Seite 1 von 1
Mebus TE923 mit Solarzelle
Verfasst: 21 Apr 2007 17:50
von erwin kneubühl
So entlich habe ich es geschaft und meine Mebus Sensoren mit einer Solarzelle und Akkupacket umgerüstet.
Intresenten schauen unter
www.ekneubuehl.ch
Gruss erwin kneubühl
Verfasst: 11 Mai 2007 22:03
von Pepper
Hi Erwin - bin an Deiner Solarzellentechnik interresiert, aber ich kann auf Deiner HP nix finden
Grüße aus dem Schwarzwald von Jörg
Verfasst: 12 Mai 2007 11:09
von erwin kneubühl
Hallo Pepper
Sorry schau mal unter
www.wetterthun.ch bei Fotos.
hast du auch eine Mebus TE923?
Gruss Erwin
Re: Mebus TE923 mit Solarzelle
Verfasst: 13 Mai 2007 11:36
von rolsch
erwin kneubühl hat geschrieben:So entlich habe ich es geschaft und meine Mebus Sensoren mit einer Solarzelle und Akkupacket umgerüstet.
Intresenten schauen unter
www.ekneubuehl.ch
Gruss erwin kneubühl
Hallo,
habe zwei Anmerkungen zu machen:
- ist die Solarzelle "so-wie sie ist" witterungsbeständig?
- wie lange ist denn er Mast. Wenn diese bei Wind wackelt, wird sich die Wippe des Regensensors bewegen und evtl. Regen messen...
Verfasst: 13 Mai 2007 12:32
von erwin kneubühl
Hallo rolsch
Ja die Solarzelle ist Witterungsbestäntig,mit einem Akkupaket zu je 2x1,2V und laderegelung.
Der mast ist ca 7m hoch, habe bis jetzt kein ungewollter Regen registriert,
$aber du hast rechtbei sehr starkem Wind wackelt der Mast ganz minim.
Ist ja auch nur zum TEST. Wird später auf das Hausdach mit einem 3m Mast montiert.
Gruss Erwin
Verfasst: 13 Mai 2007 19:32
von Pepper
erwin kneubühl hat geschrieben:Hallo Pepper
hast du auch eine Mebus TE923?
Gruss Erwin
Sorry wenn ich mich jetzt erst melde.
Warte noch auf die Station, habe sie am Wochenende bei ebay ersteigert. Müßte diese Woche eintrudeln.
Gruss Jörg
Verfasst: 13 Mai 2007 19:39
von erwin kneubühl
Hallo Pepper
Also hast du dir auch eine Mebus TE923 zugelegt?
Ich habe im Forum viel gelesen über probleme des Windsensors,aber ich habe bis jetzt kein problem mit dem Empfang des Windsenors gehabt,mehr mit dem Niederschlagssensor und UV- Sensor.
Bin aber dran eine Selber entwickelteexterne Antenne zu testen.
wenn du Intresse hast dan melde dich.
Gruss Erwin
Verfasst: 13 Mai 2007 20:56
von Pepper
Also das mit der externen Antenne würde mich schon interresieren, da ich auch von einigen gehört bzw. gelesen habe, das Sie ab und an Empfangsprobleme haben.

Aber ich bin jetzt erst mal zuversichtlich, das wenn meine Anlage da ist und montiert, alles so funzt wie es soll. Zumal ich bzw. die Sensoren keine langen Wege zu überbrücken haben.
Grüße aus dem dämpfigen Schwarzwald von Jörg
Verfasst: 13 Mai 2007 21:01
von erwin kneubühl
Hoffe ich auch im moment habe ich so gegen die 15m distanz.und mit der antenne habe ich bis jetzt kein einziger ausfall.muss dazu sagen habe die antenne heute morgen montiert,mal schauen was es daugt.
wenn du deine WS montiert hast,dan mach mal ein Foto rein,oder mir per mail:
ekneubuehl@hispeed.ch bin gespannt.
Gruss Erwin