Seite 1 von 1
Problem Vantage Pro 2 plus
Verfasst: 10 Aug 2010 21:33
von burkhard
Hallo, Ihr Lieben,
nachdem ich vor ein paar Tagen noch so euphorisch war, häufen sich jetzt die Probleme mit der Station / Verbindung zu WsWin.
Ich habe, wie hier im Forum beschrieben, mit dem Hilfsprogramm von Davis aus der USB- eine Com-Schnittstelle emuliert (COM 3). Alles läuft problemlos, bis auf einmal Vantage Pro nicht mehr gefunden wird (z.B. ab heute 15 Uhr, dann nach tricksen ab 21:45 Uhr).
Habt Ihr einen Tipp (vielleicht/mit Sicherheit hier im Forum schon gepostet), wie ich das Problem beheben kann?
Noch etwas: Vor ein paar Jahren habe ich mit Werner Neudecks Hilfe eine ganz passable Seite für Vorjahresvergleiche geschrieben und in das Forum gestellt. Seit Vantage pro will auch die nicht mehr...
Bin für jeden Tipp, wie immer, sehr dankbar.
LG Burkhard
Noch etwas
Verfasst: 10 Aug 2010 21:46
von burkhard
Ja, noch etwas:
WsWin erkennt nicht mehr, dass die Daten über COM 3 kommen (ist grau unterlegt bei Wetterstation - Schnittstelle). Das lässt sich nur durch einen Neustart des PC und das dann wieder mögliche umstellen von COM 1 auf COM 3 und einen anschließenden Neustart von WsWin beheben.
?????
LG Burkhard
Verfasst: 11 Aug 2010 11:32
von weneu
Hallo Burkhard,
zu dem Kommunikationsproblem müssten sich andere (evtl auch Werner) äußern.
eine ganz passable Seite für Vorjahresvergleiche geschrieben und in das Forum gestellt. Seit Vantage pro will auch die nicht mehr...
Du müsstest genauer angeben, was "will nicht mehr" bedeutet.
Dazu kommt die Frage, wie Du bei der Umstellung vorgegangen bist. Wurde lediglich die neuen Wetterstation in WSWIN gewählt oder ist auch ein Umzug auf einen anderen PC erfolgt usw.
ferner:
- wie heißt die Vorjahres-Vergleichsdatei?
- wie wird sie aufgerufen?
Ohne Detailinformationen kann man hier nicht weiterhelfen.
Vordringlich wäre allerdings der zuverlässige Betrieb bzw. das Auslesen de Station, alles andere sollte problemlos zu erledigen sein.
Nachtrag, obwohl ich mich zu diesem Problem nicht so gern äußere:
Hast Du schon mal versucht, eine Com-Schnittstelle mit höherer Nummer zu emulieren? (also z.B Com

Verfasst: 13 Aug 2010 13:39
von burkhard
Hallo Werner,
vielen Dank für Deine erste Antwort. Zunächst: Seit einigen Tagen läuft die Station jetzt mit Datenübertragung. Sollte das wieder Ausfallen, versuche ich Deinen Tipp mit COM 8 (falls das Programm von Davis das anbietet).
Zu dem Problem mit dem Jahresvergleich:
Die html-Seite heißt vergleich2.htm und wird (habe ich nie geändert) in vergleich2.txt mit dem Befehl "%customfile=vergleich2.htm%" in der ersten Zeile aufgerufen. Die Seite wird auch erzeugt und stellt auch viele Werte problemlos und korrekt dar; einige Vorjahreswerte jedoch nicht.
Haben sich eventuell Variablen geändert oder liegt es an der Station oder am Jahr 2010? Ich gebe zu, dass ich ewig nicht auf meiner eigenen Seite nachgesehen habe (...es funktionierte ja alles...

).
Vielleicht hast Du meine Dateien ja noch da, Du hast mir ja damals maßgeblich bei der Erstellung geholfen. Wenn nicht, schicke ich sie Dir gerne noch einmal.
Herzliche Grüße,
Burkhard

