Seite 1 von 1
Funktion der Davis Regenmesserheizung
Verfasst: 15 Apr 2011 18:02
von ManfredK
Hallo,
Ich habe eine Frage zur originalen Regenmesserheizung von Davis.
Heizt diese sobald sie eingeschlten ist ständig, oder schaltet sie in Anhängigkeit der Außentemperatur (bzw. Temperatur im Regenmesser) das Heizelement ein bzw. aus?
Ich habe nämlich heute (bei ca. 10 °C) versucht die Heizung in Betrieb zu nehmen, diese blieb jedoch kalt.
Dank im Voraus.
Verfasst: 15 Apr 2011 19:02
von Werner
@Manfred,
die Heinzung wird über ein Thermostat (Bimetall-Schalter) gesteuert
Werner
Verfasst: 15 Apr 2011 19:16
von ManfredK
Hallo Werner,
Vielen Dank für deine Antwort.
Weißt du auch die Schalttemperatur?
Verfasst: 15 Apr 2011 20:11
von weneu
Hallo,
er sollte auf alle Fälle heizen, denn er schaltet bei 48°C aus und bei 30°C wieder ein.
Verfasst: 15 Apr 2011 20:14
von ManfredK
weneu hat geschrieben:Hallo,
er sollte auf alle Fälle heizen, denn er schaltet bei 48°C aus und bei 30°C wieder ein.
Hallo Werner,
Dann fürchte ich, dass mit meiner Heizung was nicht stimmt...
Verfasst: 15 Apr 2011 21:17
von weneu
Hallo,
hast Du das Stromzufuhrkabel überprüft? Hat sich evtl ein Kabel im Regenmesser gelöst? Im Zweifelsfall mit einem Voltmeter die Spannung am Kabelende messen.
Verfasst: 16 Apr 2011 04:38
von ManfredK
weneu hat geschrieben:Hallo,
hast Du das Stromzufuhrkabel überprüft? Hat sich evtl ein Kabel im Regenmesser gelöst? Im Zweifelsfall mit einem Voltmeter die Spannung am Kabelende messen.
Hallo Werner,
Werde ich sicher machen. Vielen Dank für den Tip.
Edit:
Kabel hatte sich gelöst. Zwar nicht im Regenmesser, aber im Schaltkasten.
Nocheinmal vielen Dank.