Seite 1 von 1

Vantage Pro2 (Bodensensoren)

Verfasst: 13 Mär 2009 19:49
von gargamel
Hallo ihr Wetterraner!

Meine Name ist Wilfried Hölters und wohne in Nettetal - Kaldenkirchen.

Foren ist für mich als 52 jähriger völliges neuland und habe mit dem Umfang daher noch null Ahnung und weiß nun nicht, ob ich hier in der richtigen Einstiegssparte gelandet bin.

Da es sich hier ja ein Wetter-Forum ist will ich nur nebenbei erwähnen, das ich mich auch für Uhren und Telefone Interressiere.

Seid ca 2 Jahren besitze ich eine Wetterstation. Die erste, eine WS3600 von LaCrosse habe ich genervt in die Tonne geschmissen. (Wetteraufzeichnungen sollen ja Spass machen) und deshalb besitze ich seid dem 6.8.2008 eine Davis vantage Pro2 Active plus mit Bodenstation (je 1 Bodenfeuchte, -temperatur und Blattfeuchte) und zusatzlichem Luftfeuchte- und Tempstation und ein +5cm Tempfühler.

Da ich nur zur Miete wohne kann ich naturlich meine Anlage nur dementsprechend einsetzen.

Ich hoffe diese Einleitung ist nicht zu lang und wollte direkt mal eine Frage stellen (hoffe auch das dies hier der richtige Ort erstmal ist).

Ich benutze WsWin von Werner Krenn.
Ich stelle nicht dauerhaft (24h) Wetterdaten online.
Mein Auslese intervall sind 15 min, habe USB Version.
Ich habe je einen Bodentemp- und -feuchtesensor in 60 cm genau nach
Anleitung und dementsprechender Vorbehandlung der Sensoren installiert und sind seit dem 21.11.2008 in Betrieb.

Bitte schaut euch mal die Unten angefügten Links an.
Nach Regen wird der Boden trockener anschliessend wieder feuchter, obwohl kein Bodenfrost war.
Da ich einen sehr sehr kleinen Garten habe, sind diese Sensoren ziemlich nahe an Pflanzenbewuchs.

So das wars erstmal und hoffentlich war meine Frage nicht zu Kompliziert - aber ich versuchs zu lernen.

Bild Sensor Erde:


Grafik Regen - Bodenfeuchte:

VP2 Bodenfeuchte

Verfasst: 18 Mär 2009 13:59
von gargamel
Hallo,

hat keiner von Euch eine Erklärung für das o.g. Phänomen?

Momentan siehts vernünftig aus, solange kein Regen da ist.

Vantage Pro2 (Bodensensoren)

Verfasst: 25 Mär 2009 18:55
von gargamel
Da Keine Antwort auf meine Frage erfolgt,
habe ich die Angehängten Bilder aus meinem Beitrag
wegen Traffickosten entfernt.