Seite 1 von 1
Davis Wetterstation Kabel oder Funk ?
Verfasst: 20 Jan 2008 17:45
von dauerregen
Hallo zusammen
Habe mich heute hier registriert. Bin also zum ersten mal hier.
Ich wollte mir eine Wetterstation von Davis kaufen. Weis aber nicht ob ich die
Kabel oder die Funk gebundene Station nehmen soll.
Was ist besser? wer hat da Erfahrungen gemacht und kennt sich da aus?
Verfasst: 20 Jan 2008 18:56
von weneu
Hallo,
zunächst willkommen hier im Forum.
ich würde im Normalfall immer die Funkversion nehmen, einfach weil es praktikabler ist als Kabel bis ins Haus zu ziehen.
Für eine Kabelversion spricht meiner Meinung nach nur eine extrem ungünstige "Funksituatio".
Da aber gerade die Vantage ein ausgezeichnetes Sende-Empfangsverhalten an den Tag legt, dürften Probleme hier eher die Ausnahme sein.
Dazu kommt eine weiterer Gesichtspunkt:
Die umfangreiche Wettervorhersage der Vantage ist eigentlich auf Englisch und nur für die Funkversion stellt W. Krenn eine eingedeutschte Version zur Verfügung.
Das einzige Argument für die Kabelversion ist in meinen Augen der Preis.
Verfasst: 20 Jan 2008 19:34
von Akio
Hallo,
ich würde dir auch unbedingt aus den von Werner genannten Gründen zu der Funkversion raten. Zusätzlich kannst du aber auch nur die Funkversion um Bodentemperaturstationen, Blattfeuchtestationen etc... erweitern. Insgesamt ist die Kabelversion also eigentlich nur um UV- und Globalstrahlungssensor zu erweitern. Die Bodentemperaturmessung hingegen nicht. Aus all diesen Gründen, würde ich jedesmal auf eine Funkversion zurückgreifen.
Viel Spaß dann mit deiner zukünftigen Wetterstation und viele Grüße
Akio
Verfasst: 20 Jan 2008 20:33
von dauerregen
Danke für die Auskünfte!!
Das sind klare Worte.
Das reicht mir um eine Entscheidung zu treffen.
Werde dann wohl auf funk einsteigen.
Kabel? Warum nicht?
Verfasst: 06 Feb 2008 15:24
von gnipp
Das fuer mich z.Zt. einzige wirkliche Argument fuer eine Funkversion ist die Erweiterbarkeit. Dem stehen aber erheblich hoehere Kosten entgegen:
1. in der Anschaffung und
2. im Betrieb (Alterung der Pufferakkus und der Zellen)
Schliesslich erlaubt nur die "Cabled version" den Kauf in den USA, da die Sendefrequenz der US-Version in Europa nicht belegt werden darf. Und der US-Kauf spart nochmal VIEL Geld...
Verfasst: 07 Feb 2008 14:53
von jonn68
Hallo,
kann man eine Kabelgebundene noch in den USA als Europäer kaufen?
Jonn