Seite 1 von 1

Windmesser/Wettercenter für Intranet/Multi-use

Verfasst: 28 Jun 2006 13:26
von shortys
Hallo zusammen,

Problembeschreibung:
Unsere Aufgabe ist es einen Windmesser oder gar eine Wetterstation in Echtzeit in unser Intranet zu übertragen.

Gibt es Wetterstationen die Ihre Daten in Echtzeit an einen Webserver versenden?
Gibt es mögliche Lösungen in PHP?

Gibt es überhaupt eine Lösung diese Echtzeitdarstellung zu verwirklichen?


Wichtig!
Der Übertragunsintervall muss sich im Sekundenbereich befinden, da eine konstante Kontrolle erfolgen soll.

Vielen Dank im Vorraus.
Patrick

Verfasst: 28 Jun 2006 13:52
von rolsch
Hallo Patrik,
Messdaten in "Echtzeit" zu übertragen ist ein anspruchvolles Ziel.

Erstmal muss die Hardware (= Rechner) sowie die Internetanbindung hierfür geeignet sein.

Dann ist die entsprechende Datenmenge zu beachten.

Auf dem Ziel-Webspace,
also dort wo die Messdaten aufgerufen werden,
könnte es einen Engpass bezüglich der gleichzeitigen Nutzer geben.

- ansonsten suche hier im Forum mal nach dem Stichwort wdlive

Dies ist jedenfalls ein Ansatz,
um Wetterdaten relativ zügig anzuzeigen...

Dann gibt es noch den Punkt - was nützt solch ein Performance-Debakel -...

Ich selbst aktualisiere alle 4 Minuten meine Messdaten,
was schon die Schmerzgrenze meines INet-Providers und auch des Web-Space Providers strapaziert... :roll:

Verfasst: 28 Jun 2006 14:38
von shortys
Die Anzeige selbst ist für die Weltreiterspiele in Aachen, die benötigen eine konstante Überwachung wobei mir leider die Information fehlt, um genau sagen zu können wozu diese konkrete Überwachung von Nöten ist.

Den Webserver wird ein von uns bereit gestellter Server sein also kein gemieteter Provide Server...


Gibt es denn eine Lösung für mein Vorhaben, wenn man die ganzen von Ihnen genannten Mängel vorraussetzt?

Verfasst: 28 Jun 2006 22:34
von Enrico
pragmatischer Ansatz:
eine Wetterstation mit einer Anzeige verwenden, welche sekündlich aktualisiert wird. Diese dann mit einer Webcam filmen und sekündlich ein Bild zur Verfügung stellen.
Welche Stationsanzeige so häufig aktualisiert, weiß ich aber nicht.

Verfasst: 29 Jun 2006 08:05
von shortys
Gibt es vielleicht eine elegantere Lösung als das Filmen mit einer Webcam...
Es ist schließlich nicht für mich Privat, sondern für eine WM.

Aber danke für eure Antworten.

MfG
Patrick

Verfasst: 29 Jun 2006 20:19
von robbie
Hallo Patrick
Für eine solche professionelle Lösung gibt es ein paar Adressen, da du mit den Hobbystationen hier nicht weiter kommen wirst. (sekündliche Aktuallisierung).
http://www.thiesclima.com/ oder: http://www.lambrecht.net/de/html/Home_17.php .
Hier siehst du auch einmal ein paar Preise: http://www.him-dyrk-peters.de/gruppe1.asp?HNr=27 wobei du locker mal einen vierstelligen Betrag einplanen kannst.
Einzig die Vantage Pro aus dem gehobenen Hobbysegment mit 2,5 Sek. kommt dir vielleicht etwas entgegen. Zu finden hier:
http://www.vts-gmbh.com/vts_.../davis_.../
MfG
Robert