Seite 1 von 1

Zeitsensor Regen VP2

Verfasst: 15 Okt 2010 13:34
von Wetterbaer
Hallo zusammen,

bei meinem Umbau auf die VP2 hab ich nun doch ein kleines Problem.
An der ws2500 habe ich mir einen Regensensor gebaut, wie er in WsWin Anleitung beschrieben und abebildet ist. Also mit Wiederständen und Relais ect.. Hat auch prima funktioniert. Kann ich den einfach weiterverwenden,
wenn ich dafür einen 6372 Blattfeuchte/tempstation) oder 6372 (temperaturstation) als Sender verwende?
Und wenn, muß ich hier dann noch die Wiederstände gegen
welche mit anderen Werten tauschen, als für die ws2500?

Bleibt noch zu sagen, sie war zwar "unverschämt teuer", aber
die Qualität ist schon toll. Das alles gleich funktioniert ist natürlich
auch diesem Forum zu verdanken. Ob das die Anleitung von Werner für den Wechsel auf andere Stationen sind, oder einfach nur die Antworten
auf Fragen hier im Forum. Tolle Sache und einfach mal so:

Vielen Dank

Leider trübe und regnerische Grüße aus Braunschweig

Jan

Verfasst: 15 Okt 2010 15:58
von Marc S
Hi Jan

Du kannst ihn weiter verwenden. Nur Die Widerstände ändern ( Trocken 2,2 KOhm , Nass 54 Ohm). Siehe dazu hier

http://www.pc-wetterstation.de/wetter/regendauer.html


mfg

Marc

Verfasst: 15 Okt 2010 16:07
von Wetterbaer
Hallo Marc,

super, geld gesart. :D
Besten Dank

Immer noch Regnerische Grüße

Jan