Temperaturanzeige V2 pro zu hoch
Verfasst: 20 Mär 2011 12:55
Hallo, liebe Wettergemeinde,
die Jungs von Wetterpool.de haben mich darauf aufmerksam gemacht, dass die von mir übermittelten Temperaturen im Vergleich zu Stationen in der Umgebung bei Sonnenschein zu hoch sind (angeblich bis zu 5 °C).
Jetzt habe ich das mal kontrolliert und festgestellt, dass meine Station (Vantage pro2 plus mit Ventilator) tatsächlich im Moment 2,9 °C zuviel anzeigt. Ein Bild, wie meine Station installiert ist, kann man auf www.leder-berlin.de, dann "Hobbys" dann "Wetter" sehen - nur dass die Station jetzt tiefer sitzt, da sie bei Wind zu sehr gewackelt hat.
Ich habe leider - da Mietwohnung und pingeliege Vermieter - keine andere Möglichkeit der Installation.
Hat einer von Euch eventuell eine Idee, was ich unternehmen kann, um den Temperaturwert bei direkter Sonne herunter zu bekommen? Ein Sonnenschirm davor war keine gute Idee, da die Solarzellen dann nicht genügend Strom für den Ventilator abgaben.
Ich habe natürlich die Suchfunktion dieses Forums bereits genutzt, bin aber immer noch ratlos. Vielleicht hat auch nur jemand eine Idee, wo ich fündig werde...
Vielen Dank schon mal aus dem sonnigen Brandenburg,
Burkhard
die Jungs von Wetterpool.de haben mich darauf aufmerksam gemacht, dass die von mir übermittelten Temperaturen im Vergleich zu Stationen in der Umgebung bei Sonnenschein zu hoch sind (angeblich bis zu 5 °C).
Jetzt habe ich das mal kontrolliert und festgestellt, dass meine Station (Vantage pro2 plus mit Ventilator) tatsächlich im Moment 2,9 °C zuviel anzeigt. Ein Bild, wie meine Station installiert ist, kann man auf www.leder-berlin.de, dann "Hobbys" dann "Wetter" sehen - nur dass die Station jetzt tiefer sitzt, da sie bei Wind zu sehr gewackelt hat.
Ich habe leider - da Mietwohnung und pingeliege Vermieter - keine andere Möglichkeit der Installation.
Hat einer von Euch eventuell eine Idee, was ich unternehmen kann, um den Temperaturwert bei direkter Sonne herunter zu bekommen? Ein Sonnenschirm davor war keine gute Idee, da die Solarzellen dann nicht genügend Strom für den Ventilator abgaben.
Ich habe natürlich die Suchfunktion dieses Forums bereits genutzt, bin aber immer noch ratlos. Vielleicht hat auch nur jemand eine Idee, wo ich fündig werde...
Vielen Dank schon mal aus dem sonnigen Brandenburg,
Burkhard