Guten Tag Herr Schweizer
Nun möchte ich mich in diesem Thread doch auch noch zu Wort melden. Denn so, wie Sie den Sachverhalt darstellen, kann man das nicht stehen lassen.
Martin Schweizer hat geschrieben:
....weißt Du Wissenschaftler müssen mit den Geräten arbeiten können, nicht sie studieren.
Das ist garantiert schon mal der falsche Ansatz. Handbücher sind nun mal zum Lesen da.
Martin Schweizer hat geschrieben:
Nun, wenn es normal ist, dass das Programm so arbeitet, hätte ich kein Problem damit und es ist richtig, wenn es bei 5 Minuten bleibt ist das auch nicht weiter tragisch
Nun Plötzlich dieser Gesinnungswandel? Hmmm, Frau Schweizer wollte deswegen die ganze Anlage retournieren.
Martin Schweizer hat geschrieben:
Was mich von Anfang an aber doch stark irritiert hat, ist dass man mir vom Verkäufer aus zunächst mitteilte, dass sich dies ändert sobald der Download der Software vollzogen wäre. Weiter teilte man mir mit das dieses Problem nur bei mir bestünde und bei allen weiteren Benutzern nicht.
Bitte nicht mixen ! Sie teilten mir damals am Telefon (war übrigens ein Samstagnachmittag....) mit, dass bei Ihnen die Software nicht alles aufzeichne. Da bin ich davon ausgegeangen, dass die Demoversion neu installiert wurde (download Website - aber nicht im Userbereich).
Martin Schweizer hat geschrieben:
Auch teilte mir derjenige welcher das Problem auch nicht kannte lapidar mit, dass vom Schüler bis zum Pensionär „nicht Elektriker „ jeder das Ganze zum laufen brachte.
Das ist prinzipiell immer noch so
Martin Schweizer hat geschrieben:
Das Gerät sei 100% in Ordnung, ein returnieren desselben käme nicht in Frage. Nun was diese Bemerkungen bedeuten ist jedem klar, und verständlich, dass ich nicht gerade begeistert von solchen Sprüchen sein kann.
Auch hier sollten Sie der Vollständigkeit halber alles tippen: Sie teilten mir begeistert mit, dass die Station wunderbar funktioniere. Dann kam der Download ins Spiel und das ist definitiv kein IROX-Problem.
Martin Schweizer hat geschrieben:
Hätte man mir von Anfang an auf diese klare Frage eine klare korrekte Antwort gegeben, hätte ich meine Zeit nicht mit intensivem Suchen nach einem Fehler verbrauchen müssen.
Hier haben Sie in folgenden Punkt Recht:
Diese klare Antwort kam nicht - das stimmt. Aber ich teilte Ihnen damals am Abend mit, dass ich mich drum kümmere und das abkläre. Gleichzeitig mailte ich Ihnen den Link vom Forum hier. Hexen kann ich halt leider noch nicht.....
Wo Sie NICHT Recht haben: Das ist definitiv KEIN Fehler des Programms! Anlage UND Software haben immer 100% funktioniert. Sie können 100% alle Daten aufzeichnen und alle Funktionen des Programms nutzen.
Martin Schweizer hat geschrieben:
Was mich allerdings noch immer irritiert ist, dass diese normale Begebenheit niemand so richtig kennt.
Das habe ich Ihnen ja schon von Anfang an gemailt.
Martin Schweizer hat geschrieben:
Das „Reseten“ habe ich bereits versucht, leider reagierte die Anlage nicht.
Nun aber zum momentanen Stand, ich habe direkt mit der Fa. OS Technology Kontakt aufgenommen, welche mit mir zusammen versuchte das Gerät zurück zu stellen, leider ohne Erfolg, er meinte, dass offensichtlich etwas mit der Anlage nicht in Ordnung wäre, mit dem Programm habe dies nichts zu tun.
Ich finde es schon etwas sonderbar, wenn die Ungeduld EINES Kunden nun schon DREI Parteien auf Trab hält. Wohlgemerkt, für einen Schönheitsfehler, für den ich seit Bekanntwerden nach Ursachen suchte. Und für eine Begebenheit, die sich nach gewisser Zeit zudem völlig selber behebt, da der Speicher überschrieben wird.
Martin Schweizer hat geschrieben:
Die Dienstleistung dieser Firma ist einfach grandios, kann ich nun das Gerät dorthin einsenden um es überprüfen evt. ersetzen zu lassen!
Das hat grundsätzlich nichts mit Ihrer ursprünglichen Mängelrüge zu tun.
Martin Schweizer hat geschrieben:
Wie ich bis anhin erkennen konnte sind die Funktionen des Programms wirklich einmalig, wobei dies dann in der Studie auch dementsprechend erwähnt wird
Schön, dass noch etwas Positives übrigbleibt.
Diese Ergänzung und Richtigstellung habe ich mir erlaubt, nachdem das Suportticket hier etwas verzerrt dargestellt wurde.
Beste Grüsse
SwissWetter.ch
Markus A. Brotschi
CH-9103 Schwellbrunn