Seite 1 von 1

WS 2500, Sensor S2000ID

Verfasst: 25 Nov 2011 14:42
von hud
Ich benutze die WS 2500 und WsWin V2.96.8. Die Luftdruckdaten werden ermittelt durch den Sensor S 2000 ID. Seit einiger Zeit gibt WsWin die Luftdruckdaten nur in Sprüngen von 1 hPa an. Beispiel für den heutigen Tag:


11:43 Uhr --> 1020,7 hPa
11:48 Uhr --> 1019,7 hPa
...
...
13:03 Uhr --> 1018,7 hPa

Hat jemand dafür jemand eine Erklärung bzw. wie kann ich das ändern?

Verfasst: 26 Nov 2011 11:06
von weneu
Hallo,
schau mal bei "Wetter - Standort", ob dort "mit temperaturkompensierter Korrektur" gewählt ist. Wenn nicht, versuchsweise mal einstellen.
Nachtrag:
Sorry, dürfte Dein Problem nicht treffen, aber kontrolliere es trotzdem mal.

Verfasst: 26 Nov 2011 11:52
von hud
Ich habe mit "mit temperaturkompensierter Korrektur" gewählt. Wenn ich den "festen Korrekturfaktor" nehme, wird das Ergebnis aufgerundet ohne Dezimalstellen ausgegeben... :?:

Verfasst: 26 Nov 2011 12:53
von weneu
Hallo,
so ist es. Drum habe ich meine Beitrag auch "relativiert", da er Dein Problem (das ich so nicht kenne), nicht trifft.

Verfasst: 26 Nov 2011 16:34
von hud
Wie sagt man: Wer lesen kann, ist klar im Vorteil!! Der Sensor S 2000 ID hat bei der Luftdruckmessung nur eine Auflösung von 1 hPa!! Ich hab mich durch die Dezimalzahl irritieren lassen!

Verfasst: 26 Nov 2011 17:16
von weneu
Hallo,
ja, dann ist es klar. Und deshalb kommt bei Dir immer diese Kommastellen, weil "temperaturkompensiert " eingestellt ist. Da wäre zu überlegen, ob man das nicht ändert, um den vom Sensor gelieferten ganzzahligen Wert zu bekommen.
Übrigens: ich hätte das auch wissen können, ich hatte ja diesen Sensor schon mal (bei der WS2000), aber das ist 6 Jahre her.