Seite 1 von 1
Datum/Zeit vom Webcambild anzeigen
Verfasst: 03 Okt 2006 08:07
von schlaudi
Hallo miteinander,
bei mir laufen ja nun schon ne Weile zwei der allseits beliebten Pearl-Webcams recht stabil. Einziges Manko: durch die cams hochgeladene Bilder enthalten weder Datum noch Uhrzeit o.ä.
Meine Idee wäre nun ein script, dass Dateidatum und -zeit auf dem Server ausliest und dann auf der Seite mit darstellt. Gibt es irgendwo sowas?
WebCam Bild mit Datum etc.
Verfasst: 03 Okt 2006 13:40
von regioswiss
Hallo
Ich benutze dazu die Shareware DaCamYo.
Zu finden unter
http://www.neuesvon.de/dacamyo
Ganz nettets und einfaches Tool mit FTP Upload Funktion.
Gruss Willy
Ein Muster unter:
http://www.segelclub-sihlsee.ch -> SCS Wetterinfo
Verfasst: 03 Okt 2006 13:42
von schlaudi
Naja, es soll ja auch ohne laufenden PC gehen... Also irgendwas in java oder php...
Verfasst: 03 Okt 2006 13:46
von regioswiss
Da dürfte ein kleiner Java-Script genügen sofern Du Datum und Zeit etc. nicht direkt ins Bild schreiben willst.
Zu finden überall "Google mal"
Willy
Verfasst: 03 Okt 2006 14:16
von jekno
@schlaudi
Wenn du bereit bist 24,95 EUR zu investieren, dann nimm VisionGS (
www.visiongs.de ).
Die Software ist für diesen Preis, bei den sich bietenden Möglichkeit, kaum übertreffbar.
Verfasst: 03 Okt 2006 14:41
von schlaudi
@Jens: ich habe VisionGS. Problem: das geht nur bei laufendem PC.
@Willy: ja, ich dachte mir schon sowas. Nur habe ich noch nirgends was brauchbares gefunden

Verfasst: 03 Okt 2006 16:15
von Enrico
PHP-Beispiel:
Code: Alles auswählen
$zeit = filemtime(DATEINAME);
echo "Letzte Aktualisierung: " .gmdate("d M Y H:i", $zeit) ;
Java Schnipsel
Verfasst: 03 Okt 2006 16:59
von regioswiss
Java Code:
**********************************************************
function PrintDate1()
{var x = new Date();
day=new Array(7);
day[0]="Sonnag ";
day[1]="Montag ";
day[2]="Dienstag ";
day[3]="Mittwoch ";
day[4]="Donnerstag ";
day[5]="Freitag ";
day[6]="Samstag ";
month = new Array(12);
month[0] = "Januar";
month[1] = "Februar";
month[2] = "März";
month[3] = "April";
month[4] = "Mai";
month[5] = "Juni";
month[6] = "Juli";
month[7] = "August";
month[8] = "September";
month[9] = "Oktober";
month[10] = "November";
month[11] = "Dezember";
document.write('<font>');
document.write(day[x.getDay()]+' ');
document.write(x.getDate()+'.');
document.write(month[x.getMonth()]+' ');
document.write(''+x.getYear());
document.write(' - ');
document.write(x.getHours() +':'+ x.getMinutes() + ' Uhr');
}
function PrintDate() {
var x = new Date();
var date = x.getDate();
if (date < 10) {
date = '0' + date;
}
var minutes = x.getMinutes();
if (minutes < 10) {
minutes = '0' + minutes;
}
month = new Array(12);
month[0] = "01.";
month[1] = "02.";
month[2] = "03.";
month[3] = "04.";
month[4] = "05.";
month[5] = "06.";
month[6] = "07.";
month[7] = "08.";
month[8] = "09.";
month[9] = "10.";
month[10] = "11.";
month[11] = "12.";
document.write('© XXXXXXX Last update: ');
document.write(date+'.');
document.write(month[x.getMonth()]);
document.write(''+x.getYear());
document.write(' - ' +x.getHours() +':'+ minutes + ' Uhr');
}
********** Aufrufen der Funktion ***********
<SCRIPT>
PrintDate();
</SCRIPT>
Verfasst: 03 Okt 2006 18:32
von schlaudi
Hallo Enrico,
Enrico hat geschrieben:PHP-Beispiel:
Code: Alles auswählen
$zeit = filemtime(DATEINAME);
echo "Letzte Aktualisierung: " .gmdate("d M Y H:i", $zeit) ;
das klingt vielversprechend. Vermutlich bin ich aber zu doof das zu implementieren:
http://www.schlaudi.de/cam/test.php
Über ne kleine Hilfe wäre ich sehr dankbar...
Freundliche Grüße
Sascha
Verfasst: 03 Okt 2006 18:52
von Enrico
du musst den php-Teil im Quellcode mit
<?php
öffnen und anschließend mit
?>
wieder beenden. Komplett:
<?php
$zeit = filemtime(DATEINAME);
echo "Letzte Aktualisierung: " .gmdate("d M Y H:i", $zeit) . "\n";
?>
genau an der Stelle, wo Du den Quellcode eben schon eingefügt hast.
Verfasst: 03 Okt 2006 19:18
von schlaudi
Hallo Enrico,
vielen Dank für die Hilfe! Ich glaube das bringt mich meinem Wunsch schon näher, aber irgendwas funzt leider noch nicht:
http://www.schlaudi.de/cam/test.php
Er findet die Datei nicht, obwohl ich den Namen IMHO richtig angegeben habe...
Verfasst: 03 Okt 2006 19:28
von Enrico
Machen wir mal weiter über PM

Verfasst: 09 Okt 2006 06:23
von schlaudi
Hi,
dank Enrico habe ich das kleine Problemchen jetzt gelöst: Datum und Uhrzeit des Webcambildes werden per php ausgelesen und angezeigt - genau was ich gesucht habe:
http://www.baerenfels.de
erledigt
Verfasst: 06 Jan 2007 22:26
von Stefan DB4PA
Hallo.
hab das selbe Problem. Kann mir vielleicht jemand erklären, wie das genau funktioniert.
Wenn ich das php Script einfüge tut sich bei mir garnix. Was mach ich falsch ?
Auf der Seite von schlaudi sieht das genau so aus, wie das wonach ich suche.
Ich bin schon fast am Verzweifeln
edit:
hat sich erledigt, mein Webhoster unterstützt PHP nur noch gegen Aufpreis

... deshalb gehts nicht
Verfasst: 12 Jan 2007 21:53
von rolsch
...und man sollte beachten,
in welcher Zeitzone der Webserver des Hosters läuft und
gegebenenfalls im PHP-Script nachregeln
