Seite 1 von 1

Datenlogger für die ELV USB-WDE1

Verfasst: 30 Aug 2012 13:40
von gerd
Hallo,

nach sehr langer Zeit muss ich mich mal wieder melden weil ich eine Frage zur ELV-´USB-WDE1 habe.
Ich kann von einem Bekannten den ELV Funk-Kombi-Wettersensor - KS 300-2 mit der USB WDE1 bekommen.
Wenn ich richtig informiert bin muss mein Mac, auf der die Software läuft, den ganzen Tag laufen.
Gibt es für meine Kombination einen Logger der die Daten aufzeichnet so das ich mir die Daten beim Start des Mac holen kann?
Bei meiner alten Station habe ich so einen Logger gehabt.

Für Eure Hilfe wäre ich sehr dankbar.

Gruß Gerd

Verfasst: 31 Aug 2012 14:15
von gerd
Hat keiner einen Rat für mich? :cry:

Ich google mich noch um den Verstand.

Gruß
Gerd

Verfasst: 01 Sep 2012 13:04
von weneu
Hallo,
das dürfte so, wie Du meinst nicht gehen. Eine Lösung wäre evtl Meteohub, aber dazu kann ich keine Auskunft gegen, das ist auch nicht Sinn dieses Forums.

Verfasst: 01 Sep 2012 18:57
von Werner
@Gerd,

wie soll das Funktionieren?
Der USB-WDE1 ist ein einfacher Empfänger ohne Datenloggerfunktion.

D.h. es muss immer ein Gerät z.B. Computer (egal mit welchem Betriebsystem) die Daten zwischenspeichern.

Werner

Geht so nicht

Verfasst: 22 Okt 2012 20:10
von Vtom
Servus

Entweder du nimmst für den USB WDE1 einen Minipc (altes Terminal etc oder so ein Atömchen) der dann die 24/7 läuft oder du schaust um einen Datenlogger wo dazu passt.
Ich hab den WS 300 PC II, der macht das. Leider ist das Ding im Moment nicht lieferbar....