merkwürdiges Verhalten ws2500 / 2500PC ...
Verfasst: 10 Mär 2007 11:01
Moin alleseits
Ich benutze die Kiste(n) nun seit 3 Jahren und hatte nie irgendwelche Probleme.
Bis auf letzte Woche:
Da hab ich mal die Algen vom RegenSensor, WindSensor und SolarSensor entfernt.
Und nu:
Über die 2500-Standalone empfange ich alles bestens, über das 2500PC-Interface aber nicht mehr- da kriege ich nur noch die Daten vom Innensensor (Druck, Tem, Feuchte)
Habe dann den SolSens auseinandergenommen und siehe da:
Die Platine war etwas angelaufen -> Zack, Spiritus, Zahnbürste und Pinsel, saubermachen, anschließend mit etwas in Spiritus gelöstem Kolophonium wieder abgedichtet.
Außerdem hab ich mal den Akku geladen, der schien mir nun, nach 3 Jahren und dem Holzmindner Sauwetter mit 2,1V etwas müde .... (soll doch ca. 3V haben ..)
-> Zusammengebastelt und - het lööpet !!
Das gleiche beim WIndsensor - den krieg ich einfach am PC-Interface nicht zum Laufen - auf der 2500 zeigt er artig an, also defekt ist der nicht ...
-> Ich versteh es nicht ..
Hat jemand ne Idee??
alle auf Kanal 7 nie was geändert, - leigt es an irgendeiner verdeckten Stelle in WsWin ??
Habe nämlich gerade von 283 auf 291 gewechselt .. jaja never change und so ..
Ach so:
Wind, Solar und alle T-Sensoren stehn draußen im Garten, Empfangsstrecke bei beiden ca. 20m (MAX!!!)
PC2500 steht im Obergeschoß, standalone 2500 unten ...
Gruß, Claus
Ich benutze die Kiste(n) nun seit 3 Jahren und hatte nie irgendwelche Probleme.
Bis auf letzte Woche:
Da hab ich mal die Algen vom RegenSensor, WindSensor und SolarSensor entfernt.
Und nu:
Über die 2500-Standalone empfange ich alles bestens, über das 2500PC-Interface aber nicht mehr- da kriege ich nur noch die Daten vom Innensensor (Druck, Tem, Feuchte)
Habe dann den SolSens auseinandergenommen und siehe da:
Die Platine war etwas angelaufen -> Zack, Spiritus, Zahnbürste und Pinsel, saubermachen, anschließend mit etwas in Spiritus gelöstem Kolophonium wieder abgedichtet.
Außerdem hab ich mal den Akku geladen, der schien mir nun, nach 3 Jahren und dem Holzmindner Sauwetter mit 2,1V etwas müde .... (soll doch ca. 3V haben ..)
-> Zusammengebastelt und - het lööpet !!
Das gleiche beim WIndsensor - den krieg ich einfach am PC-Interface nicht zum Laufen - auf der 2500 zeigt er artig an, also defekt ist der nicht ...
-> Ich versteh es nicht ..
Hat jemand ne Idee??
alle auf Kanal 7 nie was geändert, - leigt es an irgendeiner verdeckten Stelle in WsWin ??
Habe nämlich gerade von 283 auf 291 gewechselt .. jaja never change und so ..
Ach so:
Wind, Solar und alle T-Sensoren stehn draußen im Garten, Empfangsstrecke bei beiden ca. 20m (MAX!!!)
PC2500 steht im Obergeschoß, standalone 2500 unten ...
Gruß, Claus