Seite 1 von 1

Zeitversetzte Regenübertragung?

Verfasst: 22 Jun 2008 20:42
von Andreas38871
Also ich habe bei den letzten zwei Regengüssen bei uns ein seltsamen Effekt beobachtet.
Ich besitze eine Vantage Pro 2, Aktualisierungsintervall beträgt eine Minute. Bei den letzten beiden kräftigen Gewitterregen habe ich einmal die Regenanzeige beobachtet. Obwohl es geschüttet hat wie aus Kannen zeigte die Wetterstation nur relativ wenig Regen an, dafür aber gleichmäßig. Der Wert stieg auch noch, als es schon aufgehört hat zu regnen. Also habe ich mir gedacht, schlechter Empfang der Daten. War aber auch nicht so, der schlechteste Wert war 75 %. Die Gesamtregensumme passt (ich habe noch einen manuellen Vergleich). Hat jemand einen ähnlichen Effekt beobachtet?

Andreas

Verfasst: 23 Jun 2008 11:28
von Holli
Vermutlich ist der Auslauf deines Trichters verdreckt.

Verfasst: 23 Jun 2008 14:52
von Andreas38871
Hallo Dietmar,
da sieht man mal wieder wie krumm man mittlerweile denkt. Du hattest natürlich recht, der Auslauf hatte sich zugesetzt. Da merkt man, dass es doch manchmal noch recht einfache Ursachen gibt, die eine tiefe Wirkung haben.
Ich bedanke mich (und schaue jetzt ab und an einmal in den Trichter :wink: )

Andreas

Verfasst: 23 Jun 2008 20:54
von Skulli
Hallo Andreas,

lese mal den Beitrag "Ungenaue Regenmessung durch Saharasand".
Mit diesem Beitrag wollte ich in diesem Forum auf diese Problematik hinweisen. Denke das ich nicht der einzige war.

Verfasst: 23 Jun 2008 21:27
von Andreas38871
Tja, manchmal sind die Dinge wirklich viel banaler als wir denken. Ich schaue definitiv öfters einmal ab jetzt den Regensensor, aber auch den UV-Sensor usw. mir mal an.
Allerdings war es bei mir nicht der Saharasand, sondern die Hinterlassenschaft von Gartenrotschwänzchen :wink: .
Andreas