Seite 1 von 1

Verfasst: 07 Feb 2010 15:59
von joergeli
Hallo Hans,

ich kann Dir zwar auch nicht sagen, zu welcher Wetterstation der
abgebildete Sensor gehört, aber zu einer WS2500 garantiert nicht.

Es ist aber nicht allein die Funkfrequenz von 433 MHz ausschlaggebend, um den Sensor zu empfangen,
sondern auch das verwendete Übertragungsprotokoll.

Es wäre zwar schön, wenn allein die Sende-Frequenz über Empfang/Nichtempfang entscheiden würde,
dann könnte man nämlich jeden beliebigen Sensor mit jeder Wetterstation, die die entspr. Frequenz empfängt, kombinieren,
aber jeder Hersteller verwendet seine eigenen Protokolle.

Es ist noch nicht mal gesagt, wenn Du Sensoren des gleichen Herstellers verwendest,
daß diese dann auch von allen Stationen des entspr. Herstellers empfangen werden können.

Gruß
Jörg

Verfasst: 07 Feb 2010 16:21
von Sprite01
Der gehört zu einer Discounter-Station für etwa 29,00 Euro Preisklasse.
So etwas habe ich auch noch irgendwo.

Verfasst: 07 Feb 2010 16:50
von joergeli
Hallo,

ich bin gerade zufällig bei e..y über ein Angebot gestolpert.
Der zugehörige Sensor sieht m.E. genau so aus, wie der von Hans.

Bei e..y mal suchen nach Artikel-Nr. 120526882651

Gruß
Jörg