Seite 1 von 1

Regendaten werden nicht immer gelöscht

Verfasst: 17 Okt 2008 18:06
von Skulli
Hallo Wetterfreunde,

die Konsole meiner VP2 löscht 2 bis 3 mal im Monat die Regen u. Verdunstungsdaten nicht. Um 0:05 Uhr werden die Daten vom Vortag übernommen.
Muß dann wieder alles korrigieren. Was kann ich machen, damit das nicht mehr vorkommt?
In der Bedienungsanleitung der Wetterstation habe ich nichts gefunden.
Würde mich über eine Antwort freuen.

Verfasst: 17 Okt 2008 22:18
von weneu
Halo Dietmar,
In der Bedienungsanleitung der Wetterstation habe ich nichts gefunden.
Hier kannst Du auch nichts finden, denn das macht die Station normalerweise automatisch. Ich kenne keinen Abhilfemaßnahme.

Verfasst: 18 Okt 2008 05:51
von Skulli
Hallo Werner,

Danke für die schnelle Antwort.
Werde dann die Konsole mal Stromlos machen.
Gibt es eine Möglichkeit das die Konfiguration nicht gelöscht wird? Muß sonst alles wieder neu eingeben.

Verfasst: 18 Okt 2008 08:41
von weneu
Hallo,
Du kannst die Konsole (sollte man sowieso machen) nur in den Setup-Modus bringen und dann die Stromquelle entfernen.
WSWIN ist davon ja sowieso nicht betroffen.

Verfasst: 18 Okt 2008 16:26
von Dete
Hallo Dietmar,

na das hört sich so an, wie das Problem, was ich vor einiger Zeit auch hatte.
Hier ein Link zum nachlesen.

Ich sage aber gleich... eine richtige Lösung wurde leider nicht gefunden.
Da ich nun aber auch mit WsWin usw. vom Haupt-PC auf mein neues Notebook (Wetter-Rechner) umgezogen bin, habe ich dieses Phänomen nicht mehr.

Auch das "stromlos machen" der Konsole hat keine Veränderung gebracht.
Ich bleibe bei der Meinung, dass es bei mir am PC lag :? :?:

Verfasst: 18 Okt 2008 19:14
von Skulli
Hallo Frank,

Danke für den Link. Sieht ja so aus das das Problem bei der VP2 nicht nur bei mir vorkommt.
Kann man nur hoffen das duch Zufall wieder alles normal läuft.
Wenn ich Zeit habe werde ich die Konsole trotzdem mal stromlos machen in der Hoffnung das danach alles in Ordnung ist.

Verfasst: 03 Nov 2008 09:47
von Skulli
Hallo Wetterfreunde,

Problem ist wieder aufgetaucht.
Habe einen Tip von Michael ( Wettermichel ) bekommen.
Unter "Datei" "Optionen" "Zeitsteuerung"

"Programm beenden und Restart" angehackt.
Die Wochentage angehackt als Uhrzeit habe ich 23:59 gewählt.

Habe ich jetzt auch eingestellt u. kann nur hoffen.

Bei Michael ist das Problem bisher nicht mehr aufgetreten, ist aber abzuwarten ob es auch weiterhin funktioniert.

Wenn sich etwas tut werde ich mich wieder melden.

Verfasst: 03 Nov 2008 15:57
von Dete
Hallo Dietmar,

als wir in den Herbstferien in Urlaub fahren wollten habe ich mir vorher auch überlegt, welche Möglichkeiten ich habe den Wetter-Rechner während dieser Zeit laufen zu lassen. In 1 Woche kann viel passieren (Progamm aufhängen usw.)
Auch ich habe die Zeitsteuerung in WsWin genutzt (Datei>Optionen>Zeitsteuerung>> rechts alle Wochentage angeklickt und links "Programm beenden & Restart Windows" gewählt, bei einer Uhrzeit von 12.02 Uhr.

Klappt hervorragend und bleibt auch weiterhin so eingestellt.
Somit startet WsWin und Windows jeden Tag um 12.02h neu :D

PS: Ich muß aber dazusagen, dass ich ,seit ich die VP2 an mein Notebook angeschlossen habe, das Phänomen mit der Rückstellung der Regenmenge um Mitternacht nicht mehr auftauchte.
Ich habe es auch, in den von mir oben aufgeführten Link, weiter beschrieben.

Verfasst: 06 Nov 2008 18:41
von Skulli
Hallo,

Phänomen ist wieder aufgetaucht :( .
Habe es mal beobachtet u. festgestellt das WsWin um 23:59 Uhr beendet wurde, aber innerhalb von 30 sec. , also noch vor 24:00 Uhr wieder komplett hochgefahren war.

Werde jetzt mal die Alternative testen. Unter "Datei" "Option" "Zeitsteuerung" "Programm beenden" anhacken und per Windows Taskplaner um 00:15 Uhr wieder starten.
Hoffentlich habe ich damit mehr Glück.

Verfasst: 06 Dez 2008 21:05
von Skulli
Hallo,

es ist jetzt ein Monat her das ich WsWin sich selber um 23:58 Uhr beenden u. um 00:15 mit Windows Taskplaner wieder starten lasse.
In dieser Zeit ist das Phänomen nicht mehr aufgetreten, scheint allso zu funktionieren :D .
Da scheint sich irgentwie ab u. zu um 00:00 Uhr WsWin u. die Konsole in die Quere zu kommen :? .

Dafür habe ich drei mal das Schnittstellenproblem der Vantage mit USB Schnittstelle gehabt, wobei es früher erheblich öfter vorkam.
Das ist mir aber lieber als die Regen- u. Verdunstungs Daten zu korrigieren.

Anscheinend ist es die einzige Möglichkeit für dieses Phänomen.

Verfasst: 08 Dez 2008 20:08
von Skulli
Hallo,

vielleicht gibt es einen Anhaltspunkt, wodurch dieses Phänomen auftritt.
Bei Michael (Wettermichel) u. mir arbeitet ein Dual Core Prozessor im Rechner.
Würde mich freuen wenn diejenigen, bei denen dieses Phänomen vorkommt, kurz berichten welcher Prozessor bei ihnen arbeitet.
Vielleicht können wir so die Ursache feststellen.