Allg. Frage Sensor-Wetterdaten WS2500
Verfasst: 21 Mär 2008 14:48
Als Neuling auf dem Gebiet Wetterstationen hätt ich mal eine Frage zur Datenübertragung von den Sensoren zur Station:
Die Sender senden doch alle 3min ein Datenpaket an die Station ?
Da sich aber in dieser Zeit die Daten ja ständig ändern (besonders z.B. die Windstärke), ist die Frage welche Daten vom Sensor werden nun im Display der Station angezeigt ?
Wird der höchste Wert innerhalb dieser 3min genommen oder wird ein Mittelwert über die Zeit von 3min errechnet ?
Beim Wind könnte demnach aber nicht der Peakwert einer Böe angezeigt werden ?
Vielen Dank für die Info !
Die Sender senden doch alle 3min ein Datenpaket an die Station ?
Da sich aber in dieser Zeit die Daten ja ständig ändern (besonders z.B. die Windstärke), ist die Frage welche Daten vom Sensor werden nun im Display der Station angezeigt ?
Wird der höchste Wert innerhalb dieser 3min genommen oder wird ein Mittelwert über die Zeit von 3min errechnet ?
Beim Wind könnte demnach aber nicht der Peakwert einer Böe angezeigt werden ?
Vielen Dank für die Info !