Spannungsversorgung der Sensoren am Mast?
Verfasst: 26 Dez 2014 13:32
Die Batterien halten ja im allgemeinen 2 Jahre. Das heißt man muß/müsste alle zwei Jahre seinen Mast umlegen um die Batterien die dort oben die Sensoren inkl. Sender versorgen aus zu wechseln.
Wie habt Ihr das Problem gelöst?
Nach 1,5 Jahren kam kein Signal mehr vom Mast und das war genau jetzt am 24. alle Geschäfte hatten schon zu. Ich fand noch "einen Satz neue?! Batterien". Den Mast wieder aufgestellt, aber es deutet darauf hin das sie doch nicht neu sind.
Jetz kam mir die Idee, vom Mast eine Leitung runter ziehen und unten einen externen Kasen am Mast mit Batteriehalter etc. zu installieren. Ein Kabel und dort eine Spannungsgerät ein zu setzen ist für mich zu aufwendig. Muß die Spannung der Antennen Elektrik genau 3 V betragen oder kann man auch wiederaufladbare Batterien einsetzen, dann wäre allerdings die Spannung 3 x 1,2 V = 3,6 V?
In dem jetzigen Gehäuse mit den Batterien oben am Mast ist natürlich die Abdichtung sehr gut eingerichtet. Ein Loch von unten bohren und mit Silikon abdichten müßte doch die jetzige Wirkung wieder erreichen, oder?
Wie habt Ihr das Problem gelöst?
Nach 1,5 Jahren kam kein Signal mehr vom Mast und das war genau jetzt am 24. alle Geschäfte hatten schon zu. Ich fand noch "einen Satz neue?! Batterien". Den Mast wieder aufgestellt, aber es deutet darauf hin das sie doch nicht neu sind.
Jetz kam mir die Idee, vom Mast eine Leitung runter ziehen und unten einen externen Kasen am Mast mit Batteriehalter etc. zu installieren. Ein Kabel und dort eine Spannungsgerät ein zu setzen ist für mich zu aufwendig. Muß die Spannung der Antennen Elektrik genau 3 V betragen oder kann man auch wiederaufladbare Batterien einsetzen, dann wäre allerdings die Spannung 3 x 1,2 V = 3,6 V?
In dem jetzigen Gehäuse mit den Batterien oben am Mast ist natürlich die Abdichtung sehr gut eingerichtet. Ein Loch von unten bohren und mit Silikon abdichten müßte doch die jetzige Wirkung wieder erreichen, oder?