Verfasst: 13 Aug 2010 14:53
von weneu
Hallo Burkhard,
nd stellt auch viele Werte problemlos und korrekt dar; einige Vorjahreswerte jedoch nicht.
Dann musst Du zunächst mal kontrollieren, ob die Vorjahreswerte in WSWIN auch da sind. Du hast ja, glaube ich, die Wetterstation gewechselt.
Nebenbei: Ich kann mich jetzt schon an Deine Datei erinnern. Wenn die Daten in WSWIN da sind und der Fehler immer noch auftritt, sende mir die Textdatei mal zu, dann sehe ich sie nochmals an.
Zum Com8: Das hat mit Davis nichts zu tun, Du musst einfach in WSWIN (bei Schnittstelle) nachsehen, ob dort eben auch höhere Com-Schnittstellen angeboten werden.
Was auch helfen kann, falls Du Windows 7 verwendest:
Den Aufruf von WSWIN beim Start des PC verzögern. es gibt dazu Programme, die das bewerkstelligen. Aber wenn es momentan läuft, dann würde ich nichts machen.
Verfasst: 13 Aug 2010 22:51
von weneu
Hallo Burkhard,
kann es sein, dass Deine hier registrierte Mailadresse nicht mehr stimmt?
Habe Dir auf Deine Mail geantwortet und sie ist nicht zustellbar.
Schreibe mir bitte an
w.neudeck@web.de mit Betreff "Jahresvergleich"
Verfasst: 17 Aug 2010 18:29
von burkhard
Hallo alle zusammen, hallo Werner!
Jetzt bin ich doch sehr glücklich, da alles funktioniert. Bitte lest bei Stationswechsel unbedingt den Beitrag von Werner unter
http://faqprobs.wernerneudeck.de
und dort bei "Wie erreiche ich, dass...". den Abschnitt "Stationswechsel". Dann ist alles klar.
Und Bitte
vor dem Wechsel lesen - das war mein Fehler!
Danke Dir, Werner, dass Du mir trotzdem weiter helfen konntest.
Wie ich
nach dem Wechsel erfolgreich vorgegangen bin:
1. Wieder die WS 2500 PC im Programm eingestellt – dadurch waren die Daten wieder da.
2. Wie auf der Seite von Werner beschrieben die Monatsdateien exportiert.
3. Die Vantage 2 Pro wieder eingestellt
4. Das Programm beendet
5. Die Monatsdateien in ein Sicherungsverzeichnis verschoben
6. Das Programm wieder gestartet
7. Die Daten aus alldata importiert – wd-Daten sind jetzt im Verzeichnis vorhanden.
8. Die Monatsdateien aus dem Sicherungsverzeichnis wieder zurück kopiert.
Dann ein wenig Geduld haben - Programm und Station hatten sich nach etwa 1-2 Tagen "geeinigt" und alle Alt-Daten waren wieder in WsWin. Und der Vergleich funktioniert auch wieder.
Herzliche Grüße aus dem Berliner Umland,
Burkhard

Verfasst: 19 Aug 2010 23:11
von SkySurfer
Hmmmmmmmmm,
wäre es zu Unverschämt diesen "Jahresvergleich" zu bekommen oder hier zu veröffentlichen?
Gruß Dieter
Vorjahresvergleich
Verfasst: 22 Aug 2010 16:52
von burkhard
Hallo, Zusammen,
die Datei ist hier
http://www.wetterstationen.info/phpBB/v ... highlight= veröffentlicht.
Viele Grüße,
Burkhard

Der Rest der Lösung mit der neuen Wtterstation...
Verfasst: 30 Aug 2010 20:12
von burkhard
So, und da meine Vantage Pro 2 plus jetzt seit mehreren Tagen - mit Neustarts etc. - hervorragend läuft, noch ein paar Tipps:
1. Den neuesten Treiber herunterladen und installieren.
2. Den Energiesparmodus ausschalten. Das geht folgendermaßen:
Klicken auf:
Start
Arbeitsplatz (Rechte Maustaste)
Eigenschaften
Hardware
Geräte-Manager
Anschlüsse (COM und LPT)
Silicon Labs CP210x USB to UART Bridge (COM3) (oder anderer COM-Port der hier angegeben wird)
Rechte Maustaste
Eigenschaften
Energieverwaltung
Bei „Computer kann Gerät ausschalten, um Energie zu sparen“ den Haken entfernen
3. Das USB-Kabel keinesfalls an einem USB-Hub, sondern direkt an einem Port anschließen.
Viel Erfolg!
LG Burkhard

Re: Vorjahresvergleich
Verfasst: 30 Aug 2010 22:13
von SkySurfer
Super vielen Dank Burkhard
Gruß Dieter
PM und eMail-Adresse an Dich funktionieren leider nicht
Verfasst: 31 Aug 2010 10:56
von WS-Mijas
Grüß Gott
@burkhard,
zu Deinem "
vergleich1.txt" wollte ich Dir eben eine
PM schicken was aber deaktiviert ist.
Die in Deinem Profil angegebene
eMail-Adresse funktioniert leider auch
nicht.
Bitte sende mir an meine eMail-Adresse:
donalarife@email.de eine kurze Testmeldung, damit ich Dir dort dann ausführlich antworten und mein Anliegen ausführen kann.
Danke im Voraus,