
weitere Template sind möglich
- Sobald das Programm auf einen inaktiven Eintrag trifft, beendet es die Überprüfung ob weitere WWW-Templates
abgearbeitet werden sollen! Die ersten 3 Templates können nicht inaktiv geschaltet werden
- Erweiterung X-CSV-Schnittstelle (z.B. Tag, Monat, Jahr als Einzelwert)
außerdem toleriert das Programm jetzt auch Einheiten bei den Werten, wenn die Option "PreChar" gewählt ist
- bei Verwendung von X-CSV und Dateiüberwachung sind jetzt auch UTC-Zeiten/Unix-Zeitformat erlaubt.
- Fehler bei Email-Senden in der Betreffzeile beseitigt.
- neue Variablen (z.B. Textausgabe für Bereich Frühlingszeitraum)
- neue Season-Variablen für längste Eiszeit %season_frostduration[ddmmyyyy~ddmmyyyy]%
und längste Trockenzeit %season_drynessduration[ddmmyyyy~ddmmyyyy]%
-> zur Nutzung ist unbedingt notwendig, dass die Jahres-Datei(en) aktualisiert werden!
-> Diese Variablen stehen auch direkt im Programm unter Wetter, Wettervorhersage und hier im Reiter Season_Var
zur Verfügung.
- Änderungen, wenn nur 1 Datensatz für einen Tag vorhanden ist.
Das Programm berücksichtigt das nun!
Allerdings ist bei nur einem Wert pro Tag keine sinnvolle Min./Max.-Tages-Auswertung möglich.
Wenn die Option Berechnung Tagesdurchschnittswerte 4 Werte (7, 14, 2x21) aktiviert ist, muss dieser
Datensatz >= 07:30 als Zeitwert haben. Sollte er vor diesem Zeitpunkt liegen, wird der Datensatz nicht erkannt!
Bei der Option "alle Daten" für Durchschnittwert verwenden, gilt diese Einschränkung nicht.
Werner
Achtung! Unter Windows7 bzw. Vista lässt das Programm nicht mehr zu, dass es unter %ProgramFiles%\%Installationspfad%
z.B. C:\Programme\Wswin oder C:\Programme (x86)\Wswin gestartet wird!
- Umstellungen WWW-Templates - jetzt max. 50 möglich
- wenn damit Monatsdaten übertragen werden sollen, muss jetzt dafür das 1. Template verwendet werden,
weitere Template sind möglich
- Sobald das Programm auf einen inaktiven Eintrag trifft, beendet es die Überprüfung ob weitere WWW-Templates
abgearbeitet werden sollen! Die ersten 3 Templates können nicht inaktiv geschaltet werden
- Erweiterung X-CSV-Schnittstelle (z.B. Tag, Monat, Jahr als Einzelwert)
außerdem toleriert das Programm jetzt auch Einheiten bei den Werten, wenn die Option "PreChar" gewählt ist
- bei Verwendung von X-CSV und Dateiüberwachung sind jetzt auch UTC-Zeiten/Unix-Zeitformat erlaubt.
- Fehler bei Email-Senden in der Betreffzeile beseitigt.
- neue Variablen (z.B. Textausgabe für Bereich Frühlingszeitraum)
- neue Season-Variablen für längste Eiszeit %season_frostduration[ddmmyyyy~ddmmyyyy]%
und längste Trockenzeit %season_drynessduration[ddmmyyyy~ddmmyyyy]%
-> zur Nutzung ist unbedingt notwendig, dass die Jahres-Datei(en) aktualisiert werden!
-> Diese Variablen stehen auch direkt im Programm unter Wetter, Wettervorhersage und hier im Reiter Season_Var
zur Verfügung.
- Änderungen, wenn nur 1 Datensatz für einen Tag vorhanden ist.
Das Programm berücksichtigt das nun!
Allerdings ist bei nur einem Wert pro Tag keine sinnvolle Min./Max.-Tages-Auswertung möglich.
Wenn die Option Berechnung Tagesdurchschnittswerte 4 Werte (7, 14, 2x21) aktiviert ist, muss dieser
Datensatz >= 07:30 als Zeitwert haben. Sollte er vor diesem Zeitpunkt liegen, wird der Datensatz nicht erkannt!
Bei der Option "alle Daten" für Durchschnittwert verwenden, gilt diese Einschränkung nicht.
Werner