Seite 1 von 1

Neue Treiber für USB-Version VantagePro

Verfasst: 16 Aug 2006 21:03
von Werner
Hallo,

beim Hersteller des Treibers für den USB-Adapter Datenlogger der VantagePro gibt es einen besseren Treiber als DAVIS liefert:


Der Treiber-Datei heisst: CP210x_VCP_Win2K_XP.exe (= VCP Driver Kit)
zu finden unter www.silabs.com (2006 Silicon Laboratories, Inc.)
genau: http://www.silabs.com/tgwWebApp/public/ ... cu_vcp.htm

- Die Treiber haben die Version 4.38
- Davis liefert immer noch die Version 4.28a

Werner

Verfasst: 19 Aug 2006 22:20
von Epfenbachwetter
Tausend Dank für die Info. :)

Verfasst: 22 Dez 2006 15:56
von sontheimer
Hallo Werner und Wetterfreunde,

nachdem ich die neue Treibersoftware im richtigen Programmverzeichnis installiert habe (habe vor längerer Zeit einfach nur installiert, ohne auf das vorgeschlagene Verzeichnis zu achten), "brummt" das Programm.

Vielen Dank für das Weihnachtsgeschenk mit (eigenverschuldetem) Anlauf und beste Wünsche für die bevorstehenden Feiertage wünscht

sontheimer

Verfasst: 13 Jan 2007 14:08
von Peter H.
Hallo,

in welches Programmverzeichnis muss man diese Treiber-Datei eigentlich laden? Vorgeschlagen wird C:\silabs

Gruß
Peter

Verfasst: 13 Jan 2007 14:58
von sontheimer
Hallo Peter,

wahrscheinlich ist die Situation (Konfiguration) bei meinem PC etwas anders, denn ich habe für die Vantage einen eigenen Ordner auf dem Laufwerk d, WsWin und die meisten restlichen Programme laufen auf dem Laufwerk C.
Nachdem ich das Treiberupdate einfach nur installiert hatte (Laufw. C) passierte gar nichts, bzw. ich hatte sogar den Eindruck, dass alles noch schlechter wurde. Erst nachdem ich den neuen Treiber nach Laufwerk D verschob also d:\programme\vantagep und über den Geräte-Manager den Treiber aktualisierte, lief das Programm sehr gut und hat nur noch gelegentliche Ausfälle, deren Ursache ich aber nicht ausmachen kann.

Also: Systemsteuerung => Systemeigenschaften/Hardware => Geräte_Manager => Anschlüsse com und ltp => com 4 => Treiber aktualisieren

Viel Glück
sontheimer

Verfasst: 06 Mär 2007 09:09
von Empire
Guten Morgen!

Seite heute gibts einen neuen Treiber der jetzt auch auf Windows Vista 64bit funktioniert!

Zu downloaden unter:
http://www.silabs.com/tgwWebApp/public/ ... cu_vcp.htm

Der Treiber liegt nun in der Version 4.4 vor.

CP210x Windows Driver Revision History
--------------------------------------

version 4.40
New features/Enhancements
-------------------------
Driver has been updated to include Vista (x86/x64) support.
CP210xVCPInstaller.exe updated to v2.0.


Nun gibt es wirklich keinen Grund mehr länger mit XP zu arbeiten :wink:

Verfasst: 27 Mär 2007 08:34
von Konni
Bin ich eignetlich der einzigste, bei dem nach höchstens 2 Tagen der virtuelle COM3 nicht mehr angesprochen werden kann (zumindest bis ich den Rechner rebootet hab, oder das USB Kabel ab und wieder angesteckt hab ?).


Ich hab inzw. alle Treiberversionen durch :(

Sogar schon 3 verschiedene Rechner getestet (1x Intel 945 Chipsatz mit ICH7 Southbridge, VIA EPIA mit 686B Southbridge und aktuell ein Intel 855 mit ICH4) bei allen 3 das gleiche Resultat :(


Alles in allem etwas ärgerlich.

Verfasst: 27 Mär 2007 09:44
von Joerg
Hallo Konni,
kann es sein, das Du mit dem Sleep - oder Ruhe-Modus von Windows arbeitest?

Achja, welches Windows verwendest Du überhaupt?

Kann es sein, das Windows die COM-Ports abschaltet? Stromsparmodus?

Verfasst: 27 Mär 2007 14:49
von Konni
Nun auf dem ersten (945er Chipsatz) war es ein Win2k3 SBS mit SP1 und dort ist kein Ruhezustand oder ähnliches an (ist nunmal mein Mailserver und der sollte immer erreichbar sein *g*). Bei dem Server hängt am seriellen Port auch noch ein Gerät was durchgehend angesprochen wird bzw. werden muss und da gibts auch keine Aussetzer, kann also da nicht an irgendeinem Powermanagment liegen.

Das EPIA lief unter Win2000 SP4 auch ohne jegliches Powermanagement (abgesehen vom Bildschirm und ohne ACPI) und das letzte Mobo läuft mit WinXP SP2, als einzigtes Powermanagement auch der Bildschirm (und RMClock um Speedstep der CPU anzusteuern).


Mir wäre auch kein Powermanagement bekannt, welches das erste mal nach 24h oder mehr Stunden anspricht.

Verfasst: 30 Okt 2007 22:11
von Epfenbachwetter
Version 5.1 ist raus. Läuft auch unter Vista. :wink:

Verfasst: 31 Okt 2007 15:23
von Empire
Danke für die Info. Werd ich gleich mal installieren.

Verfasst: 05 Nov 2007 15:19
von François
hallo,
danke für den input,
habe neue version installiert (V5.1a)

Verfasst: 16 Aug 2008 19:47
von Epfenbachwetter
Der obige Link funktioniert nicht mehr. Hier ist der neue (mit Version 5.3):

https://www.silabs.com/products/mcu/Pag ... ivers.aspx

Gruß,
Dirk