Seite 1 von 1

Regelmässige Wartung Vantage Pro2+

Verfasst: 22 Dez 2012 00:53
von ManfredK
Hallo,
Ich besitze seit ca. 2 Jahren eine Vantage Pro2.

Da es hier im Forum einige gibt, die diese Station besitzen, würde mich interessieren, ob ihr regelmässig Wartungen an der ISS durchführt.
Mich würde eben interessieren wie oft bei eurer ISS die Pufferbatterie, die Goldcap (oder sonstige regelmässigen Arbeiten) gewechselt werden bzw. gibt es diesbezüglich Empfehlungen?

Vielen Dank für eure Antworten.

Verfasst: 04 Jan 2013 22:25
von Marc S
Hi Manfred

-2 Mal im Jahr wird das Bestrahlungsschild abgebaut und gesäubert. Es ist das 24 Stunden Kit.

-Regenmesser im Normalfall alle 2 Monate. Im Herbst wird öfters der Trichter kontrolliert, wegen Laub.

-Pufferbatterie nach Anzeige.

- Mit dem Goldcap ist das so eine Sache. Nach 2 bis 3 Jahren kann es sein das dieser fällig wird. Es ist, in der Werksausführung, ein 10F. Ich habe einen 50F eingebaut. Das hat den Vorteil das die Pufferbatterie geschont wird.

Verfasst: 11 Jan 2013 16:37
von rf-leo
Hi,

- die ISS wird bei mir einmal im Jahr gründlich gereinigt bzw. abgewaschen
- der Regenmesser wird, jedes mal wenn ich meinen Hellmann leere, auf grobe Verunreinigungen kontrolliert. Bei Bedarf dann etwas gründlicher gereinigt. Die Wippe putze ich nach Bedarf aus.
- der Solarsensor wird 2x im Jahr mit Isopropanol abgewischt, ebenso wie der Regendauersensor oder aber nach Bedarf
- am Windmesser an sich brauchte ich noch keine Wartung
- Goldcap wurde bei Bedarf ausgetauscht. Bei mir bereits im Transmitter-Kit und der zus. Temperaturstation. (Jeweils ersetzt durch einen 50er).
- Pufferbatterie jeweils nach Anzeige


Gruß
Rainer