Aufstellung Sensoren der Vantage
Verfasst: 19 Jul 2010 11:41
Nachdem nun auch der Windsensor meiner WS2500 vom Dach geflogen ist und nur in Bruchstücken wieder gefunden wurde, heißt es wohl nun endgültig Abschied zu nehmen von der WS2500, die mich seit 2002 begleitet hat.
Scharf ins Auge gefasst hab ich nun die Vantage, habe dazu aber noch ein paar Fragen bzgl. der Aufstellung. Da beißt sich ja nun die Theorie und die Praxis, da man sich ja nun leider auf die örtlichen Gegebenheiten einstellen muss.
Situation bei mir: Windmesser muss aufs Dach (soll gut 2 m über den First), da sonst überall Windabschattungen zu befürchten sind. Wohin jetzt mit der ISS? Etwas tiefer an das gleiche Rohr? Wie siehts dann mit der Regenmessung aus? Ich könnte sie auch in max. 4m Abstand zum Haus positionieren, hab dann aber das Problem mit der Sonnenabschattung und dem Kabel was da dann herumhängt / liegt.
Wie habt ihr das denn so gelöst, wenn nicht die Möglichkeit „Aufstellung auf freiem Feld“ besteht? (Das war bei der WS2500 alles viel einfacher)
Scharf ins Auge gefasst hab ich nun die Vantage, habe dazu aber noch ein paar Fragen bzgl. der Aufstellung. Da beißt sich ja nun die Theorie und die Praxis, da man sich ja nun leider auf die örtlichen Gegebenheiten einstellen muss.
Situation bei mir: Windmesser muss aufs Dach (soll gut 2 m über den First), da sonst überall Windabschattungen zu befürchten sind. Wohin jetzt mit der ISS? Etwas tiefer an das gleiche Rohr? Wie siehts dann mit der Regenmessung aus? Ich könnte sie auch in max. 4m Abstand zum Haus positionieren, hab dann aber das Problem mit der Sonnenabschattung und dem Kabel was da dann herumhängt / liegt.
Wie habt ihr das denn so gelöst, wenn nicht die Möglichkeit „Aufstellung auf freiem Feld“ besteht? (Das war bei der WS2500 alles viel einfacher)