Seite 1 von 1
WS3600, ausfall bei kälte???
Verfasst: 30 Nov 2007 14:06
von Firewalker
Moin,
kann es sein das die WS ausfällt wenn sie zu kalt wird???
Wohne im Altbau und habe sie dicht am Fenster stehen.
Wir hatten schon einige tage Frost nachts, wenn ich dann Morgens früh aufgestanden bin war das Display aus trotz Stromversorgung.
Nachdem ich den Netzstecker abgezogen hatte und wieder eingesteckt habe lief sie wieder....!
Was haltet ihr davon??? Kann das durch die kälte kommen?
Gruß Markus
Verfasst: 02 Dez 2007 21:45
von Düsentrieb
Hallo Markus
Habe auch eine WS3600 und habe mit gewissen Tücken gekämpft. Könnte es sein, dass sich in Deinem Fall Kondenswasser im innern des Gerätes niederschlägt? Dies könnte zu Betriebsstörungen führen. Im innern der WS3600 ist alles ziemlich hochohmig ausgelegt. Da genügt ein wenig Wasser und schon kann's Probleme geben.
Viele Grüsse
Daniel
Verfasst: 09 Dez 2007 13:58
von Firewalker
Moin Daniel,
ja das könnte das Problem sein ich werde mal das Display wo anders hin stellen!
Danke für die Antwort...
Gruß Markus
Verfasst: 15 Dez 2007 11:09
von wettersepp
Auch der Windmesser geht nicht mehr wenns regnet und dann über Nacht gefriert. Irgendwas ist immer defekt bei der WS3600.
Ich werde mir überlegen, die WS3600 zu verkaufen und etwas besseres kaufen.
Verfasst: 15 Dez 2007 11:40
von Sprite01
Ich habe auch festgestellt, das der Original-Windmesser der WS3600
sehr empfindlich bei Frost (einfrieren) ist.
Verfasst: 11 Jan 2009 10:53
von dworschak@dw-co.de
Hallo alle zusammen,
ich habe bei meiner WS 3600 auch das Problem dass bei Kälte die Funkverbindung TX 13 > WS 3600 abbricht. Ich habe so das Gefühl dass die Batterien bei extremen Minusgraden einfach schlapp machen. Da ich keine Möglichkeit habe den Außensensor über das mitgelieferte Kabel zu betreiben habe ich mir überlegt, den Außensensor über eine externe 3V Gleichstromquelle zu betreiben. Hat das schonmal jemand mit einem Steckernetzteil probiert ???