Frage zu Vantage Pro2 und Weather Envoy
Verfasst: 14 Mär 2009 18:12
Ich habe seit vielen Jahren die WS 2000 incl. Funkinterface und WSWIN. Eigentlich bin ich im Großen und Ganzen recht zufrieden, allerdings nerven die Störungen der Station sowie die langen Meßintervalle von 3 Minuten!
Da ich mich um dieses Thema nun jahrelang kaum gekümmert habe, bin ich nicht ganz auf dem neuesten Stand. Ich habe versucht, mich einzulesen und bin zu dem Entschluß gekommen, eine Vantage Pro2 zu kaufen.
Hier tauchen nun ein paar Unklarheiten bei mir auf: Bei meiner WS 2000 wurden die Daten zum PC mit dem Funkinterface direkt ins WsWin eingelesen, ganz unabhängig von der Basisstation.
Verstehe ich das richtig, das ich bei der Vantage zusätzlich noch Weatherlink incl. Datenlogger brauche (am sichersten ist wohl seriell)? Die Basisstation steht nicht im gleichen Raum wie der PC. Muß ich nun den Datenlogger an der Basisstation auslesen und dann an den PC anschließen? Was ist mit Weather Envoy? Brauche ich dann trotzdem zusätzlich den Datenlogger? Das wären dann zusammen rund 350,-€....
Ihr wisst, auf was ich hinaus will? Brauche ich im Vergleich zur WS 2000 mehr "Geräte", um die Daten "bequem" ins WsWin zu bringen?
Ich habe wohl einiges in diversen Foren gelesen, bin aber nicht ganz sicher...
Ich freue mich über jeden fachkundigen Rat.
Klaus
Da ich mich um dieses Thema nun jahrelang kaum gekümmert habe, bin ich nicht ganz auf dem neuesten Stand. Ich habe versucht, mich einzulesen und bin zu dem Entschluß gekommen, eine Vantage Pro2 zu kaufen.
Hier tauchen nun ein paar Unklarheiten bei mir auf: Bei meiner WS 2000 wurden die Daten zum PC mit dem Funkinterface direkt ins WsWin eingelesen, ganz unabhängig von der Basisstation.
Verstehe ich das richtig, das ich bei der Vantage zusätzlich noch Weatherlink incl. Datenlogger brauche (am sichersten ist wohl seriell)? Die Basisstation steht nicht im gleichen Raum wie der PC. Muß ich nun den Datenlogger an der Basisstation auslesen und dann an den PC anschließen? Was ist mit Weather Envoy? Brauche ich dann trotzdem zusätzlich den Datenlogger? Das wären dann zusammen rund 350,-€....
Ihr wisst, auf was ich hinaus will? Brauche ich im Vergleich zur WS 2000 mehr "Geräte", um die Daten "bequem" ins WsWin zu bringen?
Ich habe wohl einiges in diversen Foren gelesen, bin aber nicht ganz sicher...
Ich freue mich über jeden fachkundigen Rat.
Klaus