Seite 1 von 1
Wer kann Helfen?
Verfasst: 23 Jun 2008 14:06
von NDS
Hallo liebes Forum,
ich such schon seit gestern die Daten, die man unter Standort eintragen muss!!
Wie Stationsdaten & Höhe des aktuellen Standortes in Metern über Null sowie hPa.
Vielleicht würde mir ja jemand Helfen?
Hier meine Daten
Bundesland = Niedersachsen
Landkreis = Diepholz
Ort= Bruchhausen - Vilsen
Ein Straße ist glaube ich nicht nötig!
Würde mich sehr über eine Hilfe freuen.
Grüße
NDS
Verfasst: 23 Jun 2008 19:30
von Dete
Hallo NDS,
erst mal....Willkommen im Forum
Um die Höhe üNN für deinen Standort herauszufinden, ist die genaue Adresse wichtig.
In Bruchhausen sehe ich in Google Earth grob Höhenangaben zwischen 20 und 50 m üNN
PS: Wenn du die genauen Daten hier im Forum nicht preisgeben möchtest, dann kannst du mir diese auch per PN.
Verfasst: 23 Jun 2008 22:12
von weneu
Hallo NDS,
wichtig ist vor allem (für die exakte Ausgabe des relativen Luftdrucks), dass Du, nachdem Du die Höhe eingegeben hast, der von WSWIN vorgeschlagene Wert für die Luftdruckkorrektur im Feld darunter eingetragen ist.
Nicht vergessen solltest Du auch, Breiten- und Längengrad richtig einzugeben, denn das ist für verschieden WSWIN-Berechnungen (Sonnenaufgang usw.) wichtig.
Im Feld darunter kommt nochmals eine Höhenangabe (Höhe über Nullniveau)
Die ist für Berechnungen nicht wichtig, sondern wird nur in verschiedenen WSWIN-HTNML-Seiten angezeigt.
Verfasst: 24 Jun 2008 07:59
von NDS
Hallo,
und erst mal danke für die Antworten
Was ich jetzt nicht verstehe, ist, wenn ich bei Google Earth meine Adresse eingebe, erhalte ich folgende Daten 52°49'14.68"N
In der Software kann ich aber unter Standort nur 3 von den 4 Kombinationen eingeben
Welche Kombination wähle ich 52-49-14 oder 49-14-68 während der letzte Block in der SW ja nur bis 59 hochzählt
Freue mich über Antworten
Mit freundlichen Grüßen
NDS
Verfasst: 24 Jun 2008 08:24
von Sprite01
Verfasst: 24 Jun 2008 08:47
von Dete
NDS hat geschrieben:Hallo,
und erst mal danke für die Antworten
Was ich jetzt nicht verstehe, ist, wenn ich bei Google Earth meine Adresse eingebe, erhalte ich folgende Daten 52°49'14.68"N
In der Software kann ich aber unter Standort nur 3 von den 4 Kombinationen eingeben
Welche Kombination wähle ich 52-49-14 oder 49-14-68 während der letzte Block in der SW ja nur bis 59 hochzählt
Freue mich über Antworten
Mit freundlichen Grüßen
NDS
Hallo NDS,
du fängst mit 52,....an
Bei WsWin wird dann direkt über der Eingabe auch das Umrechnungsergebnis angezeigt, welches du selbst...Dank Sprite01.... in seinen angebebenen Link ersehen kannst >>(52.8205°)
Verfasst: 24 Jun 2008 09:03
von Dete
HOPPLA.....
Frage an die Profis!
Welchen Wert gebe ich denn in der VP2-Konsole ein?
Ich habe folgende Werte:
52°, 7', 19"
7°, 56', 34"
Gebe ich nun in der Konsole 52.7 und 007.5 ein,
oder den Umrechnungswert 52.1.... und 007.9

Verfasst: 24 Jun 2008 09:17
von weneu
Hallo ihr Koordinatengeplagte,
@NDS
Die Koordinaten werden ja in Grad (°), Minuten(') und Sekunden ('') in WSWIN eingegeben. In Deinem Fall solltest Du also
52 - 49 - 14
bzw.
52 - 49 - 15
eingeben.
@Dete
In der Vantage-Konsole werden die Dezimalwerte eingegeben. Du gibst in Deinem Fall also
52.1 und 7.9
ein
Verfasst: 24 Jun 2008 09:26
von Dete
weneu hat geschrieben:
@Dete
In der Vantage-Konsole werden die Dezimalwerte eingegeben. Du gibst in Deinem Fall also
52.1 und 7.9
ein
Hallo Werner
...ich habs mir fast gedacht,
und änder das bei mir in der Konsole um
