Kabel und Power Unit der Regenmesserheizung verlegen (VP2)
Verfasst: 13 Jan 2015 20:19
Hallo, ich bin im Begriff (vermutlich) Morgen meine Regenmesserheizung in den Regenmesser der Vantage Pro 2 einzubauen. Da tun sich mir allerdings 2-3 Fragen auf.
Verstehe ich das richtig, dass man das Heizungskabel nicht dicht an dicht mit einem Sensorkabel verlegen soll, sondern immer mindestens ein paar cm Platz lassen soll, da es sonst zu Störungen beim Sensor kommen könnte?
Dann noch eine Frage zur Kabelverlegung und der Power Unit und dem Switching Adapter. Dort steht ich solle alles so verlegen, dass es gegen Wind und Regen geschützt ist. Heißt das, dass so wenig Kabel im Regen liegen sollte und ich es nicht eingraben dürfte und dass die Power Unit und der Switching Adapter nicht nass werden dürfen? Aber wie soll ich das machen? Wo habt ihr die Unit und den Adapter gelassen? Kabel durchs Fenster gelegt?
Schöne Grüße Florian
Verstehe ich das richtig, dass man das Heizungskabel nicht dicht an dicht mit einem Sensorkabel verlegen soll, sondern immer mindestens ein paar cm Platz lassen soll, da es sonst zu Störungen beim Sensor kommen könnte?
Dann noch eine Frage zur Kabelverlegung und der Power Unit und dem Switching Adapter. Dort steht ich solle alles so verlegen, dass es gegen Wind und Regen geschützt ist. Heißt das, dass so wenig Kabel im Regen liegen sollte und ich es nicht eingraben dürfte und dass die Power Unit und der Switching Adapter nicht nass werden dürfen? Aber wie soll ich das machen? Wo habt ihr die Unit und den Adapter gelassen? Kabel durchs Fenster gelegt?


Schöne Grüße Florian