Temperatursprünge beim Innensensor (PC2500)
Verfasst: 22 Mai 2007 09:36
Hallo,
ich bin Anfang des Jahres umgezogen, wodurch meine seit ca. 3 jahren einwandfrei funktionierende Wetterstation (PC2500, S2000ID...) einen Standortwechsel erfuhr. Während des Umzugs blieb die Station für ca. 3 Wochen außer Betrieb. Dann habe ich allen Komponenten neue Batterien gegönnt.
Seit der Inbetriebnahme liefert der Innensensor mehr oder weniger häufig Temperatursprünge (Abfrage alle 10 min, Konstante Temp 20°, dann ist ein Wert mit z.B. 24° dazwischen) die nicht sein können.
Hat der Sensor vielleicht durch den Umzug einen defekt bekommen?
Die Sensorposition habe ich bereits mehrfach geändert (Abstand Empfänger Sender = max 2m, Sichtkontakt) mehrfach Initialisiert.
Alle anderen Werte (Außensensor, Regen, Helligkeit) sind IO.
Hat jemand eine Idee, um den Mißstand zu beheben?
gruß Daniel
ich bin Anfang des Jahres umgezogen, wodurch meine seit ca. 3 jahren einwandfrei funktionierende Wetterstation (PC2500, S2000ID...) einen Standortwechsel erfuhr. Während des Umzugs blieb die Station für ca. 3 Wochen außer Betrieb. Dann habe ich allen Komponenten neue Batterien gegönnt.
Seit der Inbetriebnahme liefert der Innensensor mehr oder weniger häufig Temperatursprünge (Abfrage alle 10 min, Konstante Temp 20°, dann ist ein Wert mit z.B. 24° dazwischen) die nicht sein können.
Hat der Sensor vielleicht durch den Umzug einen defekt bekommen?
Die Sensorposition habe ich bereits mehrfach geändert (Abstand Empfänger Sender = max 2m, Sichtkontakt) mehrfach Initialisiert.
Alle anderen Werte (Außensensor, Regen, Helligkeit) sind IO.
Hat jemand eine Idee, um den Mißstand zu beheben?
gruß Daniel